Analysten nannten die Bedingungen für die Senkung der Lebensmittelpreise bis Ende des Jahres

1649222132 Analysten nannten die Bedingungen fur die Senkung der Lebensmittelpreise bis


Gleichzeitig schließt der NKR „einige weitere Preiserhöhungen“ für importierte Produkte nicht aus, wenn es zu neuen starken Wechselkursschwankungen kommt und die ungünstige Situation in der Logistik anhält oder sich verschärft. Die Auswirkungen der Sanktionen auf die Hauptzweige des heimischen agroindustriellen Komplexes in diesem Jahr „werden nicht vollständig zu spüren sein“, und die weitere Entwicklung sei schwer vorherzusagen, stellt Baimukhametova fest.

Die Lebensmittelpreise hängen von den steigenden Kosten der landwirtschaftlichen Erzeuger und Verarbeiter landwirtschaftlicher Produkte, Währungsschwankungen, der Umstrukturierung der Logistikwege und der allgemeinen Situation auf dem globalen Lebensmittelmarkt ab, listet der Vertreter des Landwirtschaftsministeriums auf und fügt hinzu, dass die Preise ebenfalls beeinflusst werden die stürmische Nachfrage nach langlebigen Produkten.

Um die Nachfrage zu decken, steigen laut Ministerium die Produktion und die Lieferungen, und um die Ernährungssicherheit zu gewährleisten und die Preise für Grundprodukte einzudämmen, sieht die Regierung zusätzliche Unterstützungsmaßnahmen und eine Reihe von Zolltarifregulierungsmaßnahmen für Getreide und Ölsaaten vor und Erzeugnisse ihrer Verarbeitung sowie Zucker.

Das Landwirtschaftsministerium hielt es für notwendig, eine Mindestmarge für Zucker beizubehalten

Der Schlüsselfaktor zur Senkung der Kosten für landwirtschaftliche Produkte in den nächsten fünf bis zehn Jahren wird der Aufbau einer Zuchtbasis, Viehzucht, Saatgutproduktion, Aquakultur und Setzlingsbaumschulen sein, glaubt der NKR. Um zu zeigen, wie sich diese Faktoren auf die Produktkosten in einzelnen Branchen auswirken, nennen Analysten Beispiele, insbesondere Milchprodukte und Gemüse.

1649222114 430 Analysten nannten die Bedingungen fur die Senkung der Lebensmittelpreise bis

Welche Risiken bestehen in der Milchindustrie?

Die Milchindustrie ist aufgrund ihrer hohen Abhängigkeit von Importen von Zuchtherden und Bullensperma den größten Risiken durch neue Sanktionen ausgesetzt, warnt NCR. Die weltweit beliebteste Rasse für die Milchproduktion ist Holstein, sie wird aus Dänemark und Deutschland nach Russland importiert. Diese Rasse gibt eine hohe garantierte Milchleistung (etwa 10.000 kg Milch pro Jahr) mit einer sehr schnellen Milchrückgabe, verträgt jedoch Kälte nicht gut und ist unter russischen Bedingungen anfällig für Krankheiten. Sie zeichnet sich durch eine „hohe Keulung“ aus Rate“ und Anforderungen an die Futterqualität, lebt daher viel weniger als einheimische Rassen und erfordert einen ständigen Import der Herde.

Hausrassen – Schwarz-Weiß, Kholmogory, Jaroslawl usw. – sind weniger skurril, geben aber selten mehr als 7.000 kg Milch pro Jahr. Laut NKR können die Sanktionen zwar die Entwicklung der heimischen Milchviehzüchtung ankurbeln, aber der Aufbau einer neuen Zuchtherde erfordert erhebliche Investitionen, Zeit und staatliche Unterstützung.

Danone versprach, die Produktion von Milchprodukten in Russland fortzusetzen

Foto: Stanislaw Krasilnikow / TASS

Die Abhängigkeit der Milchindustrie von importiertem Zuchtmaterial beträgt etwa 30 %, Tendenz sinkend: Vor sieben Jahren erreichte dieser Anteil 50-60 %, schätzt Artem Belov, Generaldirektor der National Union of Milk Producers (Soyuzmoloko). Ihm zufolge hat sich bisher keiner der ausländischen Lieferanten geweigert, seinen Verpflichtungen gegenüber russischen Unternehmen nachzukommen. „Natürlich gibt es gewisse Risiken, aber es muss nicht gesagt werden, dass es jetzt irgendwelche Einschränkungen für die Branche gibt“, versichert Belov.

Im Jahr 2021, erinnert sich der NKR, versuchten die Milcherzeuger, die Preise trotz eines deutlichen Anstiegs der Produktionskosten – durchschnittlich 15 % in den vergangenen zwei Jahren – nicht zu erhöhen. Sie haben den Preis für Futter erhöht, das 50-60 % der Kosten ausmacht, und für Tiere wichtige Mineralstoffzusätze, die das ganze Jahr über in der Ernährung enthalten sein sollten. Darüber hinaus haben Molkereien die Mietzahlungen für Geräte erhöht, die viele von internationalen Herstellern wie Tetra Pak geleast gekauft haben.

Im Allgemeinen beträgt der Anteil importierter Komponenten in Milchviehbetrieben etwa 10-20%, in Milchverarbeitern 15 bis 20%, sagt Belov. Er räumt ein, dass der Selbstkostenpreis von vielen Faktoren beeinflusst wird und im Allgemeinen steigen wird. Wenn sich der Dollarkurs auf dem Niveau von 90 Rubel stabilisiert, werden die Rohstoffkosten laut Sojusmolok um 11-12% und in der Verarbeitung um 13-14% steigen. Bei einem aggressiveren Wachstum des Dollarkurses könnte der Kostenanstieg 20 % übersteigen.

Die Behörden prüfen die Möglichkeit, die Warenkennzeichnung auszusetzen

Foto: Maxim Stulov / Wedomosti / TASS

Die obligatorische Kennzeichnung aller Milchprodukte trägt nun dazu bei, Fälschungen zu bekämpfen und die Lebensmittelsicherheit zu verbessern, betont der NKR, aber zusätzliche finanzielle Belastungen fallen für Erzeuger und Einzelhandelsketten an, was auch den Anstieg der Einzelhandelspreise antreibt. Laut NKR werden die Preise für Milchprodukte unter Berücksichtigung der neuen Kennzeichnung und der Erhöhung der Verpackungskosten, die etwa 15 % der Kosten ausmachen, steigen.

Die Investitionen in die Etikettierung übersteigen nicht 1 % der Kosten für die Herstellung von Milchprodukten, und für einige Hersteller sind es „nicht einmal Zehntel, sondern Hundertstel Prozent“, betont Revaz Yusupov, stellvertretender Generaldirektor des Etikettiersystembetreibers Center for die Entwicklung fortgeschrittener Technologien (CRPT). Laut Yusupov gibt es keinen Grund, über eine zehnprozentige Erhöhung des Endpreises aufgrund der Kennzeichnung zu sprechen, und der Verbraucher wird seinen Beitrag zum Preis der Produkte einfach nicht bemerken. Er erinnert auch daran, dass die Regierung kürzlich im Einklang mit dem Antikrisenplan zur Unterstützung der Wirtschaft Landwirten, Einzelhändlern und Restaurants zusätzliche Zeit gegeben hat, um sich auf den Beginn der Kennzeichnung von Milch (sowie Wasser) vorzubereiten und den Verkauf von gekennzeichneten Produkten festzulegen .

Die wöchentliche Inflation in Russland überstieg zum zweiten Mal in Folge 2 %

Foto: Dmitry Feoktistov / TASS

Welche Risiken bestehen für Gemüsebauern?

Russland deckt, wie im NKR festgestellt, als Ganzes unabhängig den Bedarf des Inlandsmarktes an Gemüse: Kartoffeln und Gurken – zu 90%, Karotten und Rüben – zu 80%, Tomaten – zu 70%. Ägypten importiert hauptsächlich Kartoffeln nach Russland (es macht die Hälfte der Importe aus), Weißrussland liefert ein Viertel des „Borschtsch-Set“-Gemüses und Aserbaidschan liefert ein Drittel der importierten Tomaten. Aber für viele Gemüsesorten bleibt eine zunehmende Abhängigkeit von importiertem Saatgut bestehen, und eine Unterbrechung der Lieferketten inmitten internationaler Sanktionen könnte die Pflanzsaison im Frühjahr 2022 erheblich erschweren und die Preise weiter in die Höhe treiben.

1649222117 937 Analysten nannten die Bedingungen fur die Senkung der Lebensmittelpreise bis

Laut den vom NKR bereitgestellten Zolldaten gaben russische Landwirte im Jahr 2021 etwa 655 Millionen US-Dollar für den Kauf von importiertem Saatgut aus. Die größte Abhängigkeit besteht von Zuckerrüben: 90 % des für diese Kultur benötigten Saatguts werden aus Frankreich, Deutschland und Italien importiert; 70 % der Sonnenblumenkerne stammen aus China, Kasachstan, der Türkei und den USA; etwa 60 % des Saatguts anderer Gemüsekulturen stammen aus Italien, Frankreich und Polen. Отечественные гибриды в последние годы развивались в том числе благодаря господдержке, но их пока немного: по сахарной свекле к 2022 году выведено 25 новых гибридов, устойчивых к болезням и засухе (они покрывают около 30% рынка), а два новых сорта картофеля показали урожайность вдвое überdurchschnittlich.

„Wir müssen das System zur Versorgung der Bauern mit Saatgut ändern. Agrarproduzenten sollten zu Kunden werden, und Barrieren, einschließlich regulatorischer Barrieren, die eine schnelle Markteinführung von Hybriden verhindern, sollten verschwinden“, gab die stellvertretende Premierministerin Victoria Abramchenko am Dienstag, den 5 Fischereikomplexe.

Gurken waren das einzige Produkt, das in drei Wochen im Preis gefallen ist

Foto: Andrey Lyubimov / RBC

Die Preise für Gemüse steigen aufgrund des Anstiegs der Preise für Chemikalienschutzausrüstung, der Erhöhung der Tarife für Transport und Strom. Obst hingegen kann unter Berücksichtigung eines erheblichen Importanteils und vor dem Hintergrund neuer Sanktionen und erschwerter Logistik im Preis steigen: Bananen aus Ecuador, Zitrusfrüchte aus der Türkei, Kiwi aus dem Iran, Avocados aus Israel, Peru und Kolumbien, und Mangos aus Peru und Brasilien könnten im Preis um 30–40 % steigen, glaubt der NKR.

Der saisonale Preisanstieg im März-April mag spürbarer sein als gewöhnlich, aber es gibt keine Voraussetzungen für einen signifikanten Preisanstieg für Grundgemüse, einschließlich des „Borschtsch-Sets“, und Obst, nachdem die neue Ernte einheimischer Produkte geht zum Verkauf, sagt Baymukhametova.



ttn-de-1

Schreibe einen Kommentar