Der Chef von Guinness erfand es – das Bier – im Jahr 1951, indem er den Katalog erfand, der später zum Guinness-Buch der Rekorde wurde. Der Erfolg der in 20 verschiedene Sprachen übersetzten Bücher ist seit vielen Jahren weltweit. Heute ist die Tätigkeit der Organisation, die seit 1955 Weltrekorde zertifiziert und veröffentlicht, von Anfang an ganz anders, weckt aber weiterhin Neugier. Heute wird der Guinness-Weltrekordtag gefeiert

Der Chef von Guinness erfand es – das Bier –


LDie Legende besagt, dass die Geschichte von „Guinness Welt Rekord„ begann 1951 in Irland. Während einer Jagdreise versuchte Hugh Beaver, damals Geschäftsführer der Guinness-Brauereien, seinen Fehler mit der Geschwindigkeit der Beute zu rechtfertigen: Seiner Meinung nach war der Goldregenpfeifer der schnellste aller Wild- und Wildvögel deshalb hatte er es verpasst. Da er nirgendwo eine Bestätigung seiner Theorie fand, beschloss er, es selbst zu tun. So wurde der Guinness-Weltrekord oder das Guinness-Buch der Rekorde geboren. Das Buch wurde erstmals 1955 veröffentlicht: Die Idee war, dass es sowohl in Kneipen, in denen Guinness verkauft wurde, als auch in Buchhandlungen verteilt werden konnte. Es wurde ein weltweiter Erfolg, wurde jedes Jahr in 20 verschiedene Sprachen übersetzt und über 130 Millionen Mal in mehr als 100 Ländern verkauft.

Rekordverdächtige Tiere, die Kröte, die den Guinness-Weltrekord gebrochen hat, gibt es in Australien

Guinness-Weltrekordtag, der seltsamste in seiner seltsamen Geschichte

Das Buch hat im Laufe der Jahre eine große Anzahl von Kuriositäten gesammelt, vom Mann mit der elastischsten Haut oder mit den meisten Nadeln im Kopf, von der größten Zahnbürste der Welt bis zum schwersten Hotdog. Darüber hinaus natürlich auch die Rekorde der Sportlerinnen und Sportler.

Um weiterhin das Interesse der Öffentlichkeit zu wecken, begann das Unternehmen zunehmend bizarre Titel vergeben, wie der Rekord für die meisten Plastikgabeln, die in einem Bart stecken, oder die Anzahl der Toilettensitze, die in einer Minute mit dem Kopf zerbrochen werden.

Die Verkaufszahlen des Buches sind in letzter Zeit zurückgegangen, aber das Guinness-Buch der Rekorde funktioniert weiterhin. Auch jetzt, im Zeitalter von YouTube und TikTok und dem Anspruch, sich per Telefon zu Ruhm und Reichtum zu katapultieren. Klar, sich Gimmicks einfallen zu lassen, um mit der Zeit zu gehen.

Er schreibt Imogen West Knightsdas er veröffentlichte ein Artikel zu diesem Thema im Guardian letzten Mai. „Beobachten Sie genau, wie der Mann versucht, den Rekord für die meisten Löffel auf einem menschlichen Körper zu brechen. Oder die Frau, die versucht, die älteste Salsa-Tänzerin der Welt zu werden. Möglicherweise denken Sie, dass Sie in die Seele der Menschheit blicken».

Marketing-Gimmicks, Soft Records und Kuriositäten

Was ist in den letzten Jahren im Guinness-Rekord der Welt gelandet? Ein bisschen von allem. Da sind die Es wurde entwickelt, um Unternehmen bei der Förderung ihrer Marke zu unterstützen. Neugier in eine Marketingstrategie verwandeln. Und da sind die Unterlagen, die dem ehemaligen Präsidenten von zugewiesen wurden Turkmenistan: Gurbanguly Berdymukhamedov, schon immer von Guinness besessen, wollte seinem repressiven Regime Sichtbarkeit verleihen und so zu seiner Propaganda beitragen.

Und es gibt Aufzeichnungen über diejenigen, die definiert sind als „Super-Rekordbrecher“. Das heißt, Menschen, die ständig versuchen, Rekorde zu brechen, deren Rekord die Anzahl der gebrochenen Rekorde ist. Einfach eine nicht besonders komplexe Aufgabe annehmen und sich darauf einlassen? In einem Sinn.

Zwischen ihnen, David Rush, ein Mann aus Idaho, der seit 2015 mehr als 250 Rekorde gebrochen hat. Aber auch der Italiener Silvio Sabba: Besitzer eines Fitnessstudios am Stadtrand von Mailand ist der Mann, der derzeit die meisten Guinness-Weltrekorde hält. Sabbas „besonderes Genie“ (schreibt die Wächter!) liegt darin, die sogenannten „weichen Rekorde“ zu identifizieren: diejenigen, die die meisten Menschen letztendlich brechen könnten, wenn sie sich die Mühe machen würden. Aber er tut es, und zwar jedes Mal ein wenig, damit er ihn möglicherweise noch einmal schlagen kann, wenn jemand versucht, ihn zur Rede zu stellen. Für Sabba ist das Brechen des Rekords weniger eine körperliche als vielmehr eine strategische Leistung.

Ein Geschmack. Hier sind 10, darunter Italiener und Neugierige

1. Johanna Quaas wird im Jahr 2023 97 Jahre alt der älteste Turner der Welt. Ein Rekord, der bereits 2012 vom Guinness-Weltrekord anerkannt wurdeals die Oma geboren wurde Hohenmölsen im Bundesland Sachsen-Anhalt drehte sich bereits furchtlos zwischen Barren und Ringen.

2. Schwester André, die 118 Jahre alt war, starb im vergangenen Januar die älteste Frau der Welt. Sie wurde 1904 in Frankreich geboren und lebte in einem Altersheim in Toulon: Obwohl sie blind und bewegungsunfähig war, hatte sie nie ihren Geist verloren. Im April 2022 wurde es ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen

3. Sonntag 29. Oktober 2023, die „Lego-Skulptur“, die es darstellt die Städte von Bergamo und Brescia, Kulturhauptstädte 2023 Er erhielt den Guinness-Weltrekord für die Schaffung eines einzigartigen Werks: Es handelt sich um das größte linsenförmige Mosaik im LEGO-Steinformat der Welt. UND 16,83 Meter lang, 3,06 Meter hoch und aus 811.008 LEGO-Einsätzen zusammengesetzt.

Von den Simpsons bis zu Profiteroles

4. Guinness World Records zeichnete die Simpsons aus als die am längsten laufende Zeichentrickserie bis heute. Ab der ersten Folge, die am 19. April 1987 ausgestrahlt wurde, wurden die Abenteuer der am meisten dysfunktionalen Familie im Fernsehen 34 Staffeln lang mit insgesamt 755 Folgen fortgesetzt. Im Jahr 2019 brach sie den Rekord als Zeichentrickserie mit den meisten gewonnenen Emmy Awards. Am 22. April 2020 wurde ein weiterer Rekord aufgestellt, nämlich der mit der höchsten Anzahl an Gaststars: In den Folgen gibt es mindestens 810 Gastauftritte berühmter Persönlichkeiten.

5. Im September 2019 Latina wurde dank a ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen Kränzchen 430 Kilo. Das Dessert wurde mit neuntausend Windbeuteln, zweihundert Kilo Chantilly-Creme und zweihundert Kilo Schokoladenglasur zubereitet. Airolas bisheriger Schweizer Rekord von 253 Kilo vom März 2019 wurde gebrochen.

Der Chef von Guinness erfand es – das Bier –

Guinness-Weltrekorde, vom teuersten Eis bis zu den längsten Nägeln

6. Das japanische Unternehmen Cellato präsentierte Byakuya, den Geschmack von Eis mit weißem Trüffel aus Alba, Parmigiano Reggiano und Kasu Sake. Die Kosten? Über 6200 pro Ball

7. 1988, nach dem Tod seines Herrn, erbte Blackie 12,5 Millionen US-Dollar und wurde der reichste Katze der Welt. Er war der letzte Überlebende eines Wurfs von 15 Katzen und wurde auserwählt, das Vermögen seines Besitzers zu erben, eines Antiquitätenhändlers, der seine Familie aus dem Testament ausschloss und alles der Katze widmete, oder besser gesagt, den Vereinen, die hätten aussehen sollen nach ihm.

8. Die längere Nägel der Welt gehören der 64-jährigen Diana Armstrong. Sie sind etwa einen Meter und 30 Zentimeter lang und wurden seit 25 Jahren nicht mehr geschnitten. Sie selbst sagte, dass sie lange Nägel schon immer geliebt habe, sich aber nach dem Tod einer ihrer Töchter im Jahr 1997 dazu entschloss, diese nicht mehr zu schneiden.

9. ZU 103 Jahre alt springt mit einem Fallschirm. Die quirlige Rut Larsson steht im Guinness-Buch der Rekorde für einen Tandemsprung mit einem professionellen Fallschirmspringer auf der Landebahn des Flugplatzes Motala in Schweden

10. Lucky Diamond Rich er ist der am meisten tätowierte Mann der Welt. Der Rekord liegt seit etwa zehn Jahren bei ihm. Er sagte, es habe ca. gedauert Tausend Stunden seines Lebens, in denen jeder Zentimeter seiner Haut mit schwarzer Tinte bedeckt war.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN





ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar