Auch im Zeitalter der künstlichen Intelligenz und ferngesteuerter Drohnen ist Krieg eine primitive Wut, die heute wie gestern die Körper von Frauen trifft: gefangen genommen, verletzt, verunglimpft. Durch die Körper seiner Frauen sind es die feindlichen Menschen, die empört sind, in einer Welt, die auf ererbtem Hass, auf gegenseitigem Missbrauch, auf jahrhundertelang ausgeübter und erlittener Unterdrückung basiert. Von Noa Argamani, die von ihrem Freund getrennt und von zwei Kämpfern auf einem Motorrad entführt wurde, während sie auf einem Rave in der Wüste war, bis zu Yaffa Adar, 85 Jahre alt, die aus ihrem Kibbuz verschleppt wurde, die Geschichten der von der Hamas entführten Frauen Milizionäre

Auch im Zeitalter der kuenstlichen Intelligenz und ferngesteuerter Drohnen ist


CMan sagt, dass der Krieg heute mit ferngesteuerten Drohnen geführt wird. Ein Krieg auf dem höchsten technischen Niveau, chirurgisch, so wird uns gesagt, der in der Lage ist, genau diesen Punkt auf dem Schlachtfeld zu treffen, „ohne Fehler zu machen“. So aseptisch, dass diejenigen, die zuschlagen, nicht einmal das Gefühl haben, zu töten. Doch lesen Sie einfach die Nachrichten von was in diesen Tagen in Israel passiert zu verstehen, dass dies nicht der Fall ist. Zumindest nicht einfach so.

Israel wird angegriffen: der verzweifelte Schrei von Noa inmitten der Hunderten von Geiseln, die von der Hamas genommen wurden

Israel – Hamas, der Krieg gegen die Körper von Frauen

Warum Krieg ist primitive Wut, und er trifft heute wie gestern auf die Körper der Frauen: gefangen genommen, verletzt, verunglimpft. Durch die Körper seiner Frauen sind es die feindlichen Menschen, die empört sind, in einer Welt, die auf ererbtem Hass, auf gegenseitigem Missbrauch, auf jahrhundertelang ausgeübter und erlittener Unterdrückung basiert. Frauenkörper einfangen, verletzen, ihnen wegnehmen: Von den Plünderungen Roms bis zum Krieg in der Ukraine sind Frauen immer die ersten Opfer von Kriegen. Und wir sehen es in diesen Tagen im Israel-Palästina-Konflikt.

Noa, Shani und Doron: Israelische Frauen in den Händen der Hamas

Es liegt in den Händen der Milizsoldaten Noa Argamani, von ihrem Freund getrennt und von zwei Kämpfern auf einem Motorrad entführt. Sie war zusammen mit anderen wie ihr auf einer Rave-Party im Negev und wurde zur kostbaren Beute.

Da ist der junge deutsche Tätowierer Shani Loukhalbnackt und mit gebrochenen Beinen auf den Pick-up verladen dEr ist ein Angreifer, der seinen Körper beleidigt. In dem von den Hamas-Kämpfern selbst aufgenommenen und online gestellten Video spuckt sich ein Mann auf den Kopf. „Allahu Akbar“, hören wir, was auf Arabisch „Gott ist groß“ bedeutet. Dank dieses Videos wurde Shani von ihrer Mutter erkannt, Ricarda Louk, wie die Frau CNN sagte.

Ein Beitrag aus dem Facebook-Profil von Adva Adar: „Das ist meine Großmutter und sie wurde gefangen genommen und nach Gaza gebracht“ – „ihr Name ist Yaffa Adar und sie ist 85 Jahre alt“ (Ansa).

Yaffa, 85, aus ihrem Kibbuz entführt

Und dann gibt es noch etwas Yaffa Adar, 85 Jahre alt, aus ihrem Dorf weggebracht. Die Bilder der Entführung zeigen sie gefasst und ruhig, mit einer rosa Decke auf dem Schoß. Ihre Enkelin Adva Adar erzählte, wie die Dame „mit ihren eigenen Händen“ einen Kibbuz gründete.

Sie befinden sich auch in den Händen bewaffneter Hamas-Männer Doron Asher mit seiner Mutter und seinen Töchtern Raz und Aviv, 4 und 2 1/2 Jahre alt. Der Ehemann ortete das Mobiltelefon und stellte fest, dass sie sich im Süden des Gazastreifens befanden.

Und das gibt es auch Vivian Silver, 74 Jahre alt, Anführerin der Bewegung Frauen führen Frieden. Eine israelisch-kanadische Aktivistin, die an der Gaza-Grenze in Israel lebte und erst am 23. September einen Aufruf an „Mütter für Frieden“ startete. „Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, den Forderungen israelischer und palästinensischer Mütter nach einem Ende unseres jahrzehntelangen Konflikts Ausdruck zu verleihen.“ Auch sie geriet in die Hände der Milizionäre.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN





ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar