Ist das servierte Essen ungültig? Auch ein wählerisches Kind liebt dieses superleichte Alltagsessen

1647858564 Ist das servierte Essen ungultig Auch ein wahlerisches Kind liebt


Gibt es in Ihrer Familie auch ein Kind, das sehr wählerisch mit Gemüse umgeht? So leben viele andere Familien, also sind Sie nicht allein.

Nussige Tomatenpaste ist eine zum Essen!  Über die Rezepte im Buch Vegetarian Food Made by Mothers.

Nussige Tomatenpaste ist eine zum Essen! Über die Rezepte im Buch Vegetarian Food Made by Mothers. Viola Minerva Virtamo

In der Schulküche wird täglich für über 300 Kinder gekocht Aino-Kaisa Sihtola ist eine Mutter aus Vaasa. Pflanzliche Rezepte Ein Jahr veganes Essen Sihtola, der seinen Blog und seine sozialen Medien teilt, hat ein Gespür dafür, was Kinder für ihre Arbeit essen möchten.

Die Rezepte von Sihtola finden Sie auch in der frischen, neu erschienenen Essen! Vegetarisches Essen von Müttern Buch, das Rezepte von 12 Müttern vereint, um anderen Eltern den Alltag zu erleichtern und ihnen vegetarische Inspiration zu geben.

Sihtola weiß, dass Einfachheit ein Vorteil ist, wenn es um Kinder und vegetarisches Essen geht.

– Kinder mögen normalerweise sehr einfaches Essen. In vielen Fällen geht vegetarisches Essen zu weit, es kompliziert zu machen und viele neue Gewürze hinzuzufügen, wenn man mit einfachen Aromen beginnen sollte, sagt Sihtola.

Er sagt, er koche lieber zu Hause die pflanzlichen Versionen gewöhnlicher, vertrauter Gerichte, die vertraut schmecken und aussehen. Sojaschrot, Tofu, Linsen und Hülsenfrüchte sind stark im Einsatz.

Kind in den Handel verwickelt

Als Mutter von 4- und 7-jährigen Kindern weiß Sihtola, dass Gemüse Kindern nicht immer schmeckt, egal wie lecker das Essen ist. Und wenn man sich vor dem Essen anstrengt und das Kind nicht isst, werden auch große emotionale Reaktionen leicht geweckt. Am Esstisch dürfen Emotionen kulminieren.

Sihtola sagt, dass es wichtig ist, sich daran zu erinnern, dass Arbeit nicht umsonst ist, auch wenn sie manchmal frustrierend ist. Härte lohnt sich. Es wird noch einen Tag geben, an dem das neue Essen schmeckt.

Aber was könnte praktisch getan werden, um ein Kind dazu zu bringen, mehr Gemüse zu essen?

Sihtola erinnert daran, dass der erste Schritt im Laden ist. Gemüse muss zu Hause gekauft und verfügbar sein.

– Wenn möglich, sollten Kinder in die Gemüseauswahl einbezogen werden. Es ist gut, dass sich das Kind in der Lage fühlt, sich selbst zu beeinflussen. Je nach Altersstufe kann das Gemüse auch zusammen behandelt und pur verkostet werden. Hunger ist das beste Gewürz und es lohnt sich, ihn zum Knabbern anzubieten, besonders wenn noch etwas Zeit zum Essen bleibt und der Hunger schon groß ist.

– Zweitens kann das Probieren von Speisen auch ein lustiges Spiel sein. Verschiedene Rohstoffe können zum Beispiel in Form eines Blindtests verkostet werden. Die Einstellung zu Rohstoffen ist anders, wenn die Augen blind und die Sinne unterschiedlich offen sind. Wenn Vorurteile ausgeschlossen sind, kann das Kind Geschmack finden und feststellen, dass die neue Bekanntschaft oder der alte „Ekel“ gut war. Diese sind bei uns beliebt.

Sie können sich auch mit Essen beschäftigen. Snacks können so gestaltet werden, dass sie lustig aussehen, und es lohnt sich, in sie zu investieren, wenn Kinder bei warmen Speisen sehr wählerisch sind.

– Wenn das eigentliche Essen nicht gut schmeckt, lohnt es sich, die Snacks nahrhaft zu machen, schlägt Sihtola vor.

Snacks werden nahrhafter, indem beispielsweise Hülsenfrüchte oder Nüsse verwendet werden – als solche oder in Form von Mehl und Pasten.

In der Sihtola-Familie hat sich ein Nusstomatenmark zu einem Favoriten entwickelt, den der selektive Erstgeborene heute liebt. Eine einfache Portion Pasta enthält Eiweiß und Grün und ist ein hervorragendes Alltagsessen, wenn das Essen schnell auf den Tisch kommen muss.

Walnusstomatenpaste

2,5 dl Cashewnüsse

1/2 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 Esslöffel Rapsöl

4 dl passierte Tomaten oder pasteurisierte Tomaten

1 Teelöffel (70 g) Tomatenpüree

200 g gefrorener Spinat

250-300 g Spaghetti

1dl Wasser

eine Handvoll Basilikumblätter

Salz und Pfeffer

(200 g Kirschtomaten)

1. Die Nüsse in eine Schüssel geben und mit kochend heißem Wasser übergießen, bis sie bedeckt sind. Lassen Sie die Nüsse einweichen, während Sie die Sauce zubereiten.

2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Das Öl in einem Topf oder flachen Fass erhitzen und beide Zwiebeln anschwitzen. Das Tomatenpüree und den pürierten, gefrorenen Spinat dazugeben und kurz mitgaren. In einem zweiten Topf die Spaghetti nach Packungsanweisung garen.

3. Gießen Sie das Wasser aus den Nüssen und geben Sie die Nüsse in einen Mixer. 1 dl Wasser zugeben und fein treiben. Zum Schluss „Cashewcreme“, Basilikumblätter und Spaghetti zur Tomatensoße geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

4. Wenn Sie einen stärkeren Tomatengeschmack wünschen, fügen Sie der Sauce abschließend ein Päckchen geschnittene Kirschtomaten hinzu.

Rezept: Zum Essen! Das Essen der Mütter (Cozy Publishing, 2022)



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar