Zöliakie ist immer noch eine schlecht diagnostizierte Krankheit. Was gibt es zu wissen? Das Wort an die Experten der italienischen Zöliakie-Vereinigung

Es ist ein Zustand der angeboren oder erworben sein kann


Leine Zöliakie ist eine chronische, autoimmune und systemische Erkrankung, die in Italien betrifft es 233.147 Personen. Mindestens weitere 400.000 warten jedoch auf eine Diagnose. Es wird immer schwieriger, es zu identifizieren, so oft noch nicht diagnostizierte Patienten an Problemen leiden, die nicht unmittelbar auf Zöliakie zurückzuführen sind e Es kann Jahre dauern, bis Sie wissen, dass Sie Zöliakie haben sich ernsthaften Komplikationen aussetzen. Wie können Sie also die Krankheit identifizieren?

Die zwei Faktoren

Laut den Experten AIC Italienische Zöliakie-Vereinigung: «Zöliakie ist eine komplexe, systemische und multifaktorielle Erkrankung. Um Zöliakie zu entwickeln, sind sie zumindest notwendig zwei Faktoren: das genetische Veranlagung und Umweltfaktordas ist dieExposition gegenüber Gluten. Beide Faktoren sind jedoch notwendig, aber nicht ausreichend (nur 3% der genetisch prädisponierten Personen, die Gluten einnehmen, manifestieren die Krankheit) und bis heute die auslösenden Ereignisse sind nicht mit Sicherheit bekannt die zum Ausbruch der Krankheit führen“.

Symptome

Symptome sie sind sehr variabel, sowohl im Schweregrad als auch in den betroffenen Organen. In dem Kinder Darmbeschwerden wie z chronischer Durchfall, Erbrechen, Blähungenebenso gut wie Wachstumsverzögerung, Muskelschwäche, Anorexie und Reizbarkeit. In dem Erwachsene Zöliakie tritt häufiger mit auf extraintestinale Symptomedie fast alle Organe betreffen kann, auch ohne klassische Darmsymptome: Kleinwuchs, Anämie, Zahnschmelzhypoplasie, Diabetes mellitus, Autoimmunthyreoiditis, Alopezie, Epilepsie und, bei Frauen, Unregelmäßigkeiten im Menstruationszyklus, Unfruchtbarkeit, wiederholte Fehlgeburten, Osteoporose.

Herpetiforme Dermatitis

Da ist einer eigentümliche und eigenständige Form der Zöliakie: Dies ist das Herpetiforme Dermatitiseine chronische, juckende, polymorphe Dermatitis, durch Gluten ausgelöst, häufig jahrelang undiagnostiziert beim Patienten. Daraus ergibt sich ein Verzögerung bei der Annahme der einzigen Therapie heute für diese Pathologie bekannt, oder von eine glutenfreie Ernährungwas zu einer Verschlechterung der Darmbeteiligung und einem erhöhten Risiko für lebensbedrohliche Komplikationen.

Die Diagnose

Beginne von Hausarzt und Kinderarztist fertig Bluttest auf spezifische Antikörper und Biopsie des Dünndarms, durchgeführt, während die Diät noch Gluten enthält. Die unterschiedlichen Symptome führen oft zu einer Verzögerung der Diagnose bis hin zur gestellten Diagnose eine der am meisten unterdiagnostizierten Krankheitendaher kann es Jahre dauern, bis eine Person weiß, dass sie Zöliakie hat, und daher die einzige heute bekannte Therapie für diese Pathologie anwenden kann: die glutenfreie Diät.

Zöliakie, was es ist und warum die glutenfreie Ernährung keine Methode zum Abnehmen ist

Zöliakie: Diagnose rückläufig

„Von dem Jahresbericht an das Parlament über Zöliakiewissen wir, dass die Diagnosen in den letzten Jahren nur langsam gewachsen sind: von + 35 % im Jahr 2009 auf + 3,4 % im Jahr 2020zu wenig für eine Krankheit, von der etwa 400.000 Patienten noch nicht wissen, dass sie sie haben“, erklärt er Giuseppe di FabioPräsident von AIC, und fährt fort: „Wir haben an einem Programm gearbeitet, das die wertvollen Informationen liefern kann, die in der enthalten sind Empfehlungen an Haus- und FachärzteEinbeziehung der wissenschaftlichen Referenzgemeinschaften, um Fachärzte über ihre Kommunikations- und Aktualisierungskanäle zu erreichen ».

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar