Seit vierzig Jahren lädt der Masi-Preis internationale Persönlichkeiten aus den Bereichen Kino, Literatur und Wirtschaft ins Valpolicella ein… Dieses Mal zeichnet er einen iranischen Regisseur aus, der für Bürgerrechte kämpft, und zwei japanische Manga-Autoren. Sowie drei große Venezianer

Seit vierzig Jahren laedt der Masi Preis internationale Persoenlichkeiten aus den


RRatschläge und Perspektiven. Es ist das Thema der Ausgabe 2023 von Masi-Preis bei dem am 27. Oktober fünf internationale Persönlichkeiten das Fass Amarone signieren werden Weingut Masi in Gargagnago im Valpolicella. Dann die Preisverleihung Pfarrkirche San Giorgio di Valpolicella. Wie immer Künstler, Gelehrte, Schriftsteller und Wissenschaftler… Ein Ritual, das dank der Vision von Masi Agricola, einem der bedeutendsten italienischen Weinunternehmen und „klassischer“ Bezugspunkt für Amarone, nun schon seit 42 Jahren wiederholt wird.

Der iranische Regisseur Rakhshan Banietemad gehört zu den Gewinnern des Masi-Preises.

Von Tokio über Teheran bis nach Venedig

Drei Abschnitte. An zwei Japaner, Yuko und Shin KibayashiAutoren von Manga „The Drops of God“ über Weinkulturwird zugewiesen Civilization of Wine Award. Um das zu erhalten Grosso d’Oro Veneziano stattdessen wird es da sein Der iranische Regisseur Rakhshan Banietemad. 2014 bei den Filmfestspielen von Venedig für das Drehbuch des Films ausgezeichnet ErzählungenSeit jeher engagiert sich die Filmemacherin für die Förderung der Demokratie (sie war die erste Regisseurin, die sich mit den kritischen Themen des langen Iran-Irak-Konflikts befasste). Banietemad Sie ist auch eine Verfechterin der Bürgerrechte der Frauen, Insbesondere in seinem Land erzählt er vom täglichen Leben und dramatischen Ereignissen und verleiht seinen Geschichten und Charakteren einen universellen Wert.

Weil Venetien es wert ist

Abschließend zum Abschnitt Venezianische Zivilisation es gibt drei Namen, die des Lexikographen Mario Cannella, des Wasserbauingenieurs Andrea Rinaldokürzlich mit dem „Nobel für Wasser“ ausgezeichnet, und Stevanato-Gruppe, historisches venezianisches Unternehmen, führender Hersteller von Glasbehältern für Medikamente. Der Masi Civiltà Veneta-Preisist in der Tat eine Anerkennung der Persönlichkeit – Gebürtiger Venezianerdurch Familie oder durch Adoption – die sich in den Bereichen hervorgetan haben Literatur, der Kunst, von Journalismusvon dem WissenschaftUnterhaltung und Wirtschaft werden zu Trägern der Grundwerte dieses Landes.

Manga bringt dir bei, wie man (gut) trinkt

Yuko und Shin Kibayashi gehören zu den Gewinnern des Masi-Preises.

«Wurzeln und Perspektiven. Ein Widerspruch in sich. Das ist es, und es muss so sein: Tatsächlich stellt es den einzig möglichen Weg für uns alle dar, die wir unsere wertvollen Traditionen lieben und gemeinsam nach vorne schauen und Innovationen vorantreiben“, erklärt der Präsident der Stiftung Masidie Schriftstellerin und Journalistin Isabella Bossi Fedrigotti. „In einer Zeit, in der Unsicherheit Gedanken und Verhaltensweisen durchdringt, kann die Verankerung an den Wurzeln keine Kette sein, die Veränderungen hemmt, sondern vielmehr die Gewissheit, über einen Lebensnerv zu verfügen, der die Erkundung neuer Wege antreibt.“

Fügt das hinzu Vizepräsident der Stiftung und Präsident von Masi, Sandro Boscaini: „Die Jury des International Civilization of Wine Award könnte nicht besser im Einklang mit „Roots and Prospects“ sein. Tatsächlich hat es sich gelohnt ein Mittel zur Kommunikation von Wein, Manga, das es seit seiner Geburt in Japan anbietet und sich voraussichtlich in vielen Ländern kürzlich für Wein geöffnet hat Wertschätzung und Respekt für ein Symbol der alten Kultur. Generell eine ansprechendere Kommunikation für junge Leute.“ Mit ihrem Werk, das in über 500.000 Exemplaren pro Woche veröffentlicht und in verschiedene Sprachen übersetzt wird, Yuko und Shin Kibayashi Sie erzählen die Geschichte der Entdeckung des Weins als Initiation und Offenbarung.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar