Pestizide, welche Auswirkungen auf die Lebensmittel, die wir nach der Brüsseler Konjunkturabschwächung essen

1707506648 Pestizide welche Auswirkungen auf die Lebensmittel die wir nach der

Die Bauernproteste, die in den letzten Wochen in ganz Europa stattgefunden haben, haben sicherlich Wirkung gezeigt, doch in den letzten Tagen sind einige wichtige Entscheidungen aus Brüssel eingetroffen, die darauf hindeuten, dass in der EU-Kommission fortlaufend über den ökologischen Wandel in der Landwirtschaft nachgedacht wird.

Der Abbau von Pestiziden in der Landwirtschaft wurde verschoben

Der erste Schritt war die Ankündigung des Präsidenten der EU-Kommission, Ursula von der Leyen einer Rücknahme des EU-Vorschlags zur Reduzierung von Pestiziden in der Landwirtschaft. Zu den Anwendungsmaßnahmen von Europäischer Grüner Deal Tatsächlich gab es den Vorschlag, den Einsatz von Chemikalien in der Landwirtschaft bis 2030 zu halbieren. Eine Maßnahme, die von den Landwirten sofort angefochten wurde. Die Proteste trugen sicherlich dazu bei, den Prozess zu beschleunigen, aber es sollte nicht vergessen werden (unter anderem hatte die Kommissionspräsidentin selbst in ihrer Rede vor dem Europäischen Parlament daran erinnert), dass der Kürzungsvorschlag bereits 2016 von den Abgeordneten des Europäischen Parlaments abgelehnt worden war Straßburg und hatte zu regelrechten Spaltungen im Landwirtschaftsrat geführt.

Abschließend sei daran erinnert, dass, wiederum wie von der angekündigt von der Leyenwird die Reduzierung der Chemie in der Landwirtschaft nicht einfach archiviert, sondern in einer „ausgereifteren“ Formulierung erneut vorgeschlagen, die den Bedürfnissen der Landwirte Rechnung trägt, ihre Arbeit weiterhin ausführen zu können, und der Bürger, die sich auf sichere Agrarlebensmittelprodukte verlassen müssen .

Es bestehen keine Risiken für die Unbedenklichkeit von Lebensmitteln und die Gesundheit der Bürger

Die anhaltende Debatte über Chemie in der Landwirtschaft sollte jedoch nicht irreführend sein. Obwohl viele von einer „Wende“ gesprochen haben, dürfen wir uns von medialen Vereinfachungen nicht blenden lassen. Auch die ökologische Wende in der Landwirtschaft bleibt ein vorrangiges Ziel der Europäischen Union, nur dass die Schritte, mit denen die Ziele erreicht werden sollen, zwangsläufig neu geregelt werden.

An der Lebensmittelgesundheit und der Gesundheit ändert das alles nichts Lebensmittelsicherheit der Bürger. Tatsächlich gibt es in Europa ein bewährtes System zur Kontrolle der Lebensmittelsicherheit, dessen Verwaltung der EFSA, der europäischen Lebensmittelsicherheitsbehörde mit Sitz in Parma, Italien, anvertraut ist.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar