Von Trennungen, insbesondere wenn Kinder im Spiel sind, bis hin zu Wohnungseigentumsstreitigkeiten. Viele Konflikte könnten ohne einen Krieg vor Gericht gelöst werden. Es würde ausreichen, ein Klima der Zusammenarbeit zu schaffen und die Eskalation gegenseitiger Bitten und Beleidigungen zu vermeiden. Dazu "Tisch" Die kollaborative Praxis bewegt sich: eine alternative Streitbeilegungsmethode zum Gerichtsverfahren. Beteiligt sind Rechtsanwälte und Finanzberater, aber auch Mediatoren und Psychologen

Zwischen Sagen und Handeln liegt etwas: ein Haus zu putzen, ein Abendessen vorzubereiten und vielleicht sogar die Kinder ins Bett zu bringen. Während wir theoretisch alle darin übereinstimmen, dass die Hausarbeit gleichmäßig aufgeteilt werden sollte, sind es in der Praxis vor allem Frauen, die sie erledigen. Englische Daten über die Kluft zwischen Ideen und Praktiken und eine App der spanischen Regierung, die mit dem Ziel erstellt wurde, die Last neu zu verteilen. Wird genannt "Ich Toca"