Die Gewalt in Mexiko ist außer Kontrolle. Lorenza Cano war auf der Suche nach ihrem 2018 entführten Bruder: Bewaffnete Männer drangen in ihr Haus ein und nahmen sie in der Nacht mit. Mehr als 94.000 Menschen sind in Mexiko verschwunden und man weiß nichts mehr darüber

Von der Anprangerung männlicher Gewalt, die in der Istanbul-Konvention als Menschenrechtsverletzung anerkannt wird, bis hin zum Schutz derjenigen, die den Mut finden, Anzeige zu erstatten, wie er im Roten Kodex vorgesehen ist. Vom gesetzlich garantierten Recht 194, zu entscheiden, ob eine Schwangerschaft fortgeführt oder eine Abtreibung vorgenommen werden soll, bis hin zum in der Verfassung verankerten gleichen Entgelt. Wenn trotz der Existenz von Ad-hoc-Gesetzen eine soziale Kampagne für Frauenrechte erforderlich ist, bedeutet dies, dass diese Gesetze nicht vollständig respektiert werden. Dass Frauen in der Gesellschaft immer noch mit Situationen konfrontiert werden, in denen ihr Wort in Frage gestellt wird, in denen sie um Schutz kämpfen müssen, in denen sie nicht frei sind

Gewalt gegen Frauen: Wie man da rauskommt