Von Elena, die a identifizierte "Loch" im Getränkemarkt und konnte diesen füllen. An Marta, die einen Raum geschaffen hat, der Büchern und weiblichem Verlangen gewidmet ist. Von Vanesa, die sich selbst neu gestaltete, um anderen zu helfen, sich selbst neu zu gestalten. Fünf schöne Berufsleben zum Entdecken und Lassen

„Schneewittchen war eine Magd für die sieben Zwerge.“ Und „Warum braucht der Prinz einen Pantoffel, um Aschenputtel zu erkennen, konnte er ihr nicht ins Gesicht sehen?“ Auf Einladung der Luiss Guido Carli Universität inszenierte die Schauspielerin und Regisseurin einen Monolog über Sexismus im Märchen. Traditionelle Märchen scheinen oft Stereotypen zu reproduzieren: die schlafende Schönheit und der Märchenprinz, der sie rettet. Was also tun? Den Klassiker verbieten, weil er eine patriarchale Kultur geschaffen hat? Und die Spiele "Für Männer" Und "Weibchen"? Wir haben zwei Experten gefragt