Zwei weitere Briten mit dem seltenen Affenpockenvirus infiziert

1652527843 Zwei weitere Briten mit dem seltenen Affenpockenvirus infiziert.7

Im Vereinigten Königreich sind zwei weitere Infektionen mit dem seltenen Affenpockenvirus aufgetreten. Die erste Infektion wurde bereits letzte Woche nachgewiesen. Nach Angaben der britischen Gesundheitsbehörde UKHSA haben sich nun zwei weitere Menschen in London infiziert. Die beiden stammen aus demselben Haushalt und stehen in keinem Zusammenhang mit dem ersten Fall.

Wie genau sich die beiden Personen mit dem Virus angesteckt haben, wird noch von den Gesundheitsbehörden untersucht. Einer von ihnen hatte schwere Symptome und wird derzeit auf einer Spezialstation im St. Mary’s Hospital in London behandelt. Die andere Person musste nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden und befindet sich in häuslicher Quarantäne.

Jeder, der engen Kontakt zu den beiden Personen hatte, wurde kontaktiert und mit den notwendigen Informationen versorgt. „Während die Untersuchung der Infektionsquelle noch andauert, ist es wichtig zu betonen, dass sich das Virus nicht leicht von Mensch zu Mensch verbreitet. Dazu ist ein enger persönlicher Kontakt mit einer infizierten Person erforderlich. Das Gesamtrisiko für die Allgemeinbevölkerung bleibt also sehr gering“, sagte Colin Brown, medizinischer Direktor des UKHSA.

Was sind Affenpocken?

Das Affenpockenvirus ist eine seltene Virusinfektion, die sich nicht schnell von Mensch zu Mensch ausbreitet. Die ersten Symptome können von Fieber, Kopf- und Muskelschmerzen bis hin zu geschwollenen Lymphknoten, Schüttelfrost und Müdigkeit reichen.

Es kann sich auch ein Hautausschlag entwickeln, der normalerweise im Gesicht beginnt und sich dann auf andere Körperteile ausbreitet. Schließlich bilden sich Krusten, die nach einiger Zeit von der Haut abfallen.

Die meisten Menschen erholen sich nach ein paar Wochen. In Ausnahmefällen erkranken Patienten schwer.

LESEN SIE AUCH.

Monkeypox-Infektion tritt in England auf

Mehr als 200 Menschen in den USA wegen möglicher Exposition gegenüber seltenen Affenpocken gefunden



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar