Am Internationalen Tag der Behinderung haben wir einen der erfolgreichsten und repräsentativsten italienischen Sportler der paralympischen Sportbewegung interviewt. Eine Naturgewalt in Körper und Charakter. Sie erzählte uns, wie ihr Sport gegen Schüchternheit und das angeborene Glaukom half, das sie mit 34 Jahren blind machte. Wie London 2012 ein Tsunami für paralympische Athleten und für alle Menschen mit Behinderungen in Italien war. Aber auch, warum Sie trotzdem lieber auf einen Gehstock oder einen Blindenhund verzichten möchten

"Großzügiger Tipp, wenn Sie den verlorenen Rafterrier-Hund am Abend des 30. April über Settala nach Cattaneo zurückbringen. Sie ist fast blind, da sie sehr alt ist. In der Cineteca sind die originalen (und bewegenden) Plakate ausgestellt, mit denen Mailänder Familien in den 1920er und 1940er Jahren das Verschwinden ihres geliebten Haustieres anprangerten. Aber auch viele tolle Filme mit Hunden als Protagonisten sind bei Mic geplant. Aus "Hundemann" von Matteo Garrone a "Lady und der Tramp". Für Erwachsene und Kinder