Catania, Mehrwertsteuerhinterziehung von 30 Millionen aufgedeckt: 10 Festnahmen und Beschlagnahmungen von 17 Unternehmen

1709016913 Catania Mehrwertsteuerhinterziehung von 30 Millionen aufgedeckt 10 Festnahmen und Beschlagnahmungen

Mehrwertsteuerhinterziehung in Höhe von 30 Millionen Euro: Zehn Personen wurden festgenommen und Vermögenswerte von 17 verschiedenen Unternehmen beschlagnahmt. Der Kopf der kriminellen Vereinigung soll ein 1983 geborener Krimineller gewesen sein, der Sohn eines Mitglieds des Mafia-Clans „Santapaola“, der derzeit im Sulmona-Gefängnis unter der Strafe 41 bis steht.

Die Finanziers des Provinzkommandos der Finanzpolizei von Catania führten mit Unterstützung der Korpsabteilungen in den Provinzen Venedig, Vicenza, Messina, Syrakus, Salerno, Rom, Padua, Rieti, L’Aquila und Mailand Folgendes durch:Sicherungsanordnung gegen 30 Verdächtige, mit dem der Richter für vorläufige Ermittlungen am Gericht von Catania beim derzeitigen Stand des Verfahrens, in dem das Kreuzverhör mit den Parteien noch nicht festgestellt wurde, persönliche Sicherungsmaßnahmen gegen 10 Personen (6 im Gefängnis und 4) angeordnet hat unter Hausarrest), in verschiedenen Funktionen ernsthaft verdächtigt, einer kriminellen Vereinigung mit dem Ziel der Steuerhinterziehung und des Steuerbetrugs sowie mehrfacher Insolvenzpraktiken beigetreten zu sein; Gegen weitere 17 Personen wurden vorsorgliche einstweilige Maßnahmen angeordnet, gegen die gegen alle ermittelt wird, mit einem Verbot der Ausübung geschäftlicher Tätigkeiten sowie der Ausübung von Ämtern und Führungs- oder Verwaltungsfunktionen in Personengesellschaften oder Aktiengesellschaften, auch durch Mittelspersonen, z ein Zeitraum von einem Jahr; die präventive Beschlagnahme in direkter Form von Geldbeträgen im Eigentum von 17 Aktiengesellschaften und 25 Verdächtigen sowie hilfsweise der finanziellen und Vermögensressourcen (unbewegliches und bewegliches Vermögen) der Letzteren bis zum Gesamtwert von über 30 Millionen Euro, was der für Mehrwertsteuerzwecke hinterzogenen Steuer entspricht.

Neuer Rekord bei der Wiedereinziehung von Steuerhinterziehung: 24,7 Milliarden im Jahr 2023

Operation „letzter Toast“

An der Dienstoperation namens „Last Brindisi“, die von den Europäischen Delegierten Staatsanwälten der EPPO (Europäische Staatsanwaltschaft) von Palermo koordiniert und von den Soldaten der 1. Gruppe der Finanzpolizei von Catania durchgeführt wurde, war eine komplexe kriminelle Gruppe beteiligt, die dies getan hätte illegal im Inland vermarktete Getränke unter Umgehung der Mehrwertsteuer.

Die Untersuchung ermöglichte die Identifizierung einer auf Pyramidenebene strukturierten Organisation, die, versteckt hinter sogenannten Hanteln, Papierfabriken (Missing Trader) und Zwischenhändler (Puffer) effektiv verwaltete und dadurch die beeindruckende Umgehung der Mehrwertsteuer erreichte.

Die Papierfirmen nutzten und stellten Rechnungen für nicht existierende Geschäfte im Bereich der Vermarktung von Getränken aus, die dank Steuerhinterziehung zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen verkauft werden konnten.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar