Groll, erlittenes oder empfundenes Unrecht, Fehler verwandeln die notwendige Distanz in eine Pause. Warum passiert das? „In unserer Gesellschaft ist sie oft eine Quelle des Leids, weil sie immer noch als kleines hierarchisches System konzipiert ist, das von der Logik der Macht beherrscht wird“, sagt die Psychotherapeutin

Groll erlittenes oder empfundenes Unrecht Fehler verwandeln die notwendige Distanz


G.Eltern und Kinder. Der Blick des Kindes, das das Foto halbiert, ist nach hinten gerichtet: Er sieht uns an. Diese Augen sind zwei Schlitze und sie sind parallel zu den Brotstangen, die an ein Fahrrad gebunden sind: Ein Mann tritt vor dem Kind in die Pedale und bewegt sich vorwärts. Sie gehen alle friedlich voran. Wie einfache Dinge, wie das Leben. Das Foto – betitelt Provence, Frankreich. 1955 – ist ein Teil von Elliot Erwitt. 100 Fotografien, eine bis zum 16. Oktober geöffnete Ausstellung im Diözesanmuseum Mailand, die den großen amerikanischen Fotografen feiert, der Kinder liebte. Nicht nur in den Aufnahmen. Erwitt hatte sechs Kinder und eine große Anzahl Enkelkinder. Und als Kind hatte auch er diesen Blick: ja, wir alle hatten ihn. Schräg, angelehnt, verstohlen und flüchtig.

Die Trennung zwischen Eltern und Kindern

Als wir aufgewachsen sind, finden wir den Steelyard wo hängen Kindheit und Erinnerungen treffen aufeinander: Nach einer Bestandsaufnahme von Freud und Leid distanzieren wir uns und erwarten Nähe. Und wenn Ersteres Letzteres übernehmen würde, hilft uns der Blick dieses Kindes: Wir werden die Antworten finden, warum wir uns auch von unseren Eltern entfernt haben, zwischen Spuren familiären Grolls und Fragmenten versteinerter Emotionen. In den Augen eines Kindes sammelt sich alles an und auch die Geschichten von erwachsenen Kindern, die sich von Müttern und Vätern trennten, die gut, schlecht, zu viel, wenig geliebt haben, haben ihre Wurzeln: Eltern, die dazu bestimmt sind, unerbittlich für diese Trennung zu leiden.

Miguel Bosé, schockierende Aussagen über seine Eltern: „Sie waren Monster“

Eine Tragödie, wenn ich so darüber nachdenke, deren Geschichte unendlich viele Versionen hat. Einer von allen ist Wie man eine Tochter liebt (Einaudi), wunderbarer Roman von Hila Blum, israelische Autorin in ihrer zweiten Literaturprüfung, Bestseller in Israel, bereits in 18 Länder übersetzt. „Es ist nicht autobiografisch“, erklärt er. „Ich habe angefangen, es zu schreiben, als meine Tochter sieben Jahre alt war, und ich war offensichtlich besorgt um sie, so wie ich es heute bin. Aber damals überwältigten mich Gedanken über die Rolle der Elternschaft, das heißt die Unfähigkeit, die kumulativen Auswirkungen dieser Beziehungen auf Kinder und uns selbst vorherzusagen, sowie die ständige Prüfung, der man beim Treffen von Entscheidungen ausgesetzt ist.

Ich dachte darüber nach tausend Möglichkeiten, wie die Ergebnisse unserer Entscheidungen von den ursprünglichen Absichten abweichen können und wie es wäre, zu einem bestimmten Zeitpunkt stillzustehen e schau zurück, erkenne, dass etwas schief gelaufen ist, ohne unbedingt die Ursachen nachvollziehen zu können. Das Schreiben war eine Möglichkeit, sich meinen Ängsten zu stellen », sagt Blum, 52, lebt in Jerusalem, Literaturredakteurin und sehr geschickt darin, uns vor den Abgrund zu führen, vor dem Eltern am meisten Angst haben: Irrtum. Angetrieben von Liebe und im Namen von Gründen, die für sie richtig sind, tun sie das Falscheste. Wie ist es möglich, so revolutionär zu lieben und Fehler zu machen? Seite für Seite entsteht aus den Details, wie Kinder sich lieben, eine Anamnese, die uns hinterfragt.

Die Widerstandsfähigkeit von Erinnerungen

„Es gibt noch ein anderes Thema, das ich bin so sehr besorgt und es war die Widerstandsfähigkeit unserer Erinnerungen: Obwohl wir die ersten Zeugen unserer Kindheit waren, sind die Informationen der ersten Lebensjahre in vielen Fällen das Ergebnis von Vermittlungen und Deutungen. Ich wollte verstehen, wie vollständig unser Wissen war“, ergänzt Blum, Mutter einer 17-jährigen Tochter. „Nein, ich denke nicht, dass es heutzutage ein häufigeres Risiko ist, sich als Erwachsener mit seinen Eltern zu verirren. Im Vergleich zu früher, Heute sehe ich, wenn überhaupt, ein größeres Maß an Selbstbeobachtung im Verhalten. Wir sind mehr dazu getrieben, zu diagnostizieren, emotionalen Spannungen Namen zu geben und ihnen offen zu begegnen. Ich weiß nicht, was die Auswirkungen dieses ständigen psychologischen Bewusstseins sind aber ich glaube, dass es für die Rolle der Eltern von zentraler Bedeutung ist. Macht es uns mehr oder weniger Angst? Macht es uns als Familie enger? Die Antworten gehören der Menschheit, die offensichtlich vielfältig ist», präzisiert er.

Leahs Mutter findet im Roman schließlich die Tochter, die den Kontakt zu ihrer Familie abgebrochen hatte. Gibt es eine Möglichkeit zur Vorbeugung und eine Hoffnung auf Genesung? „Oh, ich wünschte, du wüsstest es. Ich denke, das ist die Essenz des Elternseins: Niemals in der Lage zu sein, die Auswirkungen unseres Handelns vorherzusagen „, schließt er.

Zeit und Wundversorgung

In der Ferne summiert sich die Stille. Manchmal ranken sie sich um Hypothesen über die Ursachen (ungleich verteilte Erbschaft unter den Kindern, erzwungene Entscheidungen der Jugend), manchmal entwickeln sie sich zu Beziehungen, die nur auf Formalitäten beruhen. „Wenn das Konfliktniveau besonders hoch ist, ist ein unwiederbringlicher Bruch unvermeidlich. Allerdings ist die Situation nicht viel anders als in der Vergangenheit. In Italien werden familiäre Beziehungen von Modellen inspiriert, die auf traditionalistischen Kriterien basieren, die keinen Wandel fördern. Wie auch immer, ein gewisses Maß an Konflikten zwischen den Generationen ist nicht nur unvermeidlich, sondern sogar funktional zur Eroberung der Autonomie der Kinder», präzisiert Ivana Castoldi, Psychotherapeutin, seit Jahren aktiv bei Studien- und Therapiezentrum der Niguarda-Krankenhausfamilie aus Mailand und Autor von Die Sprache des Schweigens (Feltrinelli).

„Reuevolle“ Eltern und „wütende“ Kinder

«Ich habe immer viele „reumütige“ Eltern oder „wütende“ Kinder getroffen. Fast alle von Schuldgefühlen gequält und begierig darauf, den unterbrochenen Faden wieder zu verbinden, Der Erste; Letzteres behauptet und kann das Unrecht von Erwachsenen nicht akzeptieren. Wenn Eltern älter werden, nehmen sie oft ein Gefühl unerträglichen Versagens wahr, für das sie um Hilfe bitten. Leider, im Laufe der Zeit löst sich der Groll nicht immer auf. Andererseitsmanchmal werden die Wunden brandig, aber die Schuldgefühle können gelindert werden, gerade weil die Fehler der Eltern oft in gutem Glauben begangen wurden. Stattdessen braucht es viel Reife, um den Eltern zu vergeben.

Ich erinnere mich an eine verzweifelte Mutter, die ihre einzige Tochter aufgrund der Unnachgiebigkeit ihres Mannes verloren hatte. Das Mädchen, eine vielversprechende Universitätsstudentin, war mit einem verheirateten Mann schwanger geworden, der sie sofort verlassen hatte. Als sie ihre Eltern um Hilfe bat, warf ihr Vater sie aus dem Haus in Gegenwart ihrer stummen Mutter, immer unterwürfig gegenüber ihrem despotischen Ehemann, dessen Reaktionen sie fürchtete. Diese Frau sah, wie ihre Tochter in einem Zustand der Panik das Haus verließ, den sie mir dann in der Sitzung beschrieb, als sie bitterlich weinte. Später suchte er wochenlang nach ihr, aber niemand konnte oder wollte ihr Neuigkeiten mitteilen. Die Mutter ist immer noch untröstlich, aber das endgültige Ergebnis dieser Geschichte ist nicht bekannt: Geben wir also nicht auf! fügt hinzu.

Eltern, die ihre Kinder verschlucken

Es wird gesagt, dass hinter diesen Fehlern oft Liebe steckt, zu viel Liebe. „Hand! Liebe ist nie zu viel, wenn es Liebe ist; es sei denn, es wird mit dem Bedürfnis nach Besitz und Kontrolle verwechselt. So kommt es, dass aus Liebe, Schutzgefühl und der Suche nach dem Wohl der anderen Manipulationen, emotionale Erpressung und Schuldzuweisungen werden eingeschmuggelt an denen vor allem Kinder beteiligt sind. Es sind nicht so sehr sie, die mit der Emanzipation aufwachsen, es sind die Eltern, denen es oft nicht gelingt, sich von ihren Kindern zu emanzipieren. Sie neigen dazu, sie zurückzuhalten, sie zu verschlingen. Lieben heißt Raum geben und wenn die Kinder nicht in die Fußstapfen der Eltern treten, wäre das das Signal für einen Bildungserfolg. Viele junge Erwachsene können aus diesem Grund den Dialog unterbrechen und beginnen, eine gewisse emotionale Distanz zu zeigen. Es ist schwierig, sie zu bergen, weil sie groß sind und ihre Identität mit dem Schwert verteidigen. Es ist notwendig, wenn möglich, in eine Präventionsperspektive einzutreten: Das heißt, es ist besser, rechtzeitig Beratungsarbeit für Eltern zu leisten, als die Kinder in eine Therapie zu schicken“, präzisiert Castoldi, der mit dem Finger zeigt elterliche Erwartungen als Ursachen für großen Schaden.

Es gibt keine schwierigen Kinder

«Lassen Sie uns jetzt entlarven die Theorie des „schwierigen“ Kindes, ein Alibi, das oft verwendet wird, um Schwierigkeiten anstelle von Erwachsenen zu verdecken. Es gibt keine schwierigen Kinder, die nicht zu bewältigen sind. Kinder und Jugendliche kommunizieren durch Verhaltensweisen, die Erwachsene zu entschlüsseln lernen müssen. Leider die Familiein unserer Gesellschaft ist es oft eine Quelle des Leids, weil immer noch als kleines hierarchisches System konzipiert, das von der Logik der Macht regiert wird die Bindungen schaffen, die als unauflöslich gelten», fügt Castoldi hinzu, ein Bewunderer der Bücher von Philip Roth und der Filme von Woody Allen. „Die Art, Familienbande in der jüdischen Kultur zu verstehen, ist ähnlich wie bei uns. Die Kinder werden zum Klang von Geboten erzogen, tadeln und Kontrolle durch Eltern, die niemals aufgeben. In vielen Werken dieser Autoren gibt es viel Stoff zum Nachdenken“, schließt er.

Apropos Reflexionen, lassen Sie uns jetzt in die Poesie übergehen, den Ort, an dem es noch legal ist, Hoffnung zu kultivieren. Und wer weiß was beim Lesen der ersten Zeilen Stechapfeljemand beschließt nicht, die Distanz zu verkürzen:

Aber ich will nicht so gehen,
alles so lassen, wie ich es vorgefunden habe
in dieser langweiligen Geographie weist es zu
die Wirkung zu ihrer Ursache und beide liefern
auf die demütige Sorgfalt der Interpretation.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf dem neusten
Beauty-Trends
direkt in Ihre Mail

Er hat sie geschrieben Patrizia Cavalli, die kürzlich verstorben ist, und sie uns geschenkt hat, ohne, wie es den Eltern passiert, die Entwicklungen vorherzusehen, für die Liebe, Ängste und kleine Täuschungen bestimmt sind.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar