Um problematische Situationen zu bewältigen und Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten, gibt es eine ebenso wertvolle wie unterschätzte Ressource: Humor. Von Übungen, die Sie in die Praxis umsetzen können, bis hin zu Techniken, um Ihre Herangehensweise mit einem Sinn für Humor zu ändern, hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen

Um problematische Situationen zu bewaeltigen und Dinge aus einer anderen


ZUNsia und Unbehagen? Um gesund zu werden, gibt es eine unerwartete Lösung: eine gute Dosis von Humor. Nun ja, überraschenderweise unter den wirksamere Selbsthilfestrategien die zu überwinden Unbehagen mit dem uns das Leben oft konfrontiert, gibt es einen Sinn für Humor. Eine wertvolle Ressource, die wir können lernen, täglich zu trainieren. Humor kann durchaus als solcher verstanden werden Werkzeug, das eine Umkehrung der Perspektive ermöglichtdie es Ihnen ermöglicht, Widrigkeiten mit mehr Leichtigkeit zu begegnen und all das Gute und Schöne, das Sie oft nicht wahrnehmen können, mehr zu schätzen.

Entsprechend L‘Verein für Angewandten und Therapeutischen Humor (AATH), einer gemeinnützigen Organisation, die sich dem Studium und der Anwendung von Humor widmet, um positive Veränderungen bei Menschen hervorzurufen, kann Humor tatsächlich als „jede Intervention beschrieben werden, die fördert Gesundheit und Wohlbefinden durch die Anregung einer spielerischen Entdeckung, der Ausdruck oder die Wertschätzung von Absurditäten oder Ungereimtheiten in Lebenssituationen. Diese Intervention kann die Gesundheit verbessern oder ergänzend eingesetzt werden, um die Heilung oder die körperliche, emotionale, kognitive, soziale oder spirituelle Bewältigung zu erleichtern“.

Wie also die Vorteile dieser wertvollen Ressource nutzen? Wir fragten Antonio Scarinci, Psychologe und Psychotherapeut, Psychologe bei der DSM der ASL von Viterbo ebenso gut wie Autor eines eigenen Buches Recht auf humorvolle Selbsttherapie.

Selbsttherapie des Humors: Das Buch

Betitelt „Verfahren und Instrumente der humorvollen Selbsttherapie – Humor als wirksames Instrument zur Förderung des Wohlbefindens“ Der von Franco Angeli herausgegebene Band veranschaulicht die Funktionsweise des Menschen, beschreibt die Unwohlsein was sich ja manifestieren kann Sie erleben die Ereignisse des Lebens auf eine dysfunktionale Weiseum zu erfahren, wie es ist kann das Unbehagen bewältigen mit genau dem „Sinn für Humor“ als nützliches Werkzeug, um therapeutische und Wellness-Ziele zu erreichen.

„Wir haben verschiedene Untersuchungen durchgeführt – erklärt Dr. Scarinci, Autor des Bandes – die zusammen mit vielen anderen, die bereits in der Literatur vorhanden sind, gezeigt haben, wie Humor kann zur Verbesserung der Emotionsregulation und Metakognition eingesetzt werden. Auch bei Patienten mit schweren Erkrankungen ».

Das Cover des Buches „Verfahren und Instrumente der humorvollen Selbsttherapie – Humor: ein wirksames Instrument zur Förderung des Wohlbefindens“. UND. Franco Angeli

Humor dafür, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen

Aber wenn Humor und Ironie Werkzeuge sind, die in vielen psychotherapeutischen Ansätzen weit verbreitet sind, können sie auch als solche betrachtet werden gültige Selbsthilfestrategie was es dir ermöglicht nimm dich nicht zu ernst und sich den Wechselfällen und Schwierigkeiten, die auftreten, mit größerer Widerstandsfähigkeit zu stellen.

„Ein Sinn für Humor kann sich auch als nützliches Werkzeug für diejenigen erweisen, die eine gewisse existenzielle Unruhe haben – präzisiert Antonio Scarinci – Heute gibt es Tausende von Menschen, die unter Angstzuständen und Depressionen leiden und daher einige humorvolle Selbsttherapieverfahren sie können bei der Bewältigung problematischer Situationen hilfreich sein ».

Ikigai: 7 Glücksübungen

Sinn für Humor: Sind wir alle begabt?

Der Sinn für Humor wird jedoch oft nur als Vorrecht einiger Menschen angesehen. Die Frage ist also, ob die Strategie des Humors für alle geeignet sein kann.

„Jeder von uns ist mit einem Sinn für persönlichen Humor ausgestattet – betont der Autor des Bandes – jedoch Humor ist auch eine Fähigkeit, die wir trainieren können: es ist in der Tat möglich divergierendes kreatives Denken fördern die in gewisser Weise helfen können, schwierige Ereignisse und Situationen im Leben mit einer humorvollen Perspektive zu betrachten ».

Humor: wie man ihn trainiert

In der Tat, in dem Volumen, in dem sie rezensiert werden eine Reihe von Techniken und Strategien die nützlich sein können, um im Alltag Humor zu schöpfen (einige Vorschläge in der Galerie).

«Die Absicht ist es entkatastrophisieren, um herunterzuspielen diese Situationen das stresst uns und dass wir leichter leben wollen – erklärt der Psychotherapeut – Jemand hat gesagt, dass Leiden aus dem Widerstand entsteht, den wir dem Schmerz entgegensetzen: Humor in diesem Sinne kann genauso gesehen werden ein Werkzeug, das uns hilft, die Schmerzresistenz in den Momenten, in denen wir leiden, zu reduzieren„.

Humor als Therapie: Der Ansatz

Er war einer der ersten, der Humor in der Therapie einsetzte Albert EllisUS-Psychologe, Begründer der Rational Emotive Behavior Therapy.

„Der theoretische Ansatz, den wir in dem Buch vorschlagen, ist der von Ellis, der sich auf rationale emotionale Therapie bezieht – erklärt der Autor – Ellis sagte, dass der Sinn für Humor an sich nicht alle emotionalen Probleme heilt, aber lernen, es nicht zu ernst zu nehmen jedes unangenehme Ereignis im Leben ist ein ausgezeichneter Schritt in diese Richtung ».

Obwohl Freud im Zusammenhang mit psychoanalytischer Therapie bereits von „Witz“ gesprochen hatte, von Humor sprach, ist er es sicherlich Der kognitiv-behaviorale Ansatz derjenige, der diese Strategie mehr als die anderen ausnutzt Pflegewerkzeug.

„Natürlich der Humor in der Psychotherapie müssen zweckentsprechend eingesetzt werden – fährt Dr. Scarinci fort – Tatsächlich ist es nicht immer möglich, darauf zurückzugreifen: Es ist eine Strategie, die bei Patienten mit erheblichen Depressionen vermieden werden sollte, die aber auch in einigen Phasen des Therapieprozesses unpraktisch ist, wenn zum Beispiel , es wurde noch keine starke therapeutische Allianz mit dem Patienten etabliert ».

Selbsttherapie des Humors: Weil er gut für Sie ist

Kurz gesagt, auch wenn die klassische Beratung „Komm schon, lach darüber“ macht Sie oft wütend, es ist vielleicht an der Zeit, es noch einmal zu überdenken. Und es wirklich als Gewinnstrategie zu übernehmen, um diese täglichen Ängste zu beseitigen, von denen es schwierig ist, sie loszuwerden.

Ausgehend von einer einfachen, aber wirkungsvollen Überlegung: „Wir sind die Haupterbauer unserer Geschichte – schreiben die Autoren des Buches – und wir können dies tun, indem wir eine passive und resignierte Haltung gegenüber Ereignissen einnehmen oder eine Rolle als aktive Protagonisten einnehmen das sie betrachten die Abfolge der Ereignisse mit Ernüchterung und Belustigung. Indem wir es schaffen, die Dinge zu ändern, die sich ändern lassen, indem wir mutig die Dinge akzeptieren, die nicht geändert werden können, und die Intelligenz haben, den Unterschied zwischen einander zu verstehen ».

Wie kann man sich selbst testen? In der Galerie 7 Selbsthilfestrategien basierend auf Humor entnommen aus dem Buch „Humorvolle Selbsttherapieverfahren und Werkzeuge“.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar