Am Internationalen Tag der Behinderung haben wir einen der erfolgreichsten und repräsentativsten italienischen Sportler der paralympischen Sportbewegung interviewt. Eine Naturgewalt in Körper und Charakter. Sie erzählte uns, wie ihr Sport gegen Schüchternheit und das angeborene Glaukom half, das sie mit 34 Jahren blind machte. Wie London 2012 ein Tsunami für paralympische Athleten und für alle Menschen mit Behinderungen in Italien war. Aber auch, warum Sie trotzdem lieber auf einen Gehstock oder einen Blindenhund verzichten möchten

Klare Erwartungen, viel Zuneigung und Flexibilität: Das ist es "autoritärer Stil" am erfolgreichsten für die Ausbildung von Hunden (wie für die Erziehung von Kindern!). Weniger erfolgreich sind die freizügigen, in denen Menschen warmherzig und anpassungsfähig sind, aber keine klaren Erwartungen haben. Und die autoritäre, wo der Besitzer fest ist, mit hohen Ansprüchen, aber streng und nicht sehr warmherzig