Wer ist Maria von Dänemark, die zukünftige Königin australischer Herkunft?

Wer ist Maria von Daenemark die zukuenftige Koenigin australischer Herkunft


Ldie letzte Königin Europas, Margarete II. von Dänemark, er dankte überrascht ab. Am 14. Januar wird er nach 52 Jahren Regierungszeit den Thron an Kronprinz Frederik überlassen. Dies wurde während der traditionellen Rede zum Jahresende bekannt gegeben, die der 83-jährige Herrscher live im Fernsehen vor der Nation hielt. Die neue Königin, Prinzessin Mary, ist australischer Herkunft. Sie lernte ihren zukünftigen Ehemann in einem Pub in Sydney kennen.

Margarete II. von Dänemark dankt überraschend ab: die Ankündigung in ihrer Neujahrsansprache

Der neue König ist Friedrich X

Königin Sie wäre wie Elisabeth II. bis zu ihrem Tod auf dem Thron geblieben, wenn gesundheitliche Probleme sie nicht gezwungen hätten, aufzuhören. Seine Abdankung kam völlig unerwartet.

Kronprinz Frederik wird den Namen König Friedrich X. annehmen. Er ist 55 Jahre alt.

Die Liebesgeschichte mit seiner Frau ist eines wahrhaft traumhaften Märchens würdig.

Wer ist Maria von Dänemark, Australiens erste zukünftige Königin?

Wer weiß, ob es sich um eine romantische Komödie handelt Ein Prinz ganz für mich allein von Martha Coolidge (2004) wurde damals von der Liebesgeschichte zwischen der Australierin Mary Donaldson und Prinz Frederik von Dänemark inspiriert.

Denn die romantische Handlung ist dem Märchen, um das es sie geht, sehr ähnlich. Ein Prinz macht Urlaub im Ausland und trifft dort zufällig ein bürgerliches Mädchen, das seinen Rang ignoriert und in das er sich verliebt.

Mit einem Drehbuch-Höhepunkt: Hindernisse, Hürden, Ausbildung am Hof, Liebe, die alles besiegt, und dann das Happy End.

Frederik, ältester Sohn von Königin Margarete II. von Dänemark und Prinzgemahl Henrik, beschloss, im September 2000 als Unterstützer der Segelnationalmannschaft zu den Olympischen Spielen nach Sydney zu reisen.

Im Gegensatz zu den englischen Royals Der damals 32-jährige Frederik konnte es sich leisten, ein Zufallstourist zu sein, der ungestört und unerkannt durch die Stadt schlenderte.

So verließ er am Abend des 14. September 2000 das Hotel mit einer Gruppe von Freunden, Bruno Gómez Acebo, dem Neffen des Königs von Spanien, seinem Bruder Joachim, Martha Louise von Norwegen und Nikolaus von Griechenland.

Ziel: das Slip Hinn, ein cooler Pub in der Stadt am Darling Harbour.

Das Treffen zwischen Prinz Frederik und Maria von Dänemark in einer Kneipe

An diesem Abend brachte das Schicksal auch die bürgerliche Mary Donaldson, eine 29-jährige ursprünglich aus Tasmanien stammende Immobilienmaklerin und Finanzberaterin, und Andrew Miles, einen Freund, mit dem sie die Wohnung teilte, in denselben Pub.

Sie müssen sich mit einer Gruppe angekommener Freunde treffen Sydney für die Olympischen Spiele. Damals kommen eine Million Touristen nach Australien.

Es ist sicherlich ein magischer Abend voller Spannung: Die Einweihung ist für den nächsten Tag geplant. Der Ort ist voller Menschen und die beiden lernen sich wie viele andere Menschen zwischen Bier kennen.

Frederik erzählt wenig über sich selbst und erzählt ihr, dass er Strafzettel für zu schnelles Fahren sammelt und sich gerne tätowieren lässt. Sie fühlt sich sofort zu dieser Europäerin hingezogen, die perfekt Englisch spricht.

Ergebnis: Sie hängen während der Dauer der Spiele zusammen, tauschen Telefonnummern aus und versprechen, sich wiederzusehen. Und es wird wirklich so sein.

Sie beginnen eine Fernbeziehung: Frederik kehrt nach Australien zurück, wo er sich freier fühlen kann.

Geschenke verschicken sie auch per Post: Sie schickt ihm eine CD davon Mit der australischen Band Powderfinger revanchiert er sich mit der dänischen Gruppe Sort Sol.

Sie haben Spaß, sie verstehen sich gut, aber jedes Mal, wenn er nach Dänemark zurückkehrt, verspüren sie ein unbestreitbares Gefühl der Leere, wie sie Jahre später in einem Interview erzählen werden.

Sie ist die Tochter eines Mathematikers, John Dalgliesh Donaldson und Henrietta Clark Home, Assistentin des Vizekanzlers der University of Tasmania. Als jüngstes von vier Kindern hat Mary einen Abschluss in Rechtswissenschaften und arbeitet mit verschiedenen Werbefirmen zusammen.

Der Bürger und der Prinz

Margrethe II. von Dänemark

Das „Geheimnis“ hielt nicht lange an: 2001 landete die Geschichte in der Zeitung „Der Bürger und der Prinz“.

Die dänische Boulevardzeitung Billed Bladet berichtet über die Neuigkeiten. Unterdessen beschließt Mary, nach Europa zu ziehen.

Er zieht nach Paris, wo er Englisch unterrichtet, und schließlich nach Kopenhagen, wo die Presse das Paar oft „zusammenhält“.

Der Heiratsantrag kam 2003 während eines Urlaubs in Rom. „Du kannst nicht nein sagen, du musst nicht nein sagen, du musst ja sagen“, sagt Prinz Frederik auf den Knien zu ihr und legt einen Diamanten im Smaragdschliff und zwei Baguette-Rubine in den gleichen Farben an ihren Finger die dänische Flagge.

Die Verlobungsbekanntgabe erfolgt am darauffolgenden 8. Oktober. Jahre später erklärt Frederik in einem Interview mit Der Sydney Morning Herald dass es Liebe auf den ersten Blick war: „Fast Schicksal, als ob es schon geschrieben wäre.“

„Wenn mein Sohn in dich verliebt ist, bedeutet das, dass du ein kluges Mädchen bist“, sagt ihr offenbar Königin Margherita beim ersten Treffen.

Die zukünftige Prinzessin lernt sofort die Sprache, unterzeichnet einen Ehevertrag, der ihr im Falle einer Trennung das Sorgerecht für ihre Kinder sichert, und lernt wie eine Königin: 2019 wird ihre Schwiegermutter sie belohnen, indem sie ihre Prinzessin zur Regentin ernennt, was bedeutet, dass sie ihren Platz einnehmen kann.

Lernen Sie die Etikette vor Gericht, das Reden in der Öffentlichkeit, das Halten der Kamera und das Geben von Interviews. Innerhalb weniger Wochen ergab eine Umfrage, dass neun von zehn Dänen es lieben.

Die Märchenhochzeit

Die Prinzen bei der letzten Silvestergala (IPA)

Die Hochzeit fand am 14. Mai 2004 im Schloss Fredensborg in Kopenhagen statt.

Mary trägt ein Kleid der dänischen Designerin Uffe Frank und als Trauzeuginnen wählt sie ihre beiden Schwestern und ihre beste Freundin und Radiosprecherin Amber Petty.

Für das Kleid werden 24 Meter Herzogin-Seide und Organza verwendet, für die Verzierungen zwei Meter Spitze, die Schleppe ist übertrieben: Sie ist acht Meter lang.

Der Schleier gehört Königin Margaret. Der Strauß besteht aus weißen Rosen und australischem Eukalyptus sowie einer roten Rose zu Ehren seiner inzwischen verstorbenen Mutter Henriette.

Bei der weltweiten Betrachtung ist er zu Tränen gerührt.

Zwei Herzen, ein Palast.

Es werden vier Kinder geboren: Cristiano (2005), Isabella (2007) und die Zwillinge Vincent und Josephine (2011).

Für ihren Stil wird Mary mit Lady Diana, Jacqueline Kennedy und Kate Middleton verglichen. Sie posierte für Vogue und Australian Women’s Weekly.

Sie ist die Patin von Estella, der Tochter von Victoria von Schweden. Im Mai 2012 gründete er die Mary Foundation. Wenn sie den Thron besteigt, wird Mary Donaldson die erste australische Königin in der dänischen Geschichte.

Steckte hinter der Abdankung ein Verrat?

„Ich habe entschieden, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist. Am 14. Januar 2024, 52 Jahre nachdem ich die Nachfolge meines geliebten Vaters angetreten habe, werde ich meine Rolle als Königin von Dänemark aufgeben. „Ich überlasse den Thron meinem Sohn, Kronprinz Frederik“, verkündete die Königin in ihrer Neujahrsansprache.

„Die Operation hat mich dazu gebracht, über die Zukunft nachzudenken und darüber, dass es an der Zeit ist, die Verantwortung der nächsten Generation zu überlassen“, sagte sie und fügte hinzu: „Die Zeit wird knapp und die Beschwerden nehmen zu.“ Ich kann nicht mehr mit den gleichen Dingen konfrontiert werden, mit denen ich einmal konfrontiert war.

Es scheint, dass hinter der Beschleunigung der Passage steckt Es gibt einen Skandal um Prinz Frederik selbst.

Er wurde in Begleitung eines mexikanischen Prominenten in Madrid porträtiert, was Zweifel nährte, dass die Beziehung mit Mary nur eine kosmetische Verbindung sei.

Margaret II. bestieg 1972 nach dem Tod ihres Vaters, König Frederik IX., den Thron: Sie ist Königin von Dänemark, den Färöer-Inseln und Grönland. Sie ist die letzte verbliebene Herrscherin. Die anderen sind allesamt Königingemahlinnen.

Hören Sie sich den kostenlosen Podcast über die britischen Royals an

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar