Zimmer: "Ein Teil des Zentrums von Mailand wird im ersten Halbjahr 2024 für den Autoverkehr gesperrt"

Zimmer quotEin Teil des Zentrums von Mailand wird im ersten

Der Bürgermeister der lombardischen Hauptstadt legt den Termin fest, bis zu dem er Autos die Einfahrt in das Modeviertel verbieten will

In Mailand ist mit einer weiteren Einschränkung des Autoverkehrs zu rechnen, zusätzlich zu den bereits durch die beiden verkehrsberuhigten Zonen Zone C und Zone B mit sich gebrachten Einschränkungen. Dies bestätigte der Bürgermeister der Stadt, Giuseppe Sala, am Rande der Eröffnung des „Il verde e il blu Festivals“, in dem er erklärte, dass er bis zur ersten Hälfte des Jahres 2024 den Zugang zu Autos im „Mitte-Mitte“ (dem Bereich, der dem Modeviereck entspricht) verbieten wolle werden zusammen mit der für den 30. Oktober geplanten Preiserhöhung für die Eintrittskarte für Bereich C zu den neuen ZTL-Vorschriften der Gemeinde hinzugefügt, die ab dem 1. Oktober gelten.

die Worte des Bürgermeisters

„In der ersten Hälfte des nächsten Jahres wollen wir das Zentrum-Zentrum für den Privatverkehr sperren, das erweiterte Viereck bis zum Corso Matteotti, über Case Rotte bis hin zur Via Manzoni.“ Dies sind die Worte des Mailänder Bürgermeisters bei der Eröffnung des Festivals „Il verde e il blu“, zu denen er hinzufügt: „Das Mandat wurde von der Mobilitätsrätin Arianna Censi diktiert, die daran arbeitet, sobald wir es beschlossen haben.“ Angesichts der Verkehrsprobleme und der Mikroprobleme, die auftreten, werden wir uns entscheiden, abzureisen.

Bußgeldfrage

Bürgermeister Sala erklärte auch, wie das System funktionieren wird, um die Einfahrt von Autos in diesen Bereich zu erkennen: „Im Corso Venezia, an der Kreuzung mit der Via Senato, wird es Kameras geben, die die Durchfahrten aufzeichnen. Private Autos werden nur dann einfahren können, wenn dies der Fall ist.“ „Es handelt sich um Autos von Anwohnern, die eine Garage haben, oder solche, die in Tiefgaragen parken“, erklärt der Mailänder Bürgermeister, „andere Kameras, die das Nummernschild erneut lesen und die mögliche Geldstrafe annullieren.“



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar