Tumor: Ist Wohlbefinden möglich? Am 8. März Libellule Foundation in Cascina Cuccagna

Tumor Ist Wohlbefinden moeglich Am 8 Maerz Libellule Foundation in


PFür Krebskranke mag die Vorstellung, sich „wohl zu fühlen“, wie eine Utopie erscheinen. Dennoch ist es möglich, denn es ist möglich, auch während der Behandlung eine gute Lebensqualität zu erreichen, wenn sie von Ärzten, Freiwilligen und mit der Liebe der eigenen Familie gut befolgt wird. Das behauptet er Libellule Insieme ETS Foundationdie zusammen mit Cascina Cuccagna organisierte ein kostenloses, für alle offenes Treffen, das sich ganz dem Wohlfühlen im Krankheitsfall widmete. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 8. März, gegen 18 Uhr statt. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen und wie Sie teilnehmen können.

Brustkrebs, neue Technologien zur Prävention

Tumor, ein Treffen zum Thema Wohlbefinden

Es scheint ein Widerspruch zu sein, aber auch Krebskranke können (und sollten) Momente finden, in denen sie sich ihrem Wohlbefinden, ihrem Aussehen und ihren positiven Emotionen widmen können. Zahlreiche internationale wissenschaftliche Studien belegen, dass ein positiver mentaler, psychologischer und spiritueller Aspekt das Ansprechen auf eine Behandlung verbessert und die Heilung fördert. Genau nach diesem Prinzip geht es Libellule Insieme ETS FoundationDank eines Teams aus Fachärzten, Freiwilligen, modernster Ausrüstung, Schulungen und Freizeitveranstaltungen nimmt es seit 2015 krebskranke Frauen an die Hand und unterstützt sie rundum bei der Prävention und während der gesamten Krebserkrankungsreise.

Am 8. März reden wir in der Cascina Cuccagna nicht nur über Krebs

In der historischen Cascina Cuccagna in Mailand werden zwei außergewöhnliche Frauen am Freitag, dem 8. März, ab 18 Uhr der Öffentlichkeit erzählen, wie es möglich ist, sich „auch im Krankheitsfall gut zu fühlen“. Angela Noviello, Direktorin für Italien und europäische Koordinatorin von OTI (Onkologie-Ausbildung, internationale Onkologie-Ästhetik) und die Ärztin Paola Martinoni, chirurgische Onkologin und Brustspezialistin, Gründerin der Libellule Insieme ETS Foundation. Auch die Gründer von werden zu Wort kommen Stricken, eine Gruppe von Frauen, die durch die Leidenschaft für das Stricken als Chance für Geselligkeit vereint sind, um gemeinsam neue solidarische Strickprojekte zu schaffen. Eine Möglichkeit, sich zu entspannen und von Gedanken im Zusammenhang mit dem Stress der Krankheit abzulenken.

Wo

Gastgeber der Veranstaltung und aller Teilnehmer ist Cascina Cuccagna, ein Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert, das 2012 restauriert und wieder für die Öffentlichkeit geöffnet wurde und mittlerweile zu einem Bezugspunkt für die Mailänder geworden ist, da es sich um ein Zentrum der Kultur, Beteiligung und Zusammenführung handelt, das innovative Ideen verbreitet. Dienstleistungen für nachhaltige und kulturelle Projekte.

Vorbeugung ist wichtig, um Krankheiten vorzubeugen

Das Treffen wird von Doktor Paola Martinoni, Chirurgin, Brustspezialistin und Gründerin der Libellule Insieme Foundation, eröffnet. Ziel seiner Rede ist es, die Teilnehmer dafür zu sensibilisierenWie wichtig es ist, Brustkrebs ausgehend von einem richtigen Lebensstil vorzubeugenaber vor allem Teilnahme an Vorführungen und sich einer jährlichen Brustuntersuchung zu unterziehen, die zusätzlich zum Besuch Folgendes umfasst:Brustultraschall und Mammographie.

Doktor Paola Martinoni (Foto von Fabio Bozzani)

Brustkrebs verändert Ihr Leben

«Brustkrebs verändert Ihr Leben. Tatsächlich kippt es es um. Nach dieser Diagnose lebt die Frau mit der Last der Angst und des Schocks, nicht überleben zu können“, erklärt Doktor Martinoni, der in über zwanzig Jahren seiner Spezialisierung Hunderte von Frauen mit Brustkrebs behandelt hat.

„L‘Ungewissheit über die ZukunftL‘Angst vor körperlichen VeränderungenDie Sorge um die Familie untergräbt seinen therapeutischen Weg. Die Frau, die diese Diagnose erhält, fühlt sich gesund. Ist gut. Er hat keine Schmerzen im Bauch, Bein oder Kopf, weshalb er die Dringlichkeit einer chirurgischen oder pharmakologischen Behandlung versteht. Dort Der onkologische „Satz“ verwirrt sie und stellt sie mit dem Rücken an die Wand. Sie muss das „Warum“ verarbeiten, was sie tun und an wen sie sich wenden soll, um aus der Dunkelheit herauszukommen, in die der Klang des Wortes „Krebs“ sie kopfüber fallen ließ. Was sind die Dinge, die in diesem Zusammenhang wirklich einen Unterschied machen können?“, erklärt Martinoni.

Onkologische Ästhetik: Wozu dient sie bei einem Tumor?

Der zweite Teil des Treffens wird einer eingehenden Analyse der Bedeutung der Ästhetik in der Onkologie gewidmet sein, um eine bessere Lebensqualität für Patienten zu fördern, von Angela Noviello, Leiterin des italienischen OTI-Onkologietrainings, die sich seit 2010 mit Ästhetik beschäftigt über 10 Jahre in den Krankenhauseinrichtungen, mit denen OTI zusammenarbeitet. „Oft beginnen Patienten zu Beginn der Behandlung richtig krank zu werden: Beim Blick in den Spiegel erkennen sie sich selbst nicht mehrTherapien können sich negativ auf ihr körperliches Erscheinungsbild auswirken und unweigerlich ihre Schönheit beeinträchtigen.

Angela Noviello, Leiterin der italienischen OTI-Onkologieschulung

„Die Aufmerksamkeit von der Krankheit auf das Leben lenken“

Hier ist die ästhetische Unterstützung spielt eine außerordentliche Rolle und hat erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität von Menschen, die an Krebs leiden und sich schwierigen onkologischen Behandlungen unterziehen. Ziel der onkologischen Ästhetik ist es Lenken Sie die Aufmerksamkeit von der Krankheit auf das Leben» erklärt der Experte.

So nehmen Sie an der Besprechung teil

Die Veranstaltung steht allen offen und ist Teil des Programms der Libellule Insieme ETS Foundation, deren Aufgabe es ist, Frauen, die sich einer Brust- oder Genitalkrebsoperation unterzogen haben, zu unterstützen und sie auf dem Weg zur Wiedergeburt zu begleiten.
DIE INFO [email protected]
Tumor Ist Wohlbefinden moeglich Am 8 Maerz Libellule Foundation in

Wie die Libellule Onlus Foundation geboren wurde

Im Jahr 2015 gründete Doktor Paola Martinoni auf Anraten von Professor Umberto Veronesi den Verein Libellule Onlus zum Gedenken an Franca Veronesi, der sich inzwischen zu einer Stiftung entwickelt hat, einem onkologischen Bezugspunkt für Hunderte von Frauen, die ihn aus ganz Italien erreichen.

„Fondazione Libellule Insieme“ zielt auf einen strukturierten Weg von Prävention, Behandlung und Unterstützung von Frauen mit Brust- oder Genitalkrebs durch innovative instrumentelle TestsA postoperative Nachsorge gewissenhaft, maßgeschneidert und ohne Wartezeit, a soziale und psychologische Unterstützung aktive, sowie ständige Sensibilisierung für die Themen Früherkennung.

Website: V. Filippino Lippi ang. Viale Gran Sasso – 20131 Mailand – U-Bahn-Haltestelle: Piola / Loreto c/o Columbus Clinic Center: V. Michelangelo Buonarroti, 48 – 20145 Mailand – U-Bahn-Haltestelle: Buonarroti

Besuchen Sie Reservierungen: [email protected] – Tel. 345 1429449

Information: [email protected] – www.fondazionebelluleinsieme.it

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar