„Die Beherrschung von"falsches Englisch" (auf Italienisch verfasst) ist in Italien unverzichtbar geworden, um über die Nachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.“ Die Londoner Zeitung erzählt von unserer Liebe zu einer Sprache, die wir sehr wenig kennen, und ihren Konsequenzen. Das Ergebnis ist ein Fake-Englisch, das Sie (etwas zu sehr) zum Lächeln bringt. Sind wir alle Celentanos Kinder?

Von Marie Curie bis Anne L’Hullier. L’Hullier wurde in Paris geboren und ist Professorin für Atomphysik an der Universität Lund in Schweden. Sie gewann den prestigeträchtigen Preis für ihre Studien über die kürzesten Impulse, die jemals vom Menschen erzeugt wurden und in Atomsekunden messbar sind und die den Weg für ein neues Zeitalter der Elektronik ebnen sollen . Als der Nobelpreis bekannt gegeben wurde, hielt er einen Vortrag. Sie legte eine Pause ein, um zu lächeln und sich zu bedanken, bevor sie zu ihren Schülern zurückkehrte