„Ich habe ein hochbegabtes Kind, hurra“? Nein, das ist nicht so einfach. Eltern von Kindern mit hohem kognitivem Potenzial kämpfen oft damit, Müdigkeit zu erkennen, indem sie sich auf sich selbst konzentrieren "Leistungen" ihrer Kinder. Aber die relationale Komponente ist ein Stolperstein für diese Kinder. Und es ist nicht ungewöhnlich, dass Beschwerden eine ASD oder eine Autismus-Spektrum-Störung verbergen. Eine kleine Anleitung zum Verstehen

1663769470 Ich habe ein hochbegabtes Kind hurra Nein das ist nicht


DASDer IQ ist hoch, sehr hoch. Doch ihr Leben ist oft die halbe Hölle. Ein hochbegabtes Kind ist natürlich ein Kind mit einer Begabung (es ist kein Zufall, dass der englische Begriff für begabt lautet begabtes). „Aber sein Zustand ist oft mit einer enormen Beziehungsschwierigkeit verbunden. In der Tat eine Autismus-Spektrum-Störung oder eine spezifische Lernstörung: kurz gesagt, eine doppelte Ausnahme», Erklärt Maria Assunta Zanetti, wissenschaftliche Leiterin von LabTalento, ichDas erste italienische Universitätslabor der Universität Pavia, das für die Zertifizierung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit hohem kognitiven Potenzial verantwortlich ist.

«Es passiert jeden Tag, Kinder mit zu bescheinigen ein hoher IQdie kognitiv zwei, drei, vier Jahre älter sind als ihr Alter, und einen sehr niedrigen EQ: das ihres Alters, wenn nicht niedriger. Hier bestimmt die Disharmonie zwischen diesen beiden Aspekten das Leben und macht es sehr ermüdend», erklärt Zanetti.

Die überzähligen Geräte zwischen den Schulbänken

Hochbegabte Kinder machen etwa 5 Prozent der Bevölkerung aus, erklärt der Professor. Das bedeutet, dass es in jeder Klasse mehr oder weniger einen gibt. Kinder, die das Schulsystem meist vernachlässigt. «Die Verteilung der Intelligenz ist eine Gaußsche Kurve: Im Zentrum stehen die Jungen mit durchschnittlicher Intelligenz, etwa 68% der Schüler. Um sie kümmern sich Schulausbildungen. M.a An den Seiten des Gipfels befinden sich die schwächeren Intelligenzen links und die stärkeren rechts: Bevölkerungsschichten, denen das Schulsystem wenig Beachtung schenkt ».

Das Ergebnis ist, dass diese Kinder, die zu Jungen geworden sind, sobald sie können, aufgeben. „Das ist die sogenannte fähig aussteigender Schulabbrecher der Tüchtigen: Selbst bei überdurchschnittlicher Intelligenz ist Streuung ein Thema», erklärt Zanetti.

Elio e le Storie Tese, der Sohn des Frontmanns, mit seinem Vater auf der Bühne: „Ich bin Autist und stolz darauf“

Ich habe ein hochbegabtes Kind: hurra?

Der Überschuss ist sehr umständlich und sicherlich keine Trophäe: Es gibt Eltern, die ihre Kinder überreizen, wenn sie ihren Unterschied nur unter dem Aspekt der Leistung betrachten», gibt Zanetti zu. Die meisten Menschen, die LabTalento kontaktieren, sind jedoch „verzweifelte Eltern: warum Ihre Kinder haben Schwierigkeiten in der Schule, nicht zu Hause„.

Tatsächlich kommt es vor allem in der Konfrontation mit Gleichaltrigen zu Differenzen und Schwierigkeiten. Dagegen sind zu Hause, wo das Kind mit applaudierenden Erwachsenen (wie alle Eltern!) umgehen muss, Intelligenz und verbaler Elan nur Pluspunkte. Aus diesem Grund bewertet LabTalento keine Kinder unter sechs Jahren.

Pietro, begabt und isoliert

Mit vier Jahren kennt Peter alle Planeten des Sonnensystems und er kann mit der guten Annäherung eines Erwachsenen erzählen, „was zur Zeit des Urknalls geschah“, um seine eigenen Worte zu verwenden. Die Großeltern tragen ihn triumphierend und klatschen bei jedem Auftritt in die Hände. Aber seine Klassenkameraden meiden ihn, und er meidet sie: Wenn sie interagieren, redet nur er und fixiert sich stundenlang auf Details und Details, ohne jemals auf den Punkt zu kommen.

Es ist ein typisches Beispiel für Hochbegabtes Kind mit Autismus-Spektrum-Störungerzählt von Sara Isoli, Logopädin (im Studio Dirsicose): «Die größten Schwierigkeiten von Kindern mit hohem kognitivem Potenzial und Autismus-Spektrum-Störungen liegen im Bereich der Pragmatik».

Das Universum ist besser als das Parkett

Lexikalisch und grammatikalisch kommt Pietro tatsächlich sehr gut zurecht. In der Tat verwendet es raffinierte und sogar entfremdende Worte im Mund eines Kindes. Und komplexe und sehr lange Sätze. „Als Folge seines kognitiven Niveaus hat er besondere Interessen, sowohl in Bezug auf Argumente als auch in Bezug auf die Intensität: Er interessiert sich leidenschaftlich für bestimmte Themen, tendenziell im logisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Durch das Studium dieser Fächer kann er sich tatsächlich seinen Wunsch nach Berechenbarkeit erfüllen. Derselbe Wunsch, der stattdessen durch soziale Interaktion schrecklich frustriert wird», fährt Isoli fort.

Für Pietro (und für Kinder wie ihn) Der Umgang mit dem anderen ist nicht immer attraktiv oder angenehm. Wenn er eine Beziehung eingeht, ist darauf zu hören: wie alle anderen natürlich auch. Aber in ihm wird diese Motivation absolut: Er spricht weiter, ohne sich zu vergewissern, dass er die Aufmerksamkeit anderer hat, Fixierung auf Details, die nur ihn interessieren. „In der Grundschule können Kinder mit diesen Eigenschaften Kommunikationsschwierigkeiten mit ihrer Intelligenz ausgleichen“, erklärt Isoli. „Aber ihr Lernen ist oft weder spontan noch implizit oder aus dem Kontext abgeleitet. Es muss explizit gelernt werden, ein bisschen wie eine gelernte Formel ».

Hochbegabte Kinder, wie erkennt man sie?

Woran erkennt man also ein hochbegabtes Kind? „Kinder neigen oft dazu, ihre Schwierigkeiten und sogar Autismus und ASD mit Intelligenz zu kompensieren. Besonders Frauen tun dies bis zu dem Punkt, an dem wir uns in offensichtlichen Schwierigkeiten als begabter Bruder zertifizieren und dann die gleiche „Begabung“ in der Schwester finden. Was er andererseits auf sozialer Ebene verschleiert, angepasst, angepasst, sublimiert und versteckt hatte ». Die Art von kleinem Mädchen, das immer in den Wolken zu sein scheint? Sie.

Sie kompensieren Kinder, besonders in der Grundschule, wenn ihre Lernschwierigkeiten uDie Lernmethode wird durch das hervorragende Gedächtnis und die gute verbale Kompetenz „versteckt“..

Sie können spezifische Lernstörungen und das Autismus-Spektrum kompensieren, die nicht selten zusammen mit dem Überschuss auftreten: „Also werten wir 11/12-Jährige aus, um festzustellen, dass sie auch eine Störung haben, die niemand hat er war sich dessen bewusst “, sagt Zanetti von LabTalento.

Kommunikationsschwierigkeiten verlassen sie normalerweise nicht, wenn sie aufwachsen: „Die Konversationspragmatik hat nach wie vor originelle Merkmale: Sie sind zum Beispiel Menschen, die dazu neigen, dem Gesprächspartner zu nahe oder zu fern zu sein, ihn zu sehr oder gar nicht zu berühren, hyperverbal zu sein und Meinungen nicht zu berücksichtigen, aber nicht einmal die Signale der Ablenkung, von denen vor ihnen “, erklärt die Logopädin.

Die Bescheinigung der Überschussdotation

Die Bescheinigung der Überschussdotation bei LabTalento kostet es 260 Euro und beinhaltet verschiedene Schritte: «Sie kontaktieren uns aus ganz Italien, zuerst bitten wir die Eltern, ein Formular auszufüllen, um zu verstehen, ob die Bedingungen erfüllt sind. Dann führen wir ein anamnestisches Gespräch in Anwesenheit beider Elternteile durch und zu diesem Zeitpunkt wird das Kind oder der Junge etwa anderthalb Tage lang sowohl aus intellektueller als auch aus emotionaler Sicht untersucht ». Die meisten Eltern, die um eine Bescheinigung baten, hatten Recht. „Im Durchschnitt sind 10 % der von uns untersuchten Kinder nicht hochbegabt“. Die Beglaubigung kann auch beim öffentlichen Dienst beantragt werden.

Beratung für Eltern hochbegabter Kinder (und andere)

In die gleiche Richtung geht der Rat der Experten an Eltern hochbegabter Kinder: „Sie haben oft Mühe, die Bemühungen ihrer Kinder zu sehen, weil es lohnender ist, ihre Stärken zu sehen. Aber für eine harmonische Entwicklung ist es stattdessen notwendig, unsere Augen für Schwächen zu öffnen und den Beziehungsaspekt des Lebens zu stärken, denjenigen, in dem sie auftreten ». An Peter, besessen vom Universum und den Planeten, Es ist sinnvoller, mit seinen Gefährten einen Snack zu sich zu nehmen Klasse und schauen Sie sich mit ihnen die Figuren der Planeten an als allein zu bleiben, um sie zu studieren, Einer nach dem anderen. Obwohl er sie natürlich in diesem zweiten Fall besser auswendig lernen wird.

Auf die gleiche Weise, sagt Zanetti, „kann es einem Kind, das zehn Fragen stellt, Sinn machen, nicht alle 10 Antworten zu geben, sondern nur 9. Übertreiben Sie es nicht, Sie als Eltern auch nicht„.

Und zu einem Kind, kognitiv mit hohem Potenzial, aber mit einer Autismus-Spektrum-Störung, das auf jede erdenkliche Weise versucht, dem Moment der Beziehung zu entfliehen? «Die Begegnung mit Gleichaltrigen ist grundlegend, sie muss gefördert werden», erklärt Isoli: «Wenn ihm die soziale Interaktion keine Freude bereitet, wird er sie als Erwachsener wahrscheinlich immer meiden, er wird ein einsamer Erwachsener sein. Aber Unsere Aufgabe als Logopäden, Eltern und Lehrer ist es jetzt, ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, um sich der Welt zu stellen und in ihr zu leben», Um von der Gesellschaft in ihrer Andersartigkeit integriert und anerkannt zu werden.

Autismus ist dies und noch viel mehr

Eine Apostille ist ein Muss. Und dazu lohnt sich ein Lesetipp. Ich lebe woanders, Autismus ist nicht geheilt, es wird verstanden ist eine Sammlung von Geschichten über Autismus, signiert von Beppe Stoppa, mit einem Vorwort von Elio (Leiter von „Elio e le Storie Tese“ und Vater eines autistischen Sohnes). Schwierige und überraschende, schmerzhafte Geschichten, um das zu sagen „es gibt nicht nur den Autismus der Gene, das habe ich nicht gesehen“, sagt Stoppa. „Die Kinder und Erwachsenen, die ich getroffen habe, um dieses Buch zu schreiben, sehen nicht aus wie die in den Filmen. Sie können, ja, eine Fixierung haben, die sie zu realen Phänomenen auf ein bestimmtes Thema macht. Oder sie können Sie auf außergewöhnliche Weise überraschen. Ich erinnere mich, wie ein Mädchen, das nicht sprechen, aber singen konnte. Aber meistens besteht die Existenz dieser Menschen darin, die kleinen Dinge des Lebens als unmögliche Leistungen zu überleben„.

Kurz gesagt, es ist kein Zufall, wenn es um Autismus-Spektrum-Störungen geht: Dies ist ein Universum aus vielen Welten, meist sehr mysteriös. Stoppa sagt: «Wie gehst du zum Friseur, wenn du dich beim Haareschneiden „schlecht fühlst“? Sogar der Gang zum Friseur wird zu einer Reise in Etappen: Zuerst gehst du zum Mann mit der Schere, unterhältst dich vielleicht ein paar Mal, dann versuchst du, dich auf die Stühle zu setzen, dir die Haare zu machen … ». Für Eltern ist Müdigkeit eine tägliche, langfristige Qual: «Ein Vater», sagt Stoppa, «erzählte mir, er müsse seinem Sohn Autoerotik beibringen. Kannst du es dir vorstellen? Aber für alle, Väter und Mütter, ist der ständige Gedanke hinter uns her: Kindern ein Zuhause und die Werkzeuge zu bieten, um in der Welt zu leben, ohne sie ». Für diese und andere muss sich die Gesellschaft und nicht nur die Familie darum kümmern, Antworten und Lösungen zu finden.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar