Markus Gisdol wurde zum erfolgreichsten ausländischen Trainer der Super League

1708341491 Markus Gisdol wurde zum erfolgreichsten auslaendischen Trainer der Super League


Der erfolgreichste ausländische Trainer der Trendyol Super League war Samsunspors deutscher Trainer Markus Gisdol. Gisdol setzte sich mit durchschnittlich 1,61 Punkten pro Spiel gegen fünf andere ausländische Trainer durch.

Markus Gisdol hat in der 8. Ligawoche den von Hüseyin Eroğlu frei gewordenen Cheftrainerposten bei Samsunspor übernommen. Als Gisdol die Mannschaft in der 7. Woche übernahm, lag Samsunspor mit 1 Punkt am Schlusslicht der Liga. Der deutsche Trainer, der zunächst die Formation und Spielweise der auf 5-Mann-Verteidigung spielenden Mannschaft veränderte, erzielte sukzessive Erfolge und holte den Schwarzmeer-Vertreter am Ende der 26. Woche aus der Schusslinie und brachte ihn in die mittleren Ränge. Mit den guten Ergebnissen, die er erzielte, machte sich Gisdol einen Namen unter den besten Trainern der Liga.

Markus Gisdol, der an der Spitze von Samsunspor 18 Super-League-Spiele absolvierte, sammelte in diesen Spielen 29 Punkte mit 8 Siegen, 5 Niederlagen und 5 Unentschieden. Unter der Leitung von Gisdol schickten die Rot-Weißen 25 Tore ins gegnerische Netz und kassierten 22 Gegentore. Markus Gisdol übernahm das Tabellenletzte Samsunspor und steigerte es mit seinen erfolgreichen Ergebnissen in die Mittelränge der Punktetabelle.

DURCHSCHNITTLICH 1,61 PUNKTE PRO SPIEL

Samsunspors 54-jähriger Trainer Markus Gisdol ließ mit durchschnittlich 1,61 Punkten pro Spiel in der Liga viele Trainer hinter sich. Der deutsche Trainer machte auch als ausländischer Trainer mit dem höchsten Punktedurchschnitt der Liga auf sich aufmerksam. Von den 6 ausländischen Trainern, die Teams in der Super League trainieren, war Markus Gisdol der Trainer mit der höchsten Durchschnittspunktzahl. Markus Gisdol, der durchschnittlich 1,61 Punkte pro Spiel erzielt, Beşiktaşs portugiesischer Trainer Fernando Santos (6 Spiele und 1,33 Punkte Durchschnitt), Gaziantep FKs rumänischer Trainer Marius Şumudica (21 Spiele und 1,29 Punkte Durchschnitt), Pendikspors portugiesischer Trainer Ivo Vieira (18 Spiele). Es folgen Konyaspors bosnischer Trainer Fahrudin Omerovic (5 Spiele, 1,20 Punkte Durchschnitt) und Fatih Karagümrüks georgischer Trainer Shota Arveladze (11 Spiele, 1 Punkt Durchschnitt).

Samsunspor, das am Ende der 26. Woche in der Super League 30 Punkte hat, trifft zu Hause auf Çaykur Rizespor, MKE Ankaragücü, Pendikspor, Adana Demirspor, Trabzonspor und Alanyaspor sowie auf Başakşehir, Hatayspor, Beşiktaş, Kasımpaşa, Konyaspor und Fatih Karagümrük die Straße in den verbleibenden 12 Spielen in der Liga. .



ttn-de-7

Schreibe einen Kommentar