Wohlbefinden. Die menschliche und digitale Zukunft des Wohlbefindens

Wohlbefinden Die menschliche und digitale Zukunft des Wohlbefindens


Ab Samstag, 11. November, einen Monat lang am Kiosk und ab 17. November im Buchhandel das neue Buch von Alessio Carciofi – Universitätsprofessor und Experte für Marketing und digitales Wohlbefinden – mit dem Titel „Wohlbefinden. Die menschliche und digitale Zukunft des Wohlbefindens“, veröffentlicht von Die Sonne 24 Stunden. Ein Buch, das mit dem ultimativen Ziel erstellt wurde, Unternehmen die „Spielregeln“ für die Bewältigung der verschiedenen Herausforderungen zu erklären: von der ständigen Beschleunigung bis zur ständigen Verbundenheit, von der Wahrnehmung von Zeitmangel bis zur Notwendigkeit, Talente anzuziehen.

„Wir leben heute in einer Welt, in der wir immer hypervernetzter, schneller und effizienter sein wollen, in einer Welt, in der geistige Erschöpfung zum Alltag geworden ist, in der Zeit nie genug ist und der Stress ständig zunimmt. Eine Form des Wohlbefindens wiederzuentdecken ist eine universelle Herausforderung, die jeden betrifft – Manager, Personalmanager, Angestellte, sogar Selbstständige – sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich.“ sagt Alessio Carciofi, Autor, Dozent und Senior Advisor für ESG und Corporate Wellbeing. „Oft werde ich nach meinen Eingriffen und nach der anfänglichen Orientierungslosigkeit gefragt: „Wo kann ich mehr erfahren?“ Hier ist das Buch „Wellbeing. „Die menschliche und digitale Zukunft des Wohlbefindens“ wurde ins Leben gerufen, um diese Frage zu beantworten. Heute leiden wir unter FOMO (Angst außen vor zu bleiben) und unsere Angst, etwas zu verpassen, führt dazu, dass wir es wissen wollen, tiefer in die Dinge eintauchen wollen, sodass sich die Leute oft fragen: „Wie kann ich das schaffen?“ und diese Frage ist unweigerlich mit einer anderen verbunden: „Kann ich das schaffen?“. Mit „Wellbeing. „Die menschliche und digitale Zukunft des Wohlbefindens“ Ich beantworte diese Frage und die Antwort lautet: Ja, wir können es schaffen, es ist nur so, dass uns niemand die Spielregeln beibringt.“

Das Buch „Wellbeing. „Die menschliche und digitale Zukunft des Wohlbefindens“, das auch im E-Book-Format auf allen wichtigen Plattformen verfügbar sein wird, soll ein Leitfaden sein, der die Werkzeuge, Kenntnisse, Fähigkeiten und Geschichten für einen zielgerichteten Wachstumspfad bereitstellt Bringen Sie ein Gleichgewicht in Ihr Leben und zeigen Sie, wie eng Wohlbefinden, Produktivität und Ergebnisse miteinander verbunden sind.
Darin werden verschiedene Themen behandelt: von der Zukunft der Arbeit mit dem Aufkommen der künstlichen Intelligenz bis zum Multitasking-Schwindel, von der Gefahr des Mikromanagements bis zur Gefahr des Wohlbefindens, vom Zeit- und Energiemanagement bis zum Bedürfnis nach Ruhe.

„Wir haben eine Revolution des menschlichen Wohlbefindens erreicht, die uns zeigt, dass sich unser Leben nicht nur um die Arbeitswelt dreht, in der Ausgeglichenheit, Gesundheit und Wohlbefinden die Leitsterne sind. Ich wollte persönliche Erfahrungen sammeln, vom Universitätsunterricht bis zu Meetings in Unternehmen, Daten, Zahlen und aktuelle wissenschaftliche Entdeckungen, um zu versuchen, das Konzept des Wohlbefindens auch den größten Skeptikern zugänglich zu machen.“ sagt Alessio Carciofi, Autor, Dozent und Senior Advisor für ESG und Corporate Wellbeing.

Das Buch enthält außerdem 21 Tipps für ein gelassenes digitales Leben und den Weg in eine gesündere und bewusstere Zukunft neben der Technologie, einem Werkzeug, das enorme Vorteile gebracht hat, das aber gleichzeitig eine Gefahr darstellen kann, wenn es nicht mit Sinn und Bewusstsein gehandhabt wird .

Das Buch ist ab dem 11. November am Kiosk, ab dem 17. November im Buchhandel erhältlich und kann unter folgender Adresse vorbestellt werden Verknüpfung.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar