Eine Frau untersucht den Tod ihres Sohnes vor fünfzehn Jahren auf der mysteriösen Insel, auf der sie aufgewachsen ist.

Eine Frau untersucht den Tod ihres Sohnes vor fuenfzehn Jahren


una-Serie Geheimnis „Made in France“ erscheint heute Abend im ersten Fernsehen Rai 2 (um 21.20 Uhr). Die Insel der 30 Särgebasierend auf dem gleichnamigen Roman von Maurice Leblancbekannt für die Abenteuer von Arsene Lupinwebt Geheimnis, Aberglaube, Erkennung, Morde, Prophezeiungen und Gefühle. Ein französisches Drehbuch aus dem Jahr 1979 basierte bereits auf demselben Roman Claude Jademit der die Schauspielerin ihr Debüt gab François Truffaut Und Alfred Hitchcock In Topas.

Teen-TV-Serien: die 15 besten Serien auf Netflix und Prime Video

Die Geschichte konzentriert sich auf Christine Vorski, eine glücklich verheiratete Frau, die jedoch von einer schlimmen Geburt vor 15 Jahren geprägt war, die auf der Insel stattfand, auf der sie aufwuchs. Ein mysteriöses Video auf ihrem Handy wird sie daran erinnern verfluchter Ortwo er es herausfinden wird eine weitere Wahrheit über Verlust des Sohnes. Vielleicht wurde er nicht tot geboren, aber er wurde getötet.

Die Insel der 30 Särge: die Handlung

Christine Vorski (Virginie Ledoyen) ist die Frau im Mittelpunkt der Miniserie nach dem gleichnamigen Roman von Maurice Leblan. Der Kinderarzt ist glücklich verheiratet Raphaël (Charles Berling), obwohl seine Vergangenheit von einer noch offenen Wunde geprägt ist: 15 Jahre zuvor verlor sie bei der Geburt ihres Sohnes.

Das dramatische Vergangenheit Er kehrt zurück, um sein Leben zu erschüttern, als er auf seinem Handy ein mysteriöses Video erhält, das die Geburt zeigt, die schon vor vielen Jahren stattgefunden hat auf der bretonischen Insel Sarekwo sie aufgewachsen ist. Diese Bilder zeigen Christine eine weitere Wahrheit über den Verlust ihres Sohnes: Ihr Tod war kein Zufall, sondern wurde von drei Hebammen herbeigeführt. die Archignat-Schwestern. Entgegen dem Rat ihres Mannes Christine beschließt, auf die Insel zurückzukehren um herauszufinden, wer und warum ihr Sohn ermordet wurde.

Virginie Ledoyen. (Foto Charlotte Schousboe)

Die Serie basiert auf dem Roman von Maurice Leblanc

Auf der Fähre nach Sarek, Christine ist vergiftet und fällt ins Meer, aber jemand rennt ihr zu Hilfe. Auf der Insel trifft er seine Kindheitsfreunde, etwa den Chef der Gendarmerie Stéphane (Stanley Weber) seine erste große Liebeund sein Vater Henri (Jean-François Stevenin), der heute mit der Gouvernante Marie und ihren beiden Kindern weit weg vom Land lebt. Er war es, der das mysteriöse Video an ihr Handy schickte.

Christine beginnt, die Wahrheit hinter Jeans Tod zu untersucheninzwischen herrscht auf der Insel Terror, aufgrund einer Reihe von ungeklärte Verbrechen. Seine Rückkehr auf die Insel ist erwacht Prophezeiung der dreißig Särge? Die Insel Ouessan stellt das Herzstück der Serie dar, einen herrlichen, von Klippen umgebenen Ort mit Blick auf die Westküste der Bretagne, der in einen Drehort verwandelt wurde bedrohlich und bedrohlich. Hier lösen übernatürliche Ereignisse Serienmorde aus.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar