In einer Schule der dritten Klasse in Rende in der Provinz Cosenza beschlossen die Eltern der anderen Schüler, ein achtjähriges Kind allein im Unterricht zu lassen. Im Protest. Über die konkrete Geschichte hinaus lohnt es sich, Fragen zu stellen. Reagiert unser Schulsystem auf die sonderpädagogischen Bedürfnisse der Schüler? «Der Gesetzgeber verlangt, dass alle Studierenden willkommen geheißen, anerkannt und begleitet werden. Tatsächlich passiert das nicht“, erklärt Maria Assunta Zanetti, wissenschaftliche Leiterin des LabTalento, das Hochbegabung zertifiziert. Folgendes könnte stattdessen getan werden. In der Schule

Der Chef von Guinness erfand es – das Bier – im Jahr 1951, indem er den Katalog erfand, der später zum Guinness-Buch der Rekorde wurde. Der Erfolg der in 20 verschiedene Sprachen übersetzten Bücher ist seit vielen Jahren weltweit. Heute ist die Tätigkeit der Organisation, die seit 1955 Weltrekorde zertifiziert und veröffentlicht, von Anfang an ganz anders, weckt aber weiterhin Neugier. Heute wird der Guinness-Weltrekordtag gefeiert