Auf diese Weise haben Sie keine Erbsensuppe gemacht – vergessen Sie das Einweichen

1645872783 Auf diese Weise haben Sie keine Erbsensuppe gemacht – vergessen


Frische Erbsen aus der Tiefkühltruhe werden zu einer köstlich schmeckenden Erbsensuppe verarbeitet. Diese Erbsen werden nicht eingeweicht, nur geschmolzen.

Aus frischen Erbsen aus der Tiefkühltruhe wird eine gute Suppe.

Aus frischen Erbsen aus der Tiefkühltruhe wird eine gute Suppe. Roni Lehmi

Erbsensuppe gehört auf den Esstisch vieler Finnen. Kein Wunder also, dass Dosenerbsensuppe zu den meistverkauften Fertiggerichten gehört.

Traditionell wird donnerstags Erbsensuppe gegessen, natürlich mit Pfannkuchen. Es ist perfekt für einen frostigen Wintertag.

Erbsensuppe ist einer der Köche von Pippuri.fi Risto Mikkolan Favoriten.

– Wo immer ich zu Mittag bin, wenn es dort Erbsensuppe gibt, ist es meine Wahl, sagt Mikkola.

Mikkola hat nicht nur die Erbsensuppe satt.

– Erbsensuppe, rohe Zwiebel, Roggenbrot und Buttermilch. Avot. Ja es funktioniert!

Diesmal wird die Erbsensuppe aus frischen Erbsen aus der Tiefkühltruhe zubereitet. Übrigens hat die Suppe die gleichen Elemente, aber das Einweichen der Erbsen wird vergessen. Stattdessen werden die geschmolzenen frischen Erbsen mit einem Stabmixer oder Mixer gleichmäßig gepresst.

Der aus der Erbsensuppe bekannte Senf und die Zwiebel werden diesmal zu einer Essiggurke kombiniert. Und Mikkola hat aus dem Rauch knusprige Kroketten gemacht.

– Die Kick-Brühe verleiht der Suppe einen köstlichen Geschmack des servierten Fleisches. Das Fleisch des Tritts sollte klein genug gehackt werden, damit sich die Kroketten drehen und nicht zerfallen können.

Erbsensuppe

1 l Kickbrühe

750 g gefrorene Erbsen

1 Teelöffel Salz

1. Zutaten mischen und 3 Minuten kochen lassen. In einem Mixer gleichmäßig pürieren und auf den Geschmack prüfen.

2. Mit einer Palettenkrokette und Senfgurke servieren (Anleitung unten).

Geräucherte Brühe für Erbsensuppe

1 geräuchertes Schweinekotelett

2 Zwiebeln in Blöcken

2 Liter Wasser

2 Esslöffel Senf

1 Teelöffel Salz

1. Die Zutaten in einen Topf geben und in der Hälfte der Flüssigkeit (ein Liter) köcheln lassen.

2. Die Brühe abseihen und abkühlen lassen. Das Fleisch für die Krokette waschen.

Krocket rauchen

ca. 200 g geräucherte Schweineschnitzel oder gehackter Schinken

Käsesoße:

2 Esslöffel Weizenmehl

3 Esslöffel Butter

2dl Vollmilch

50g geriebener Käse

0,5 dl Petersilienchips

½ Teelöffel Salz

Anwendung:

2 Eier

2 dl Weizenmehl

2 dl Mehl oder Krümelmehl

1 l Frittieröl

1. Die Butter in einem Topf schmelzen und das Weizenmehl unter Rühren zur Mischung geben. Kurz bei schwacher Hitze köcheln lassen und Sahne hinzugeben. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Geriebenen Käse und Petersilienchips dazugeben.

2. Rühren Sie das getretene Fleisch in die Sauce und stellen Sie die Mischung zum Abkühlen in den Kühlschrank. Die abgekühlte Masse aus dem Kühlschrank nehmen und zu 20 g Kugeln formen.

3. Die Kugeln zuerst in Weizenmehl, Ei und zuletzt in Auflauf oder Paniermehl wenden. Erhitzen Sie das Öl in einem Topf auf 180 Grad und braten Sie die Kroketten etwa 2-3 Minuten oder bis sie goldbraun sind.

4. Heben Sie die Kroketten über das Küchentuch und lassen Sie sie einige Minuten fest werden. Auf Erbsensuppe servieren.

Eingelegte Senfkörner und Zwiebel

1 dl Senfkörner

1 große Zwiebel als Chips

2dl Wasser

1dl Zucker

0,5 dl Branntweinessig

1 Teelöffel Salz

1. Alle Zutaten in einen Topf geben und 5-10 Minuten kochen. Abkühlen

Moët & Chandon Impérial Champagner Brut, Frankreich (€ 49,98)

Der beliebte Champagner bietet ein tolles Paar frischer Erbsensuppe und deren Beilagen als frisch, elegant und zitronig-sprudelnd.



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar