Wasser ist eine kostbare Ressource. Der Welternährungstag ist ihr gewidmet. Lassen Sie uns herausfinden, welche Lebensmittel am wasserintensivsten sind, um sich gesund und nachhaltig zu ernähren

Wasser ist eine kostbare Ressource Der Welternaehrungstag ist ihr gewidmet


UEine gesunde Ernährung ist für unseren Körper unerlässlich. Um seine zentrale Rolle im menschlichen Leben zu feiern, wird jedes Jahr die 16. OktoberIn Verbindung mit Grundlage von FAOwird gefeiert Welternährungstag. Das diesjährige Thema, „Wasser ist Leben, Wasser ist Nahrung. Lass niemanden zurück.

Nachhaltige Ernährung: 10 Tipps, die auch gut für den Planeten sind

Gemeinsam für eine bessere Wassernutzung

Die offizielle Zeremonie findet um 10:00 Uhr im FAO-Hauptquartier statt und unterstreicht die Bedeutung von Bewusster Umgang mit Wasser und einer von ihm wirtschaftlicherer Einsatz in der Lebensmittelproduktion und stellen gleichzeitig sicher, dass Das Wasser wird gleichmäßig verteiltdass die aquatische Nahrungssysteme bleiben erhalten und dass niemand zurückbleibt. Auch der Wille wird eingreifen Präsident der Italienischen RepublikSergio Mattarella, und es wird besondere Botschaften von Papst Franziskus und dem Generalsekretär geben Vereinte Nationen António Guterres.

Nahrung und Wasser

Wir wissen genau, dass Wasser für das Leben auf der Erde lebenswichtig ist. Nicht nur, weil es einen großen Teil der Erdoberfläche bedeckt und unsere Nahrung produziert, sondern auch, weil wir selbst zu mehr als 50 % aus Wasser bestehen. Diese kostbare Ressource ist jedoch es ist nicht unendlich und wir sollten es nicht als selbstverständlich betrachten. Deshalb müssen wir Konzentrieren Sie sich auf die Lebensmittel, die wir konsumieren und die Art und Weise ihrer Herstellung, da sie auch Auswirkungen auf diese kostbare Ressource haben. Doch wie viel Wasser wird benötigt, um die Nahrung zu produzieren, die wir essen?

Die Bedeutung von Wasser für den Menschen und den Planeten

Dort Stiftung Barilla Center for Food and Nutritionim Rahmen des Projekts Su-Essbares Leben, hat einige Grundsätze für die Auswahl von Lebensmitteln entwickelt, die gut für Ihre Gesundheit und den Planeten sind. Nach Angaben von Experten ist dieWasserfall Was wir trinken, ist nur ein kleiner Teil dessen, was wir mehr oder weniger bewusst täglich zu uns nehmen. Zum direkten Verbrauch zum Waschen, Kochen, Reinigen oder Gießen der Pflanzen, der zwischen 20 und 50 Litern variiert, kommt noch der indirekte Verbrauch hinzu, der durch das „versteckte“ Wasser fließt, das für die Produktion der von uns genutzten Waren und Dienstleistungen erforderlich ist das Essen, das wir auf den Tisch bringen täglich. Die Summe all dieser Konsumtionen stellt für jedes Individuum sein eigenes dar Wasserfußabdruck täglich. Der italienische ist im Großen und Ganzen ungefähr 6.300 Liter pro Person und Tagwas 1,65-mal höher ist als der weltweite Durchschnitt.

Strom- und Wasser-Fußabdruck

Obwohl es mit verschiedenen Variablen verknüpft ist, werden 90 % des Wasser-Fußabdrucks eines jeden von uns durch die Lebensmittel bestimmt, die wir auf den Tisch bringen. Das Wasser, das wir „essen“, ist dem, was wir trinken, deutlich überlegen. Aber Welche Lebensmittel belasten Sie am meisten? Wasservorräte unseres Planeten? Wie viel Wasser ist es? im Durchschnitt notwendig um die Lebensmittel zu produzieren, die wir konsumieren? Nach Angaben der Barilla Foundation Fleisch ist das wasserintensivste Lebensmittel. Im Durchschnitt weltweit um ein Kilo Rinderfleisch zu produzieren sie werden gebraucht 15.139 Liter Wasser. Mehr als nötig ist, um die gleiche Menge zu produzieren Lammfleisch (10.412 Liter)Schweinefleisch (6.299 Liter) und Geflügel (3.960 Liter). Auf Fleisch folgen weitere Produkte tierischen Ursprungs wie z Käse (5.253 Liter pro kg produziert), le Ei (2.562 Liter) und die Fisch (2.314 Liter).

Wenig verschwendete Lebensmittel

Für Getreide und deren Derivate, wie z Brot und Nudelnder Wasser-Fußabdruck variiert je nach Herkunft und Anbaumethode und sie schwanken zwischen den 902 Literdie Medien, die zur Produktion benötigt werden 1 Kilo brotzum 1.509 Liter von dem Pastabis 1.597 Liter des Reis. Obst und Gemüse sind umweltfreundlich. Um ein Kilo davon zu produzieren Gemüse im Durchschnitt dauert es 336 Liter Wasser, während es im Durchschnitt benötigt wird, um die gleiche Menge Obst zu produzieren 748. Für die Produktion ist ein höherer Wasserverbrauch erforderlich Hülsenfrüchte (4.165 Liter), Während Kartoffeln und Knollen gehören zu den Lebensmitteln mit dem geringsten Gesamtwasser-Fußabdruck (287 Liter). Sobald diese Zahlen bekannt sind, ist es für das Wohlergehen des Planeten wichtig, dass sich jeder daran hältgesunde, ausgewogene und nachhaltige Ernährung. Es wird geschätzt, dass wir den Wasser-Fußabdruck Europas um 23 % reduzieren könnten, wenn wir die Lebensmittel während der Mahlzeiten ausbalancieren und die Häufigkeit von Zutaten, die für die Umwelt und die Gesundheit weniger vorteilhaft sind, zugunsten nachhaltigerer Zutaten begrenzen. Und auch unser Körper wird es uns danken.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar