Trockenfrüchte in der Schwangerschaft? Eine wirklich unverzichtbare Nahrung für das Wohlbefinden von Mama und Baby. Der Rat des Gynäkologen, was zu wählen ist und wie viel zu essen ist

Trockenfruchte in der Schwangerschaft Eine wirklich unverzichtbare Nahrung fur das


LZu den Trockenfrüchten gehören: Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln, Macadamianüsse, Pistazien, Pinienkerne, Pekannüsse, Cashewnüsse und Paranüsse. Ich bin energiereiche LebensmittelReich an ungesättigten Fettsäuren speziell Omega 3, Ballaststoffe, Folsäure, Mineralien und bioaktive Moleküle. Gerade deshalb bin ich besonders während der Schwangerschaft empfohlenum das Wohlbefinden von Mutter und Kind zu gewährleisten.

Trockenfrüchte in der Schwangerschaft: eine grundlegende Rolle

«Das ist schon länger bekannt Die mütterliche Ernährung kann die Umgebung beeinflussen, in der sich der Fötus entwickelt. Deshalb müssen Mütter gut sein sorgen epigenetisch für eine gute Vererbung an ihre Kinder, schon aus dem Bauch. Trockenfrüchte spielen dabei sicherlich eine wichtige Rolle. Die Mitglieder dieser heterogenen Familie, wenn in moderaten Mengen konsumiertSie können der Frau helfen, den Tagesbedarf einiger zu decken Mikronährstoffe in der Schwangerschaft, wie: Folsäure, B-Vitamine, sowie Mineralstoffe, wie Calcium, Phosphor, Eisen, Magnesium und Kalium. Es genügt zu sagen, dass Folsäure bereits für das präkonzeptionelle Alter grundlegend ist Prävention von Neuralrohrdefektenwie Spina bifida „, erklärt Dr. Laura Sarno, Ärztliche Direktorin-DAI Mütterlich-Kind, AOU Federico II von Neapel und Forscher an der Abteilung für Neurowissenschaften, Reproduktions- und Zahnheilkunde derUniversität Neapel Federico II.

Welche man bevorzugt und wie viel man isst

„Sicherlich die frische Walnüsse sie haben einen geringeren Energiegehalt als trockene. Der Verbrauch von Pistazien es wird mit einer guten Gewichtskontrolle in der Schwangerschaft in Verbindung gebracht. Es trägt auch zu a Verringerung der Insulinresistenz und könnte daher eine Rolle spielen Vorbeugung einiger Komplikationen wie Schwangerschaftsdiabetes. Die ideale Menge ist etwa 30 Gramm Nüsse pro Tagdas Äquivalent von 10 Mandeln. Natürlich salzige Produkte sollten vermieden werden. Wenn das stimmt Salz es sollte in der Schwangerschaft nicht vollständig eliminiert werden, weil es ein wichtiges ist JodquelleExzesse können prädisponieren Störungen vom hypertensiven Typ. Nicht einmal zu geröstete Produkteda diese Art der Verarbeitung baut ungesättigte Fettsäuren ab Und es reduziert den Gehalt einiger Mikronährstoffe wie Vitamin E, ein wichtiges Antioxidans», rät der Experte.

Getty Images

Hilfe für Mama und Baby

«Trockenfrüchte sind auch wichtig für den Inhalt mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die zusammen mit Folsäurehaben eine grundlegende Rolle in richtig fötale neurologische Entwicklung. Wissenschaftliche Studien haben die Einnahme von in Verbindung gebracht Muttern in der Schwangerschaft zu einer Verringerung der Hospitalisierungsrate von Kindern in den ersten beiden Lebensjahren und das Risiko, bestimmte respiratorische Komplikationen zu entwickeln, wie z Asthma und Bronchiolitis, sehr häufig vor allem bei Frühgeborenen. Zum Schluss Walnüsse, Pistazien und Mandeln sowie Mantel a eine wichtige Rolle für die Entwicklung des Fötusvertreten auch eine Hilfe für Mama. Sie sind in der Tat kostbar Ballaststoffquellen, die gegen Verstopfung helfenmanchmal hartnäckig, was in der Schwangerschaft ein ernstes Problem für die werdende Mutter sein kann», fährt Dr. Sarno fort.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar