Zwischen allen medizinischen Begriffen steckt etwas von abgenommen

Ich hatte mich gluecklich mit meinem Schicksal abgefunden aber die


Elco Meuleman

So geriet meine Perspektive ziemlich ins Wanken. Es fing mit 17 Monaten an, dann nach einem sehr guten Scan war es länger. Und jetzt habe ich die Ergebnisse eines weiteren Scans bekommen.

Ich war nicht nervös. In der Blutabnahmeabteilung wäre ich fast in einen Streit geraten. Als Krebspatient hat Ihr Formular einen gelben Aufkleber mit dem Wort „Onkologie“ und einem Ausrufezeichen dahinter. Dann haben Sie Vorrang (der Onkologe möchte möglichst aktuelle Blutwerte sehen).

Bald war ich an der Reihe. Neben mir am Tresen sagte eine Dame leise, ich sei vorgekrochen. Tut mir leid, Ma’am, sagte ich, aber ich habe Krebs und Sie haben hier Vorrang. Außerdem spreche ich nicht über die Zahlen.

Ich habe auch Krebs, sagte sie, und ich habe auch eine spezielle Nummer. Ihr Mann, ein Riese von Mann, hält sich gerne im Hintergrund. Ich schaute auf ihre Nummer – C 2007 – und sagte, ich hätte C 2006 und gleich wäre sie an der Reihe. Entschuldigung, sagte sie nicht sehr herzlich.

Ich war noch nicht einmal im Wartezimmer des Onkologen, als die Frau und ihr Riese hereinkamen. Sie schwieg, er mischte sich sofort in das bereits laufende Gespräch ein.

Statue Anna Boulogne

Worauf stößt man am meisten, fragte der Riese den rasierten Mann einer jungen Familie. Ich werde schnell müde, antwortete der Mann. Nein, aber in deinem Kopf, meine ich, sagte der Riese. Dass Sie sterben, mit einer so jungen Frau und einem Kind, das muss Sie doch beunruhigen?

Ich hörte gerade meinen glatzköpfigen Begleiter stammeln, dass er versuche, alles so positiv wie möglich zu sehen, als der Onkologe ins Wartezimmer kam und meinen Namen rief.

Er war ein seriöser, aber nicht unfreundlicher Ersatz-Onkologe, der sofort seinen Computerbildschirm zu mir drehte, damit wir uns gemeinsam die Ergebnisse des Scans ansehen konnten. Es war ein Bildschirm voller für mich unverständlicher medizinischer Begriffe, aber ich sah irgendwo ein Wort, aus dem ich folgerte, dass etwas „entwendet“ worden war.

Es sieht also so aus, als seien die Tumore in Ihrer Lunge nicht mehr nachweisbar und der Tumor in Ihrer Niere weiter geschrumpft, sagte der Onkologe nüchtern. Ich war vorerst chemofrei und sie würden mich mit Blutuntersuchungen überwachen. Möglicherweise könnte ich eine weitere Runde Chemotherapie oder Immuntherapie bekommen (eine Chemo ist Putin, Immun ist die NATO, ich habe es mir selbst vorgestellt). Die Lebenserwartung durfte ich selbst eintragen.

Nachdem ich die Tür hinter mir geschlossen hatte, war ich hungrig. Ich kaufte mir ein Thunfischsandwich und setzte mich an den Tisch vor der Imbisstheke im Krankenhaus. Ich war weder glücklich noch traurig. Ich dachte: Was für eine Achterbahn der Gefühle und tat diesen Gedanken sofort als unerträgliches Klischee ab.

Draußen rauchte ich eine Zigarette. Zu Hause fing ich wie verrückt an zu schreiben.

Der Volkskrant-Journalist Eelco Meuleman (61), bei dem Nierenkrebs im Endstadium diagnostiziert wurde, schreibt wöchentlich über sein Leben.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar