Die neue Königin wird australischer Herkunft sein

Von „Team“ über „Feedback“ bis hin zu „Brieffare“ und „Forwardare“ hat eine Studie alle Wörter ausländischer Herkunft hervorgehoben, die die Italiener am liebsten verbannen würden, weil sie sie so nervig finden. Aber der Bürojargon erfreut sich immer größerer Beliebtheit

Am 21. Juni um 8.30 Uhr beginnen mit dem üblichen Italienischtest die Abschlussprüfungen für über eine halbe Million Studierende. Doch aus den letztjährigen Invalsi-Daten, die von Openpolis verarbeitet wurden, geht hervor, dass es in der fünften Klasse je nach sozialer und territorialer Herkunft der Jungen noch viele Lernlücken gibt