Zwei Tote und zwölf Verletzte bei Brand in türkischem Hotel, Belgier Kaylee und Quinten sagen aus: „Jemand ist aus Verzweiflung aus dem Gebäude gesprungen“

Zwei Tote und zwoelf Verletzte bei Brand in tuerkischem Hotel.7


In der türkischen Touristenstadt Antalya im Südwesten des Landes ist in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Großbrand in einem Hotel ausgebrochen. Laut türkischen Medien wurden insgesamt zwei Menschen getötet und zwölf verletzt. Unter den Hotelgästen waren auch die belgischen Touristen Kaylee Hemelaer und Quinten Nijs. Sie seien mit der chaotischen Betreuung und der mangelnden Anleitung durch das Hotelpersonal unzufrieden, sagen sie unserer Redaktion. „Überall herrschte Chaos. Eine Person sprang aus Verzweiflung sogar aus dem Gebäude.“

Das Feuer brach gestern Abend gegen 3:30 Uhr im Alp Paşa Boutique Hotel in Kaleici, der Altstadt von Antalya, aus. „Wir wurden durch das Geschrei und den Rauchgeruch geweckt“, erzählen Kaylee und Quinten unseren Redakteuren. Die beiden Belgier erkannten bald, dass in dem dreistöckigen Hotel ein Feuer ausgebrochen war und versuchten, sich in Sicherheit zu bringen. Sie betonen, dass die Rauchmelder im Hotel zu keinem Zeitpunkt ausgelöst hätten. „Die anderen Gäste, mit denen wir gesprochen haben, bestätigen das auch“, sagt Kaylee.

Und es gab keine Notausgänge oder Feuerleitern. „Wir sind vom Balkon der Nachbarn auf das Dach eines Gebäudes auf der anderen Straßenseite gesprungen“, sagen sie. Doch selbst dort mussten Touristen nach eigenen Angaben lange auf Hilfe warten. „Jemand, der bei uns war, hatte sich am Fuß verletzt. Dann fingen wir an zu schreien, dass eine verletzte Person bei uns sei und bekamen schließlich Hilfe.“



Allerdings sollten die Gäste nicht mit einer großen Beratung durch die Hotelmitarbeiter rechnen. „Überall herrschte Chaos“, sagt Kaylee. „Einer der Hotelangestellten hat nur das Feuer beobachtet, den Rest haben wir sonst niemanden gesehen.“ Nach Angaben der Belgier wäre zudem eine Person in blinder Panik aus dem brennenden Gebäude gesprungen. „Diese Person – die schwer verletzt war – erhielt zwar Erste Hilfe, war aber mindestens eine halbe Stunde dort, bevor der Krankenwagen eintraf“, heißt es.

Alle Touristen wurden einfach sich selbst überlassen

Die Belgier Kaylee und Quinten

Zwei libanesische Touristen starben

Auch die Einsatzkräfte waren laut Kaylee und Quinten nicht auf die Situation vorbereitet. „Als die Feuerwehrleute endlich eintrafen, konnten sie ihre Löschfahrzeuge nicht in den kleinen Straßen manövrieren. „Es war wirklich eine Katastrophe“, sagt Quinten. Wie es heißt, parkten sie ihre Fahrzeuge schließlich zwei Blocks entfernt und setzten Verlängerungen ein, um das Hotel mit ihren Feuerwehrschläuchen zu beschießen. „Mittlerweile waren alle Touristen sich selbst überlassen. Wir haben hauptsächlich versucht, zusammen zu bleiben und einen sicheren Ort zu finden.“

Berichten zufolge starben zwei Menschen bei dem Feuer. Es handelte sich um einen Libanesen (52) und seine Partnerin (53). Die beiden wären im Badezimmer ihres Hotelzimmers gestorben, nachdem sie zu viel Rauch aufgenommen hatten. Ihre beiden Kinder im Alter von 18 und 23 Jahren befanden sich im Nebenzimmer und überlebten den Brand, berichtete der türkische Nachrichtensender NTV.

Umweltverbaende nach neuer Studie zum Ausbau von Doel 4 und.svg

Wir haben uns mehrmals über die undichte Klimaanlage beschwert, aber es wurde nichts dagegen unternommen

Die Belgier Kaylee und Quinten

Defekte Klimaanlage

Ein möglicher Hinweis ist, dass der Brand durch eine defekte Klimaanlage verursacht wurde, behaupten türkische Medien. Kaylee und Quinten machten das Hotelpersonal zu Beginn ihres Aufenthalts auch auf die kaputte Klimaanlage in ihrem Zimmer aufmerksam, sagen sie. „Wir kamen sehr früh am Dienstagmorgen an und gingen noch am selben Tag zur Rezeption, um zu sagen, dass unsere Klimaanlage undicht sei. Wir haben uns jeden Tag darüber beschwert, aber es wurde nie etwas dagegen unternommen. „Unser Zimmer war überflutet, der Holzboden war voller Feuchtigkeit und es gab auch Schimmel.“

Und als ob das noch nicht genug wäre, gab es in Kaylee und Quintens Hotelzimmer noch weitere Brandrisiken. Der Haartrockner zum Beispiel. „Als man es benutzte, begann nach ein paar Sekunden Rauch auszusteigen. Aber auch das schien den Mitarbeitern kein großes Anliegen zu sein“, sagt Quinten.

Kaylee und Quinten beschwerten sich mehrmals über die undichte Klimaanlage, doch es wurde nichts dagegen unternommen.
Kaylee und Quinten beschwerten sich mehrmals über die undichte Klimaanlage, doch es wurde nichts dagegen unternommen. © Kaylee Hemelaer, Quinten Nijs

Kaylee Hemelaer, Quinten Nijs
© Kaylee Hemelaer, Quinten Nijs

Kaylee Hemelaer, Quinten Nijs
© Kaylee Hemelaer, Quinten Nijs

Auch im Zimmer der beiden Belgier gab es Schimmel.
Auch im Zimmer der beiden Belgier gab es Schimmel. © Kaylee Hemelaer, Quinten Nijs

„Unsere Sachen sind ausgebrannt“

Die beiden belgischen Touristen werden sicherlich bis Dienstag in der Türkei bleiben. Mit Hilfe des Reisebüros Corendon konnten sie nun in ein anderes Hotel umziehen. „Wir wurden von Corendon gut versorgt, mit nur ein paar Kratzern und einem trockenen Hals. Wir stehen auch in engem Kontakt mit dem Reiseleiter und er mit der Botschaft.“

Kaylee und Quinten hingegen haben noch nichts vom Alp Paşa Boutique Hotel gehört. „Niemand hat bisher angerufen, um zu sehen, ob wir in Sicherheit sind.“ Auch die beiden Belgier wissen nichts von ihrem Hab und Gut, das vermutlich allesamt ausgebrannt ist. „Wir haben die Flammen in unserem Zimmer gesehen, also haben wir nicht viel Hoffnung. Aber im Moment darf niemand, auch nicht das Personal, das Hotel betreten, da polizeiliche Ermittlungen laufen“, heißt es.

Lesen Sie auch:

Drei Hotels brennen auf Rhodos wegen Waldbränden: Hunderte Touristen evakuiert, Flamen sagen aus: „Keine Ahnung, wo wir heute Nacht schlafen werden“

Mallorca hat nach „ekelhafter“ Aktion die Nase voll von niederländischen Touristen: „Video ist überall auf der Insel“



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar