Dino Grandi sucht Verbündete, um Mussolini zu stürzen, während Hitler den Duce zum Bericht ruft. Unterdessen ist Edda Ciano eifersüchtig auf Clara und ergreift Maßnahmen, um sie zu bestrafen

Alessio Boni spielt Dino Grandi den Mann der den Duce


GIn der zweiten Folge der Miniserie verdichten sich die Palastintrigen Die lange Nacht – der Sturz des Duce (ausgestrahlt heute Abend um 21.30 Uhr auf Rai 1). Dino Grandi scheint reingelegt zu werden, doch im letzten Moment zieht Mussolini den Haftbefehl gegen ihn zurück. Der Präsident der Fasci-Kammer Er ist bereit, mit dem König zu verhandeln, dann mit Umberto und Maria, nur um den Sturz des Duce zu erleben.

TV-Serien, 10 Titel, die Sie im Februar 2024 nicht verpassen sollten

Es begibt sich auch in die Hände von Galeazzo Ciano und seine Anhänger wollten Benito in die Minderheit fallen lassen, die inzwischen auf Geheiß Hitlers den Großen Rat einberufen hatte. Tatsächlich traf der Duce am 19. Juli 1943 in Belluno mit dem Führer zusammen um den belastenden Verlauf des Krieges zu besprechen und mehr. Mussolini will ins Gesicht schauen die verräterischen Hierarchen und eliminiert sie. Unterdessen lässt Edda Clara aus dem Palazzo Venezia werfen.

Die lange Nacht – der Sturz des Duce: Handlung der zweiten Folge

Dino Grandi (Alessio Boni) wartet in seinem Zimmer auf seine Festnahme. Ein Anruf des Duce storniert jedoch die Bestellung. Mussolini will Grandi nutzen, um zu verstehen, wer mit ihm plant, Dino möchte stattdessen einen Weg finden, den Duce zu stürzen und dann in einer postfaschistischen Zukunft das Amt des Premierministers zu übernehmen. Er versucht erneut, mit dem König zu sprechen, doch Vittorio Emanuele III. hat nicht die Absicht, durch die Armee einzugreifen. Die Zeit vertraut er seinem Sohn Umberto (Flavio Parenti) an.

«Für die Entfernung des Duce ist allein die Armee verantwortlich» Sagt Grandi zum Thronfolger. „Es wäre Hochverrat“, antwortet Umberto. Maria Jose (Aurora Ruffino) hat den Mut, einen Schritt nach vorne zu machen und über ihre Zukunft als Souveränin nachzudenken: Ohne das Wissen ihres Mannes spinnt sie das Netz für ein Abkommen mit den Anglo-Amerikanern. Umberto erfährt von den Schritten seiner Frau, die Gefahr läuft, ins Exil geschickt zu werden und ihre Kinder nie wieder zu sehen. Doch Umberto gibt nicht nach diktieren seines Vaters und beschließt, zum ersten Mal auf eigene Faust zu handeln.

Das Treffen zwischen Hitler und Mussolini

Am 19. Juli 1943 traf Mussolini (Duccio Camerini) Hitler in Belluno um die komplizierte Lage des Krieges zu besprechen. Die Alliierten haben Palermo eingenommen und sind dabei, die Halbinsel hinaufzurücken. Rom wird bombardiert. Der Dux, auf Weisung des Führers, sendet die Einberufung des Großen Rates an seine Hierarchen. Was Dino bisher erhofft hatte. Aber was hat der Duce vor?

Mussolini will innere Feinde finden: Er stimmt der Einberufung des Großen Rates zu allen Verrätern ins Gesicht sehen. «Ich möchte zusehen, wie sie ihre Köpfe in die Schlinge stecken, die sie erwürgen wird». Unterdessen sucht Dino Grandi zusammen mit Federzoni und Bottai nach Verbündeten, um den Duce in die Minderheit zu bringen: Sie brauchen die Hilfe von Galeazzo Ciano, Benitos Schwiegersohn. Ihn zu besiegen würde auch bedeuten, die Novizen und Unentschlossenen zu besiegen. Ciano möchte sich jedoch seine Stimme sichern ein Amt als Premierminister in einem Italien ohne Mussolini. Er wird sich mit Dino auseinandersetzen müssen.

Alessio Boni ist Dino Grandi.

Edda Cianos Eifersucht auf Clara Petacci

Edda Cianos (Lorenza Guidone) Ehe mit Galeazzo steckt in der Kriseaber Mussolinis Tochter ist eifersüchtiger auf Clara als auf die Liebhaber ihres Mannes. Ich hasse diese Blutegelfrau: Sein Ziel ist es, sie fern von ihrem Vater und außerhalb des Palazzo Venezia zu sehen. Dank der Hilfe ihres Mannes wird ihr ihr Ziel gelingen. Tatsächlich entdeckt Galeazzo, wie Clara und ihre Familie mit dem Duce zusammenarbeiten, um Geld von ihm zu erpressen. Edda berichtet dem Duce alles, der Petacci aus ihren Gemächern jagt. Clara hat Rache im Sinn.

Duccio Camerini und Martina Stella. (Foto von Benedetto)

Die lange Nacht: die reine Liebe zwischen Italo und Beatrice

Italienisch (Riccardo De Rinaldis) sieht weiterhin Beatrice (Emma Benini), während das Mädchen aus Cremona sich weiterhin ehrenamtlich für das Rote Kreuz engagiert. Die Bombardierung Roms zeigt junge Menschen der Schrecken des Krieges. Die beiden lieben sich trotzdem Italo rückt zunehmend in die Nähe antifaschistischer Kreise. Er hat auch ein hartes Duell mit Dino.

Er und seine Freunde gehören der Aktionspartei ansie haben den Traum von einem Parlamentarische Republik mit Wahlfreiheit auch für Frauen Frauen. Antonietta (Ana Caterina Morariu) hindert ihre Nichte daran, Italo zu sehen. Dino lässt den Jungen verfolgen und beschließt, Beatrice nach Cremona gehen zu lassen, wo seine Eltern leben.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar