Der Cartoon dieser Woche aus der Kolumne der Carolina Foundation ist wie immer lustig, hat aber einen sehr ernsten Inhalt: Er beschäftigt sich mit Regeln und Verboten in der digitalen Welt. Die Richtlinien der verschiedenen sozialen Netzwerke und Apps, die zwischen 13 und 16 Jahre alt sind, werden regelmäßig missachtet, auch im Hinblick auf die Auslieferung der ersten Smartphones, die in vielen Fällen mittlerweile unter zehn Jahren alt sind. Doch „die Grenze für den Zugang Minderjähriger in die digitale Welt“ sei kein Zufall. „Es hängt mit dem Wissen zusammen, das wir heute über die Reifung und Entwicklung des Gehirns haben“, erklärt Stefania Manetti, Präsidentin der Cultural Association of Pediatricians (ACP).

Es ist nicht nur Material für eine zeitgenössische Kunstaufführung. Es ist auch nicht nur eine Provokation für die weitverbreitete Schwierigkeit, mit der man konfrontiert wird "die richtige Person". Sologamie oder der Akt der Selbstverheiratung ist ein Phänomen, das von einem echten und sehr ernsten Bedürfnis zeugt und Ausdruck einer intimen Philosophie ist, die auf Selbstfürsorge und das eigene innere Wohlbefinden abzielt. Ist es notwendig, eine Heiratsurkunde unterschreiben zu dürfen, um wieder in den eigenen Rang zu gelangen? Dank der Arbeit von Elena Ketra können Sie dies vom 13. bis 16. Juli in Rom bei Videocittà, dem Festival für digitale Vision und Kultur, tun