In den letzten Jahren hat sich die wissenschaftliche Forschung auf einen grundlegenden Aspekt der Brustkrebsprävention konzentriert: die Ernährung. Auf welche Lebensmittel sollte man sich also konzentrieren? Wir haben darüber mit der Ernährungsbiologin Maria Bravo gesprochen

In den letzten Jahren hat sich die wissenschaftliche Forschung auf


ODEROktober ist der Monat gewidmet Brustkrebsprävention. Eine wichtige Gelegenheit, die Bedeutung von zu wiederholen regelmäßige Kontrollen sondern auch um eine „Überprüfung“ zu machen, was die sind gute Gewohnheiten für den Alltag. Auch zu Tisch.

Tatsächlich konzentrierte sich die wissenschaftliche Forschung in den letzten Jahren neben der Entwicklung immer zielgerichteterer pharmakologischer Therapien auf Studien auf einen grundlegenden Aspekt der Brustkrebsprävention: die Stromversorgung.

Wenn sie einerseits existieren Beziehungen jetzt sicher unter einigen Risikofaktoren wie Alkoholkonsum und Fettleibigkeit und Brustkrebs andererseits haben Studien gezeigt, wie andere Lebensmittel können stattdessen wirksam sein im Hinblick auf die Prävention.

Also, was sind diese Lebensmittel? Und welche Regeln sollten Sie kennen, um sich auf ein Menü zu konzentrieren, das Risiken reduziert, ohne auf Geschmack zu verzichten? Wir haben den Arzt gefragt Maria Bravo, Ernährungsbiologin von Humanitas San Pio X.

Brustkrebs und Ernährung: Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung

„Ein Aspekt, der durch wissenschaftliche Forschung gestützt, aber oft unterschätzt wird – erklärt Dr. Bravo – ist die Wichtigkeit, agesunde und ausgewogene Ernährung auch in Bezug auf Makro- und Mikronährstoffe. Es geht also nicht nur darum, Lebensmittel zu reduzieren, die gegenüber anderen bevorzugt werden sollen, sondern es geht darum, sich auf gute Ernährungsgewohnheiten zu konzentrieren, die geeignet sind, den Gesundheitszustand zu verbessern und verschiedenen Krankheiten, einschließlich Brustkrebs, vorzubeugen.

Lebensmittel mit rotem Etikett

Das heißt, die erste Regel der Prävention ist wissen, bei welchen Lebensmitteln der Verzehr am besten eingeschränkt werden sollte.

„Sicherlich die rotes und verarbeitetes Fleischdas Würste und im Allgemeinen fettes Fleisch, weil es reich an ist gesättigte Fettsäuren Sie erzeugen Entzündungen auf systemischer Ebene – erklärt der Ernährungsbiologe – Und genau diese Entzündung ist die Grundlage vieler Pathologien, einschließlich Brustkrebs ».

Aus dem gleichen Grund auch die verpackte Snacks wie klassische Chips, Snacks und salzige Snacks, die für Entzündungen verantwortliche Transfette enthalten.

Kohlensäurehaltige Getränke, Süßigkeiten und Fruchtsäfte sollten dagegen aus einem anderen Grund eingeschränkt werden: „Bei einer Ernährung, die reich an einfachen Zuckern ist“, erklärt Dr sie können Insulinveränderungen verursachendie zu Insulinresistenz, erhöhtem viszeralem Fett und erhöhter Entzündung führen kann ».

Brustkrebs und Ernährung: Die Rolle von Vollkornprodukten

Wenn im Allgemeinen der Rat lautet, eine ausgewogene Ernährung zu befolgen, reich an Früchte und Gemüse, die Mineralsalze und Vitamine enthalten, scheinen Lebensmittel besonders präventiv zu sein. Darunter i Hülsenfrüchteich Rote Früchte (reich an Antioxidantien) sondern auch i Getreide noch besser, wenn ganz.

Der Grund?

„Vollkorn sie sind eine langsame intestinale Resorption da sie viele ballaststoffe enthalten – erklärt die ernährungswissenschaftlerin – heißt das die Glykämie erfährt keine wesentlichen Veränderungen bleiben aber über die Zeit konstant. Darüber hinaus tragen Vollkornprodukte durch viele Ballaststoffe zu einem größeren Sättigungsgefühl und zu einem bei bessere Darmfunktion wodurch der Kontakt möglicher Schadstoffe im Darm reduziert wird ».

Depression, Angst und der Darm: der Dekalog zur Besserung

Phytoöstrogene und Brustkrebs

Viel diskutiert wird stattdessen die wissenschaftliche Forschung Rolle spielen Phytoöstrogeneoder Verbindungen pflanzlichen Ursprungs, die eine ähnliche chemische Struktur und einige Funktionen wie die von haben Östrogen vom menschlichen Körper produziert. Deshalb könnten sie ein Risikofaktor für Brustkrebs sein. In den letzten Jahren haben mehrere Studien dies untersucht Auswirkungen von Phytoöstrogenen auf das Krebsrisiko zeigt jedoch eine Assoziation zwischen Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Phytoöstrogenen sind, und eine Verringerung des Risikos von Brustkrebs.

Unter den Lebensmitteln, die reich an Phytoöstrogenen sind, gibt es insbesondere Soja die tatsächlich bis zu 100 verschiedene Typen enthält.

„Wenn bisher angenommen wurde, dass die Einnahme von Soja nicht empfohlen wird, scheint dies in letzter Zeit ein Fenster im positiven Sinne zu öffnen – bestätigt Dr. Bravo. – Es gibt noch nicht genügend Studien, aber die Prämissen sind bisher ermutigend: Auch Soja scheint irgendwie in der Lage zu sein, eine zu haben Schutzwirkung gegen Brustkrebs“.

Vorbeugung: Weil es gut ist, das Gewicht unter Kontrolle zu halten

Die Pflege der Ernährung ist auch von grundlegender Bedeutung, um einen der Hauptrisikofaktoren für Brustkrebs unter Kontrolle zu halten, nämlich die Übergewicht.

«Pflege a normalgewichtiger Zustand (BMI unter 25) ist von grundlegender Bedeutung – betont der Ernährungswissenschaftler – insbesondere wenn man bedenkt, dass Frauen, die sich der Menopause nähern, aufgrund des Östrogenabfalls anfälliger für Probleme wie Gewichtszunahme sind ».

Was ist mit Alkohol? Inzwischen ist bewiesen, dass Alkoholmissbrauch eine darstellt ein weiterer wichtiger Risikofaktor für die Entstehung jeder Form von Krebs. Besser dann vom Tisch verbannen?

„Alkohol ist sicherlich mit dem Risiko einer erhöhten Entzündung verbunden und gilt daher als Risikofaktor – antwortet Dr. Bravo – jedoch, wenn eine Frau darauf beschränkt ist ein Glas Wein am Tag Es gibt keine Gesundheitsrisiken, da keine Komorbiditäten vorliegen ».

Brustkrebs und Ernährung: das ideale Menü

Also was könnte das sein ideales Menü mit Blick auf die Prävention?

„Mit einem kann man den Tag beginnen Frühstück bezogen auf fettarmer Naturjoghurt oder ein Glas Kefir Das ist eine fermentierte Milch, die sehr nützlich bei Darmproblemen ist. – schlägt der Ernährungsberater vor – zu diesen können Sie einen hinzufügen Handvoll Vollkornproduktei, wie Hafer- oder Kleieflocken, und eine Handvoll Rote FrüchteAntioxidantien, die bei der Vorbeugung von Brustkrebs nützlich sind „

DAS Hauptmahlzeiten Sie sollten auch für die richtige Menge an Gemüse, Getreide und Proteinen sorgen.

«Beim Mittagessen kann man auf einen wetten Gericht aus Vollkornprodukten und Hülsenfrüchtenwie brauner Reis und Soja, kombiniert mit einer Portion gekochtem und rohem Gemüse – fährt der Experte fort -, während es beim Abendessen aus Präventionssicht sinnvoll sein kann, eine Portion Vollkornprodukte wie eine Scheibe Roggen anzubieten Brot oder Kamut, mit dem Unvermeidlichen zu kombinieren Portion Gemüse und eine Scheibe blauer Fisch. Ebenfalls rohes Gemüse verzehren Es ist wichtig, weil es sich um Lebensmittel handelt, die reich an Mineralsalzen sind und daher zur Erhaltung beitragen gut hydrierte Zellenmit Schutzwirkung ».

Das richtige Dressing? „Sicherlich dieNatives Olivenöl extra – folgert der Experte – Während als Snacks im Laufe des Tages vorgehen ein Trockenobst (maximal 30 g pro Tag), wie ungesalzene Mandeln und Walnüsse, oder eine Portion davon Obst„.

Oben in der Galerie 9 Lebensmittel, auf die Sie sich konzentrieren sollten um dem Brustkrebsrisiko vorzubeugen.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar