Ein Kohleintopf, der lange geschmort wurde, bekommt eine volle Zehn

1649161266 Ein Kohleintopf der lange geschmort wurde bekommt eine volle Zehn

Ein traditioneller Kohltopf nimmt Ihnen die Zunge weg.

Der Kohleintopf, der im Ofen geschmort wird, ist eine köstliche Wahl für Ihren täglichen Esstisch.

Rezeptservice Mit dem Rezept von Kotikokki.net stellen Sie einen traditionellen Kohltopf ohne unnötige Spielereien her. Die Gewürze sind Majoran und Sirup, wie bei der klassischen Delikatesse.

Wenn noch Preiselbeeren im Gefrierschrank sind, drücken Sie sie neben den Kohltopf, denn jetzt ist es an der Zeit, den Gefrierschrank von der Ernte des letzten Herbstes zu leeren.

Kohltopf

1 kg Kohl

700 g Hackfleisch

3 Zwiebeln

2 Knoblauchzehen

4 große Karotten

2 dl Reisbrei

5 Tage

0,5 dl dunkler Sirup

1 l Brühe

Öl

Salz

schwarzer Pfeffer

meiramie

1. Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und hacken. Den Knoblauch so klein wie möglich hacken.

2. Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden.

3. Entfernen Sie die äußersten Blätter vom Kohl und schneiden Sie den Strunk ab. Den Kohl in dünne Scheiben schneiden.

4. 5 dl Wasser zum Kochen bringen. Eine Prise Salz in das kochende Wasser geben. Den Holzreis in Wasser kochen, bis das Wasser vom Reis aufgenommen wird. Gelegentlich umrühren, damit der Reis nicht verklumpt.

5. Hackfleisch, Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne anbraten. Mit Salz, schwarzem Pfeffer und Majoran würzen.

6. Gießen Sie die Mischung in die Pfanne, um zu warten.

7. Karottenscheiben in Öl in einer Pfanne anbraten. Heben Sie die Karotten in die Hackfleischmischung.

8. Den Kohl portionsweise in einer Pfanne in Öl anbraten. Unter dem Deckel etwa 5-10 Minuten köcheln lassen, bis der Kohl leicht weich ist. Den Kohl in eine feuerfeste Form heben und den Sirup darüber gießen.

9. Gießen Sie die Hackfleisch-Zwiebel-Karotten-Mischung und den gekochten Brei in die Pfanne und rühren Sie um. Fügen Sie die Brühe hinzu.

10. Mit Folie abdecken und bei 200 Grad in den Ofen stellen. Etwa 1,5 Stunden köcheln lassen. Dann den Deckel oder die Folie entfernen und etwa 30 Minuten im Ofen lassen.

Verschreibung: Kotikokki.net



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar