Seit vierzig Jahren lädt der Masi-Preis internationale Persönlichkeiten aus den Bereichen Kino, Literatur und Wirtschaft ins Valpolicella ein… Dieses Mal zeichnet er einen iranischen Regisseur aus, der für Bürgerrechte kämpft, und zwei japanische Manga-Autoren. Sowie drei große Venezianer

Die 51-jährige Narges Mohammadi ist eine der prominentesten Menschenrechtsaktivisten Irans. Für den Friedensnobelpreis wurden 305 Persönlichkeiten nominiert, aber sie gewann. Der derzeit eine zehnjährige Haftstrafe im Teheraner Evin-Gefängnis wegen „Verbreitung staatsfeindlicher Propaganda“ verbüßt.