Sie sind weder eine Tragödie noch eine Krankheit. Doch die Menstruation kann manchen Frauen das Leben erschweren. Schmerzen, Krämpfe, Schwellungen und Nervosität können mit der richtigen Ernährung verhindert oder zumindest eingeschränkt werden. Hier ist der Rat des Gynäkologen

Sie sind weder eine Tragoedie noch eine Krankheit Doch die


Lund die Menstruation ist nicht nur dann ein „Problem“, wenn sie auftritt. Die Tage vor ihrer Ankunft können manchmal ärgerlicher sein als die Tage, an denen Ihre Periode vorhanden ist. Sie ist die „gute“ Alte prämenstruelles Syndrom, was sich auch in einem Stimmungsabfall, Weinkrämpfen und einem großen Verlangen nach Süßem und Fettigem äußert… zum Schlucken. Hier erfahren Sie, was Sie vor und während Ihrer Periode gut essen sollten, um eine Gewichtszunahme zu vermeiden und vor allem, um sich auch während Ihrer Periode besser zu fühlen.

Menstruation und prämenstruelles Syndrom: Tipps zur Linderung der Symptome

Auch das prämenstruelle Syndrom muss am Tisch angesprochen werden

„In den Tagen vor Beginn der Menstruation, etwa eine Woche vorher, kommt es zu … Veränderungen in der Östrogenproduktion „In den Eierstöcken kommt es zu einem Rückgang von Serotonin, einem Hormon, das die Stimmung sowie das Hunger- und Sättigungsgefühl beeinflusst“, erklärt der Arzt Anna Agnello, Koordinator für gynäkologische Chirurgie, Italienisches Diagnosezentrum, Mailand. Dort Abnahme des Serotonins erklärt, warum die Stimmung sinkt und die Lust, „Schrott“ zu essen, sprunghaft ansteigt.“ In dieser Phase werden Lebensmittel empfohlen, die die Serotoninproduktion steigern: insbesondere Eier, Fisch Lachs reich an Omega3, Ananas, Bananen, Nüsse, Milch, Käse und Hülsenfrüchte“, erklärt Dr. Agnello.

Verzichten Sie besser auf diese Lebensmittel, wenn Ihre Periode bevorsteht

Wenn die Brüste angespannt sind und der Bauch stärker geschwollen ist als sonst, verschwinden sie Kohlenhydrate begrenzenalso das sogenannte „Junk Food“. Grundsätzlich sollten Hamburger-Nugets und Pommes nicht einmal aus der Ferne zu sehen sein. Um die Lust auf Süßes einzudämmen, können Sie sich jedoch dafür entscheiden Schokolade, aber nur dunkel. Hilft, die Stimmung hoch zu halten. Kaffee und Tee sollten jedoch begrenzt sein. Tatsächlich fördert Koffein die Wassereinlagerungen und Schwellungen. Wenn Sie jedoch süchtig nach Moka sind und viele Tassen am Tag trinken, ist es besser, nicht ganz auf dieses Getränk zu verzichten, da die Gefahr besteht, dass der Koffeinentzug Kopfschmerzen auslöst.

Was man essen sollte, um Menstruationsbeschwerden zu lindern

„Während des Zyklus kommt es sehr häufig zu Problemen Uteruskontraktionen die Schmerzen im Unterbauch verursachen“, erklärt die Gynäkologin. In der Praxis treten Krämpfe auf, weil sich die Gebärmutter zusammenzieht. Um die durch diese unwillkürlichen Kontraktionen verursachten Schmerzen zu lindern, können Sie versuchen, mehr zu essen Lebensmittel, die reich an Magnesium sind. Dieses Mineral hilft tatsächlich, Krämpfen vorzubeugen und sorgt dafür, dass Sie sich gelassener fühlen. Also machen Sie weiter Vollkorn (Vollkornnudeln und Reis, aber auch Gerste, Dinkel, Buchweizen und Weizenkleie). Und dann grünes Licht für alles Mögliche Hülsenfrüchte und Trockenfrüchte. Ok auch breitblättriges GemüseFleisch, Fisch und jede Menge Bananen.

Dr. Anna Agnello ist Koordinatorin für gynäkologische Chirurgie am italienischen Diagnosezentrum in Mailand.

Freundliche Lebensmittel, wenn der Fluss reichlich ist

„Eine starke Menstruation kann die Eisenkonzentration im Blut senken» klärt der Arzt auf. Tatsächlich nimmt die Menge dieses wertvollen Minerals aufgrund der Menstruation ab und seine Aufnahme muss über die Nahrung erhöht werden. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie sich nicht an Steaks und anderen roten Fleischstücken satt essen. Es ist zwar reich an Eisen, enthält aber auch eine große Menge Eisen Prostaglandine, eine Substanz, die Krämpfe fördert. Daher empfiehlt es sich, Hülsenfrüchte, insbesondere Hülsenfrüchte, zu wählen, um sich mit Eisen einzudecken Linsen oder weißes Fleisch. „Bei starker Menstruation sollte nicht nur der Verzehr von eisenreichen Lebensmitteln erhöht werden, sondern auch von Vitamin B12 und Vitamin C“, so die Expertin weiter. Aus diesem Grund ist es gut, Lebensmittel zu sich zu nehmen, die diese Vitamine enthalten, wie z Zitrusfrüchte, Erdbeeren, Breitblattgemüse, Beeren, Kiwi. Aber auch weißes Fleisch, Fisch, Eier.

Zur Reduzierung von Schwellungen und Bauchspannung

„Das Gefühl von Blähungen und Wassereinlagerungen sind typische Symptome der Menstruation und werden durch die zyklische Aktivität der Eierstockhormone Östrogen und Progesteron verursacht“, erklärt Dr. Agnello. «Deshalb ist es wichtig, viel zu trinken Aufrechterhaltung einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr, Und um das unangenehme Gefühl von Blähungen zu reduzieren, sollte eine übermäßige Salzaufnahme auf jeden Fall vermieden werden“, schlussfolgert der Experte. Um den Speisen Geschmack zu verleihen, ist es daher besser, weniger Salz zu verwenden und es durch Salz zu ersetzen Gewürze. Achten Sie jedoch darauf, es nicht mit zu scharfen Zutaten wie Chilischoten zu übertreiben. Bei manchen Frauen kann es tatsächlich zu Magenreizungen kommen und die Verdauung erschweren. An „diesen Tagen“ sollte auch auf Alkohol verzichtet werden, da er entwässernd wirkt und verstärkte Schwellungen begünstigt. Aber auch an den „anderen Tagen“ wird weniger konsumiert…

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar