Hunt bemüht sich, die britische Technologie vor dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank zu schützen

Hunt bemueht sich die britische Technologie vor dem Zusammenbruch der


Der britische Kanzler Jeremy Hunt war am Samstag in Gespräche darüber verwickelt, wie verhindert werden kann, dass der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank dem britischen Technologiesektor einen schweren Schlag versetzt.

Mehr als 200 Führungskräfte britischer Technologieunternehmen haben Downing Street zum Eingreifen aufgefordert und davor gewarnt, dass viele Unternehmen einer „existenziellen Bedrohung“ ausgesetzt seien, weil sie mit dem britischen Zweig von SVB Bankgeschäfte getätigt hätten.

Premierminister Rishi Sunak hat gesagt, er wolle, dass Großbritannien zum „nächsten Silicon Valley“ werde, aber die Bankenkrise drohe, diesem Ehrgeiz ernsthaften Schaden zuzufügen.

Das britische Finanzministerium teilte mit, Hunt habe mit Andrew Bailey, dem Gouverneur der Bank of England, gesprochen, während Andrew Griffith, Minister der Stadt, am Samstagnachmittag ein Treffen am runden Tisch mit Vertretern der Industrie abhält.

Das Finanzministerium erkannte das Problem an und sagte: „Die Regierung erkennt an, dass Unternehmen im Technologiesektor während ihres Wachstums oft keinen positiven Cashflow aufweisen und dass sie auf Bareinlagen angewiesen sind, um ihre täglichen Kosten zu decken.“

Ein in London ansässiger Risikokapitalgeber sagte: „Es wächst das Vertrauen, dass die britische Regierung am Montag mit Liquiditätsmaßnahmen eingreifen wird.“

Die Bank of England hat am späten Freitag nach der Schließung der US-Einheit der Bank am späten Freitag den britischen Zweig der SVB in die Insolvenz gebracht, sagte jedoch, sie habe „eine begrenzte Präsenz in Großbritannien und keine kritischen Funktionen zur Unterstützung des Finanzsystems“. .

Am Samstag unterzeichneten rund 210 Start-up-Gründer und -Führungskräfte einen offenen Brief an Hunt, in dem sie warnten, dass „die Mehrheit von uns als Tech-Gründer Zahlen laufen lässt, um zu sehen, ob wir möglicherweise technisch zahlungsunfähig sind“.

Die Unterzeichner gaben an, dass sie mehr als 10.000 Mitarbeiter beschäftigen und Risikokapital in Höhe von insgesamt 3,5 Mrd. £ aufgebracht haben.

„Die Mehrheit der aufregendsten und dynamischsten Technologieunternehmen bankiert bei SVB und hat keine oder nur eine begrenzte Vielfalt in Bezug darauf, wo ihre Einlagen gehalten werden“, heißt es in dem Brief.

„Dies ist ein echter Krisenmoment für britische Start-ups“, sagte Dom Hallas, Geschäftsführer von Coadec, einer Lobbygruppe, die in Großbritannien ansässige Technologieunternehmen vertritt. „Ohne einen klaren Weg nach vorne bis Montag wird das Risiko zunehmen – es ist entscheidend, dass die Regierung bis dahin einen Plan hat.“

Zu den Unterzeichnern des Schreibens gehören Führungskräfte von Tessian, Beamery, Curve und bit.bio, Unternehmen, die jeweils mehr als 100 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln aufgebracht haben, sowie mehrere kleinere Firmen.

Der Brief fügte hinzu: „Die Einschätzung der Bank of England, dass eine Insolvenz der SVB nur begrenzte Auswirkungen auf die britische Wirtschaft haben würde, zeigt einen gefährlichen Mangel an Verständnis für den Sektor und die Rolle, die er in der Gesamtwirtschaft spielt, sowohl heute als auch in Zukunft.“

Daniel Shakhani, Gründer von Salary Finance und Investor in einer Reihe von Unternehmen, die SVB-Finanzierung erhalten haben, sagte: „Dies ist eine Krise, die eine Beteiligung der britischen Regierung erfordert, da nicht klar ist, wie das Ergebnis für das britische Unternehmen aussehen wird könnte verwaist bleiben, wenn SVB US verkauft wird.“

Hephzi Pemberton, Gründer der Datenberatung Equality Group, sagte, dass 90 Prozent ihrer Gelder bei SVB UK eingefroren seien. „Wir bemühen uns, die Gehaltsabrechnung für März zu machen, und es wird eine Menge Manöver erfordern, um dies zu erreichen“, sagte sie.

Allerdings unterstützten nicht alle in der Technologiebranche den Drang nach staatlicher Hilfe. Einige waren privat besorgt, dass selbst das Bitten um Hilfe weitere Panik schüren könnte, und andere argumentierten, dass die Rettung von Banken ein „moralisches Risiko“ darstellen würde.

„In den letzten zehn Jahren haben sich Technologieunternehmen einem Maß an Exzessen hingegeben, das die Exzesse der Banker vor 2008 im Vergleich dazu verblassen lässt“, sagte Roxana Mohammadian-Molina, eine in London ansässige Technologieinvestorin. „Wenn es 2008 wenig öffentliche Unterstützung für die Rettung privater Finanzinstitute gab, gibt es jetzt noch weniger Unterstützung, um sie und ihre großen Technologiekunden inmitten der Lebenshaltungskostenkrise zu retten.“

Noch am Freitag hatte die SVB UK erklärt, sie sei eine „unabhängige Tochtergesellschaft“ der in den USA ansässigen SVB Financial Group mit eigener Bilanz und „zweckgebundenen“ Fonds. Aber es war gezwungen, an diesem Tag Liquidität in Höhe von 1,8 Mrd. £ zu beantragen, als sich Panik unter Technologieunternehmen und ihren Investoren ausbreitete.

Unternehmen, die keinen Zugang zu den im britischen Zweig von SVB gefangenen Mitteln haben, könnten selbst untergehen, sagten die Führungskräfte und warnten vor einem „bedeutenden“ Anstieg der Arbeitslosigkeit, da die Auswirkungen auf die britische Wirtschaft übergreifen würden.

Laut Personen, die mit den Diskussionen vertraut sind, werben Beamte um Technologieunternehmen, um das Ausmaß des Problems und mögliche Lösungen besser zu verstehen.

Das Finanzministerium sagte: „Wir arbeiten mit der Bank of England zusammen, um sicherzustellen, dass der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank UK reibungslos gehandhabt und Störungen minimiert werden.“

Die Bank of England lehnte es ab, sich zu der Möglichkeit einer zusätzlichen Unterstützung für Kunden mit großen Einlagen bei der SVB zu äußern.

Schattenkanzlerin Rachel Reeves twitterte, die Situation sei „für viele Firmen wirklich besorgniserregend“. „Die Kanzlerin sollte dringend das Ausmaß der Risiken bewerten, die der Zusammenbruch der SVB für britische Unternehmen darstellt, und mit den Unternehmen zusammenarbeiten, um diese Risiken zu bewältigen“, sagte sie.

Insolvenzverfahren sind die bevorzugte Abwicklungsstrategie der BoE für kleinere Banken, die „Transaktionskonten oder andere kritische Funktionen nicht in einem Umfang bereitstellen, der den Einsatz von Abwicklungsmaßnahmen rechtfertigen könnte“, die sicherstellen, dass eine Bank ihr Kerngeschäft weiterführen kann, während sie einen Plan dafür hat Die Abwicklung erfolgt.

Im Gegensatz zu einer regulären Unternehmensinsolvenz priorisiert ein Bankinsolvenzverfahren die Zahlung der durch das FSCS geschützten 85.000 £ an die Einleger „so bald wie vernünftigerweise praktikabel“ mit einem Ziel von sieben Tagen. Das Geld kann „bei Bedarf“ über eine Gewerbeabgabe aufgebracht und später durch den Verkauf von Vermögenswerten aus der Insolvenz wieder hereingeholt werden.

Das zweite Ziel des Bankliquidators ist es, das beste Ergebnis für die Gläubiger der Bank als Ganzes zu erzielen.

Zusätzliche Berichterstattung von Harriet Agnew



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar