Die drei neuen alten Routen, die von Touring zertifiziert wurden, berühren die Toskana, Umbrien, Abruzzen und Kalabrien für einen verantwortungsvollen, langsamen und bewussten Tourismus

Die drei neuen alten Routen die von Touring zertifiziert wurden


StAnschein, Authentizität des touristischen Erlebnisses und Nutzbarkeit der Route. Dies sind die Elemente, die es möglich gemacht haben drei neue Wege, um die prestigeträchtige Zertifizierung des Italian Touring Club zu gewinnen. Es geht um die nationales territoriales Projekt zu verbessern und zu zertifizieren Reiserouten, die sich von Mittel- bis Süditalien erstrecken.

Gehen ist wie eine Therapie: Acht großartige Vorteile, die wissenschaftlich bewiesen sind

Walks: die drei neuen Zertifizierungen des Touring Clubs

Die drei neuen Routen kommen 2020 zum zertifizierten Weg hinzu, der Weg des Wanderers. Es erstreckt sich über etwa 50 Kilometer auf der Ostküste des Comer Sees. Und es geht von Abbadia Lariana nach Piantedo, vorbei an Bellano (Gemeinde, die 2017 die orangefarbene Flagge der TCI erhalten hat).

DER zertifizierte Pfade wurden ausgewählt über den Programm „Wege und Pfade“, 2020 eingeweihtnach einem artikulierten Analyseprozess, der durch die Analyse von über 200 Indikatoren zur Bewertung der Gesamtqualität des touristischen Erlebnisses erzielt wurde. Ob es um Beschilderung oder Mobilität geht oder um die Vielfalt an Dienstleistungen für Wanderer.

Der nördliche Weg der Via di Francesco

Der nördliche Weg der Via di Francesco durchquert die Toskana und Umbrien auf 189 km und hält an einigen der berühmtesten franziskanischen Orte – von Chiusi della Verna (AR) bis Assisi (PG). (TCI)

Zwischen der Toskana und Umbrien, die Franziskusstraße Es berührt die Orte, Zeugen des menschlichen Abenteuers des Heiligen, der mehr als jeder andere seine Liebe zur Natur und ihren Geschöpfen zum Ausdruck brachte. Der hat die Via di Francesco vom Italian Touring Club zertifiziert der Nordweg der Via di Francesco, der auf 189 km die Toskana und Umbrien durchquert. Die „Geistertrekker“ des TCI haben die Erfahrung der Reise voll gelebt und viele positive und einzigartige Elemente gesammelt.

Genau genommen auf dem Camino wir sind viel mehr „Pilger“ als „Reisende“ und es ist kein Zufall, dass Sie in einfachen und essentiellen Herbergen schlafen. Aber die Strukturen zum Anhalten und Ausruhen sind wirklich zahlreich, gut verteilt und auch für diejenigen geeignet, die einen weniger wesentlichen und spärlichen Stil der Gastfreundschaft suchen.

Der Pfad von Coelestin

Der Cammino di Celestino in den Abruzzen erstreckt sich über eine Strecke von 90 km, die Sulmona (AQ) von Serramonacesca (PE) trennt und die eindrucksvollen Panoramen des Maiella-Parks durchquert. (TCI)

Der Weg von Coelestin geboren in Abruzzen 2018 auf Initiative des Maiella-Nationalpark und in seiner ursprünglichen Anordnung berührt es die felsigen Einsiedeleien von Maiella und Morrone. Wanderer Sie traten in die Fußstapfen von Celestino und folgten der ursprünglichen Route.

Eine „große“ Reise in Etappen, 97 Kilometer zwischen Morrone und Maiellawo Orte wie Sulmona, Badia Morronese, Pacentro, Caramanico Terme, Decontra, Fonte Tettone (Maielletta), Macchie di Coco (Roccamorice), Manoppello und Serramonacesca berührt werden.

Die Wanderer Sie haben die „inkognito“-Route im vergangenen Juni bereist, den Geist der Reise voll und ganz erlebt und die Aspekte erfasst, die sie zugänglich und manchmal einzigartig machen.

Der Weg des Heiligen Franziskus von Paola

Dort Via del Giovane des Weges von San Francesco di PaolaIn Kalabrienentstand auf Initiative derVerein des Weges von San Francesco di Paola die Informationen über die Wege sammelten, die der Heilige benutzte, um sich fortzubewegen.

Die bergigen und bewaldeten Landschaften der Via del Giovane des Weges von San Francesco di Paola in Kalabrien: 49 km für eine Wanderroute, die sich von San Marco Argentano (CS) nach Paola (CS) erstreckt. (TCI)

Der Verein er „entwarf“ also drei Hauptrouten mit einer Gesamtlänge von etwa 200 Kilometern verteilt auf die Küstenkette zwischen Paola und dem Crati-Tal, das diese Berge von der Sila selbst trennt. Die drei Wege sind: „Der Weg der Jugend“, von San Marco Argentano bis zum Heiligtum von Paola. „Der Weg des Einsiedlers“, vom Heiligtum von Paterno Calabro bis zum Heiligtum von Paola und „Der Weg der Klöster“, vom Heiligtum von Paterno Calabro bis zum Heiligtum von Corigliano Calabro.

Der Touring hat „La Via del Giovane“ zertifiziertdie Route, die von der kleinen Stadt San Marco Argentano in Cosenza die Küstenkette überquert und das Ionische Meer erreicht und am Heiligtum von Paola endet.

Im Ganzen die Weg misst 49 Kilometer und es ist eine einzigartige Gelegenheit, das kalabrische Hinterland zwischen Buchenwäldern und wunderschönen Ausblicken auf das Valle del Crati und das Tyrrhenische Meer kennenzulernen.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar