Zu Weihnachten gibt es wieder teure Flüge, ganz oben stehen Sizilien und Sardinien. Die EU: Die Unternehmen erklären

Zu Weihnachten gibt es wieder teure Fluege ganz oben stehen


Die hohen Flugkosten sind in Italien zurückgekehrt, und die Flugticketpreise für die Inseln verzeichnen angesichts der Weihnachtsferien bereits deutliche Höchststände. Dies wird von Codacons erklärt, das eine Untersuchung durchgeführt hat, um herauszufinden, wie viel es kostet, heute einen Flug zu buchen, um zu Weihnachten nach Sizilien und Sardinien zu fliegen.

Preise von 206 bis 314 Euro für einen einfachen Flug nach Catania oder Palermo

„Um ab dem 22. Dezember mit einem One-Way-Ticket nach Catania zu fliegen, müssen Sie heute mindestens 206 Euro ab Mailand, 231 Euro ab Bologna, 239 Euro ab Turin und 242 Euro ab Florenz ausgeben – analysiert Codacons – Wenn Sie das verschieben Abreisedatum ist der 23. Dezember, die Kosten steigen auf 273 Euro pro Ticket ab Turin, 286 Euro ab Florenz. Um am 23. Dezember mit dem Einsteigen nach Palermo zu gelangen, beträgt der Mindestpreis 143 Euro von Rom (immer einfache Fahrt), 220 Euro von Mailand, 269 Euro von Turin und sogar 314 Euro, wenn Sie von Bologna abreisen.

Bis zu 211 Euro für die Anreise mit dem Flugzeug nach Cagliari

Die Preise für Flüge nach Sardinien sind etwas niedriger, liegen aber immer noch auf hohem Niveau: Um Cagliari von Mailand aus zu erreichen, zahlen Sie bei Abreise am 22. Dezember 127 Euro, bei Abreise am 24. Dezember sind es 135 Euro; 211 Euro aus Turin, 194 Euro aus Venedig, 177 Euro aus Bologna. Tarife, die – betont Codacons – zusätzliche Kosten wie Handgepäck oder die Wahl des Sitzplatzes nicht berücksichtigen, Steuern, die einen erheblichen Einfluss auf den Endpreis des Tickets haben.

Hin- und Rückflug nach Sizilien ab 500 Euro

Rechnet man zusätzlich einen Rückflug am 7. Januar mit einem Trolleybus im Schlepptau hinzu, können die Fahrkartenkosten für Verbindungen von Norditalien nach Sizilien über 500 Euro pro Passagier betragen, praktisch der gleiche Preis wie für eine Fahrkarte Rom-New York, die auf der gleiche Termine, ab ca. 560 Euro pro Reisendem.

Neue Beschwerde beim Kartellamt

In dieser Angelegenheit hat der Verband beschlossen, erneut das Kartellamt einzuschalten, das aufgrund einer Beschwerde von Codacons bereits eine förmliche Untersuchung im Fall von Hochpreisflügen von und nach Sizilien eingeleitet hat: „Wir reichen eine neue Beschwerde bei der Behörde ein.“ gegen eine weitere Zunahme der Flugflüge zum Nachteil der während der Ferien nach Hause zurückkehrenden Arbeitnehmer und Studenten einzugreifen – erklärt Präsident Carlo Rienzi – Wir können nicht umhin, uns zu fragen, was mit den von der Regierung eingeführten Maßnahmen passiert ist Vermögenserlass und die genau darauf abzielten, das zu vermeiden, was Codacons verzeichnete, nämlich eine Erhöhung der Tarife für Verbindungen mit den Inseln während einer Zeit der Spitzennachfrage.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar