Zwischen Hausaufgaben in letzter Minute, der Neugestaltung von Stundenplänen und der Organisation von Schulmaterialien können die Tage vor der Rückkehr in die Schule zu erheblichem Stress in der Familie führen. Was zu tun? Von der Erstellung einer Gegenroutine bis hin zu "allmähliches Erwachen"die Tipps des Psychotherapeuten, um den Schulanfang zu überstehen

Zwischen Hausaufgaben in letzter Minute der Neugestaltung von Stundenplaenen und


CJetzt rückwärts blicken wir auf den Klang der Glocke, die den Beginn des neuen Jahres markieren wird zurück zur Schule für viele Studierende. Nach der langen Sommerpause jedoch Nehmen Sie Ihren gewohnten Rhythmus wieder auf kann nicht einfach sein: zwischen Stress am Ende des Urlaubszuletzt Zuordnungen zu vervollständigen, Material organisieren und einige Bedenken im Zusammenhang mit der Rückkehr zum Unterrichthier ist dann, dass ich Tage vor Schulbeginn kann zu einer Stressquelle werden. Sowohl für Eltern als auch für Kinder und Jugendliche.

Gymnasium: Zehn nützliche Tipps, um die richtige Wahl zu treffen

„Mit der Rückkehr in die Schule ist es unumgänglich Verwirrtheit oder erhöhte Anfälligkeit für Intoleranz und Wut verspüren tatsächlich erklärt er Martina Migliore, kognitive Verhaltenspsychotherapeutin von Serenis, Online-Plattform für psychisches Wohlbefinden. – Für die Eltern kann die Rückkehr zu einem erheblichen Aufwand führen Verwalten Sie alle Aspekte im Zusammenhang mit der Wiederherstellung des Schulalltags zusätzlich zu ihren eigenen Arbeitszeiten, die vielleicht den ganzen Sommer über weiterhin drängend waren».

Ganz zu schweigen davon, dass das schwer fassbar ist Auch der Schulanfang kann ein Auslöser sein auf bereits bestehende emotionale Veranlagungen, die Aufdeckung von Unannehmlichkeiten wie z Ängste, Perfektionismus und Beziehungsschwierigkeiten.

Als Dann den Familienalltag stressfrei wieder aufbauen, Wut, Frustration und Sorgen im Zusammenhang mit der Rückkehr zur Schule? Hier sind einige Tipps.

SOS-Aufgaben: Den Last-Minute-Effekt besser vermeiden

Wie bereits erwähnt, ist dies eines der Probleme, mit denen Eltern und Kinder in den Tagen vor der Rückkehr in die Schule konfrontiert sind Ferienhausaufgabe. Tatsächlich kommt es oft vor, dass uns die Kraft ausgeht und wir noch viel zu tun haben.

„Ferienhausaufgaben können stellen sowohl für Eltern als auch für Schüler eine große Herausforderung dar, oft gezwungen, die betreffende Pflicht als Einschränkung der untragbaren Freiheit zu werten – erklärt der Psychotherapeut. – Für Vermeiden Sie den „Last-Minute-Hausaufgaben“-Effekt es ist ratsam Erstellen Sie zu Beginn des Sommers einen Hausaufgabenplan Dies berücksichtigt die Arbeitsbelastung und verzögert die Übungen so weit wie möglich, um Last-Minute-Sprints zu vermeiden, die eine Quelle von Angst und Ärger sind pädagogisch nutzlos. Über In den letzten Tagen ist es möglich, den „Panik“-Effekt zu vermeiden vielleicht schaffen kurze Übersichtstabellen Das kann helfen, Bilanz zu ziehen über das, was in den Ferien gemacht wurde.“

Zurück zur Schule: So stellen Sie die gewohnten Stunden wieder her

Die ausgedehnten und langsamen Rhythmen der Feiertage enden dann mit der Rückkehr zur Schulzeit kollidieren, gekennzeichnet durch den Klang von früh am Morgen aufstehen. Es kann ein paar Tage dauern, bis man sich daran gewöhnt hat: Aus diesem Grund Der Rat ist, vorauszuplanen.

„Im Sommer ist es normal, bestimmte Gewohnheiten und Routinen zu verlieren, das ist auch im Leben eines Studenten nützlich.“ Die Vorbereitung auf die Rückkehr ist jedoch gut dass diese Routinen mit ihren jeweiligen Rollen darin wieder aufgenommen werden, verhindern, dass sie zu „schlechten Gewohnheiten“ werden schwer aus den Angeln zu heben – erklärt Martina Migliore. – Um den Stress und die Frustrationen zu vermeiden, die mit dem Aufwachen verbunden sind, Schon in den letzten Wochen vor der Rückkehr kann es sinnvoll sein, etwas früher ins Bett zu gehen und früher als in den Sommerstunden aufwachen. Kurz gesagt, es ist wichtig, gesunde Rhythmen und Routinen wie ein frühes Aufstehen oder Frühstück wieder zu integrieren. Wertschätzung der Individualität jedes Einzelnen. Götter haben Hausaufgaben im Alltag sind immer gut für Kinder, denn es fördert ein Verantwortungsbewusstsein, das ihnen das Gefühl gibt, Teil von etwas zu sein, das auch dank ihnen funktioniert.“

Zurück zur Schule: Wie kann man Kindern helfen, Ängste zu überwinden?

Bei Kindern gegenüber dann eine Phase des „Übergangs“ so von der Grundschule bis zur Mittelschule, ein bisschen Angst und Unruhe in den Tagen vor der Rückkehr in die Schule.

„Momente des Übergangs, die manchmal als echte „Riten“ angesehen werden, sind immer beängstigend und beeinträchtigen die Erwartungen – erklärt die Psychotherapeutin. – Es ist wichtig diese Angst normalisieren, ohne sie zu verringern, vielleicht ausnutzen Erzählen Sie den Kindern ein paar Anekdoten über sich, zeigen, dass Angst kein Problem ist und Teil des Wachstumsprozesses ist. Informieren Sie sich ausreichend über die neue Schule, Beziehen Sie den Jungen mit ein und verleiten Sie ihn dazu, auszudrücken, was ihm durch den Kopf geht es kann ihm helfen, die Angst selbst nicht zu vergrößern und sich der Konfrontation zu öffnen.“

Was ist, wenn es die Eltern sind, die unter Rückflussstress leiden?

Es kommt jedoch auch vor, dass es die Eltern sind, die das sogenannte erleben „Rückkehrangst“, begleitet manchmal auch die Angst, dass dies Eine negative Stimmung kann das Wohlbefinden von Kindern irgendwie beeinträchtigen.

„Heute ist der Druck auf die Eltern gegenüber dem Die Erwartungen an eine unterstützende Elternschaft sind enorm – betont der Psychotherapeut. – Auch über soziale Medien kann man das beschuldigen Ständiger Druck, „gute Eltern“ zu sein und man kann sich ständig beurteilt fühlen. Dies kann große Ängste hervorrufen, denen man begegnet, indem man Erwartungen schürt und spontan handelt, um sich vor Gefahren zu „sichern“. Stattdessen ist es wichtig, auf dem Boden zu bleiben und sich manchmal sogar von sozialen Netzwerken und dem daraus resultierenden Druck zu entfernen.“

Zurück zur Schule und zu Teenagern

Für Teenager scheint der konfliktfreie Wiedereinstieg in die Schule oft eine unmögliche Aufgabe zu sein

„Der Konflikte sind ein wesentlicher Bestandteil der Adoleszenz, es ist nichts, was man vermeiden sollte – wie auch immer der Psychotherapeut präzisiert. – Es ist sicherlich ein sehr schwieriger Moment des Wachstums, aber wichtig, um den Kindern zu helfen, sich von uns zu „differenzieren“. Holen Sie sich ihren Standpunkt. Die Schule stellt die Welt der Regeln dar, mit denen sich Kinder auseinandersetzen müssen, ein wenig das Vorzimmer der Arbeitswelt, mit der sie sich dann als Erwachsene auseinandersetzen müssen. Darüber hinaus kann die soziale Sphäre sie in große Schwierigkeiten bringen, in einer Zeit, in der es sehr schwierig sein kann, zuerst zu verstehen, wer sie sind. Unterstützen Sie sie fest, offen für den Dialog sein selbst dort, wo eine Mauer zu sein scheint, und gleichzeitig Betonung zuvor festgelegter Regeln kann ein guter Kompromiss sein.

Hüten Sie sich vor Erwartungen

Wahnsinnige Preissteigerungen bei Büchern und Schulmaterialien bringen immer mehr Familien in Schwierigkeiten

Was sicherlich besser in Schach gehalten werden sollte, sind die drängende Erwartungen an die akademische Leistungwas bei Kindern oft zu großem Stress führt.

„Unsere Kinder beobachten uns intensiver, viel mehr als wir wahrnehmen können“, erklärt Martina Migliore. – Es wird oft gesagt, dass sie „Antennen“ in dem Sinne haben Sie können emotionale Hinweise und nonverbale Spannungen wahrnehmen auch wenn wir versuchen, sie zu beruhigen. A Eltern machen sich Sorgen um den schulischen Erfolg seines SohnesBeispielsweise könnte es unbeabsichtigt dazu kommen, Aufgaben und Leistung übermäßig zu überwachen, wenn auch aus Sorge um das Es besteht die Gefahr, dass sich das Kind ständig herausgefordert fühlt. Dadurch konnte der Kleine erleben Sie Stress im Zusammenhang mit dem Wunsch, die Erwartungen der Eltern zu erfüllen, sowie die des Lehrers. Dieser Teufelskreis kann die Ängste zwischen Eltern und Kind nähren, Sie entfernen sie schrittweise von den tatsächlichen schulischen Anforderungen und führen möglicherweise zu dem, was definiert ist ein emotionaler Schwarm».

Seit der Gründung eines Gegenroutine Bei der allmähliches Erwachenin der Galerie oben einige Ratschläge vom Psychotherapeuten um den Stress (für Eltern und Schüler) im Hinblick auf den Schulanfang zu begrenzen.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar