Du möchtest wieder glücklich werden? Beginnen Sie damit, Farben auf den Tisch zu bringen. Mit der Chromotherapie entdecken Sie die richtigen Lebensmittel für Ihren Teller

1647593649 Du mochtest wieder glucklich werden Beginnen Sie damit Farben auf


LDas Glück scheint nach zwei Jahren Kampf gegen das Virus und mit den Schmerzen des Krieges in der Ukraine wirklich schwer zu erreichen. Doch trotz allem, wie jedes Jahr, Der 20. März ist der Internationale Tag des Glücks. Warum nicht die Bedingungen schaffen, indem Sie etwas auf den Tisch bringen Lebensmittel der guten Laune und nutzen Sie die Vorteile von Farbtherapie, um jedes Gericht zu komponieren?

Angst und Stimmungsstörungen

Ohne dass wir es merken, ist die Sorge vor Infektionen in den Hintergrund getreten und die desaströsen Folgen bewaffneter Zusammenstöße sind der ständige Gedanke dieser Tage. Die Stimmung ist also nicht die beste. Entsprechend SCHLUCK Italienische Gesellschaft für Psychiatrie, Die Mischung aus Krieg und Pandemie macht die Menschen instabiler, unsicherer und hilfloserindem die bereits durch zwei Jahre der Pandemie aktivierte psychische Belastung gefördert wird, mit dem Risiko, a zu entwickeln emotionale Erschöpfung durch Stressüberlastung mit Angst- und Stimmungsstörungengerade als wir schüchtern zurückkehrten, um Gefühle des Vertrauens und der Hoffnung für die Zukunft zu erleben und wieder auszukosten.

Lebensmittel für gute Laune

„Einer der Gründe für die physiologische Stimmungsschwankungen ist das Fehlen von Kohlenhydraten. Wenn wir darauf verzichten, verspüren wir zunächst eine Art Euphorie aufgrund der Ketonkörper, die in Abwesenheit von Kohlenhydraten in unserem Körper aus Fetten hergestellt werden. Allerdings nach und nach Euphorie weicht einem Stimmungstief. Das Ziel ist es unserem Körper zur Verfügung stellendurch die richtige Ernährung, mehr Energie und spezifische Nährstoffe für die Gehirnfunktionnehmen Sie Lebensmittel, die stabilisieren den Blutzuckerspiegel, stimulieren Neurotransmitter im Gehirn wie Serotonin und liefern die richtige Menge an Mineralstoffen und Vitaminen», erklärt der Mediziner Tiziana StalloneErnährungsbiologe.

Ikigai: 7 Glücksübungen

Achten Sie auf Suchterkrankungen

Essen verschiebt den Zustand des Wohlbefindens, aber kann süchtig machen. «Es ist der Fall schmackhafte Speisen, „am Tisch entworfen“, um Genuss zu erzeugen, wie Kartoffelchips oder Vollmilchschokolade. In diesem Fall das Vergnügen verwandelt sich in eine Art Sucht, die zum „Craving-Effekt“ führt, ein impulsives / zwanghaftes Verlangen nach Essen oder einem anderen lohnenden Objekt oder Verhalten. Die aktivierten Neurotransmitter sind Endocannabinoide und das Ergebnis ist das wir können nicht aufhören»Warnt der Experte. Achten Sie auch auf Alkohol was uns im Moment fröhlicher macht, aber auf lange Sicht erzeugt schädliche Wirkungen auf den Körper. Laut einer veröffentlichten Studie im Magazin Lancet-OnkologieAlkoholkonsum wird mit der Entstehung verschiedener Krebsarten in Verbindung gebrachtvon der Leber bis zu denen des Mundes, des Kehlkopfes, des Rachens und der Speiseröhre, aber auch des Dickdarms und der Brust bei Frauen.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf dem neusten
Beauty-Trends
direkt in Ihre Mail

Glück

Getty Images

Glück: wie man es mit Chromotherapie aktiviert

Zum Aktivieren eines Energiereserve, Hoffnung und emotionales Gleichgewicht, Hilfe kommt von den Farben der Lebensmittel. Tatsächlich hat jede Farbe die Fähigkeit, unsere Emotionen und unser Verhalten zu beeinflussen. Die Konsortium zum Schutz von Bresaola della Valtellinamit Hilfe des Doktors Gaia Vicenzi, Psychologin und Psychotherapeutin, hat sich einen ausgedacht Leitfaden zur Chromotherapie am Tisch, um Emotionen zu nähren und sich mit positiver Energie aufzuladen.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar