Der 25. November verging zwischen den Minuten des institutionellen Schweigens und dem Lärm der Frauen auf den Plätzen. Das Gesetz gegen Gewalt gegen Frauen wurde mit rekordverdächtiger Beschleunigung verabschiedet. Was ist übrig? Es gibt immer noch Frauen, die zu Hause Gewalt erleiden: physische, psychische und wirtschaftliche. Und sie müssen entscheiden, ob sie melden oder nicht. Es bleiben die Betreiber der Anti-Gewalt-Zentren, die mit aller Kraft darum kämpfen, sie zu unterstützen. Zurück bleibt ein Junge, Filippo Turetta, der weint und zugibt, dass ich sie getötet habe. Allerdings bleiben auch die Petitionen bestehen, etwa hundert wurden in einer Woche auf Change.org gestartet. Unterschriftensammlungen zum Thema Gewalt gegen Frauen, die insgesamt fast 150.000 Unterschriften und Tausende Kommentare sammelten. Ein Zeichen einer Basismobilisierung, die, wie wir davon ausgehen, nicht mit dem Monatswechsel enden wird

30 junge Talente folgen auf FM 2024!

Die dritte Ausgabe von One Ocean Summit YOUNG, der Veranstaltung, die darauf abzielt, junge Menschen für die Notwendigkeit des Schutzes der Meeresumwelt zu sensibilisieren, findet am 16. im Parenti Theater in Mailand statt. Es wird Vorträge von Experten geben, aber auch eine spannende Challenge zum Thema Blue Economy