Zhang freut sich aus China: "Aber es ist noch nicht vorbei". Jetzt die "übereinstimmen" Unternehmen: Refinanzierung des Darlehens

1707212165 Zhang freut sich aus China quotAber es ist noch nicht


Nachrichten an die Mitarbeiter und ein Beitrag für die Fans. Doch die Zeit für die Refinanzierung wird nun knapp: Am 20. Mai ist die Frist für die Rückzahlung der über 350 Millionen (275 plus Zinsen) geliehenen Kredite des American Oaktree Fund

Filippo Conticello

Kurz vor 4.30 Uhr Nanjing-Zeit trat der Nachtspieler Steven Zhang in Aktion, wie er es einst im San Siro tat. Während Gatti in Mailand die falsche Tür einschlug, feierte der Inter-Präsident in China einen weiteren Schlag ins Gesicht der Lady. Zwischen Höhen und Tiefen, zwischen anfänglichen Glanzmomenten und späteren wirtschaftlichen Schwierigkeiten hat die Nummer 1 der Nerazzurri die Präsidentschaft des Klubs immer im Zeichen der ewigen Rivalität mit Juventus gelebt: Nachdem er den Anlauf geschafft hatte, warf er zum ersten Mal Zeit vom Thron die kannibische Dame der Schilde. Diesmal erstickten seine Nerazzurri den Aufstiegsversuch der Bianconeri im Keim: Die Rolle des Spitzenteams in Italien, die der Suning-Version von Inter in den letzten Jahren entrissen wurde, wurde am Sonntag im Meazza nicht in Frage gestellt. Noch nie war Zhang der zweiten Meisterschaft seines Lebens so nahe wie dieses Mal, nach dem ersten Sieg mit Antonio Conte auf der Bank in der Saison 2020-21: Aus diesem Grund feierte er dies über die sozialen Medien mit einem ziemlich ikonischen Instagram Geschichte, schwarzer Hintergrund und Sterne sowie der italienische Schriftzug „amala“, der den Fans so gut gefällt.

Er kommentierte auch einen Beitrag von Hakan Calhanoglu, dem Dominator von San Siro, und verwendete dabei die gleichen umsichtigen Worte des Türken: „Wir sind noch nicht fertig …“. Der vor zwei Saisons gegen Mailand verlorene Titel beschäftigt offenbar immer noch die Gedanken des Präsidenten: Es ist kein erneuter Spannungsabfall zulässig. Zhang selbst wiederholte es in Telefonaten und Nachrichten, bevor er schlafen konnte: Er sprach darüber mit den höchsten Managern, mit dem Trainer und sogar mit einigen Spielern. Mit jedem Kompliment für den Meisterschaftsvorstoß ging eine Warnung für den Rest der Saison einher: Die Arbeiten müssen im Mai abgeschlossen sein. Der zweite Star ist ein italienischer Unternehmer, der den Großteil seiner chinesischen Tage damit verbringt, den auslaufenden Kredit zu refinanzieren.

die beiden Spiele

Sein Lieblingsteam mitten in der Nacht zu beobachten, ist sicherlich nichts Neues: Der Suning-Spross macht es so, seit er Italien zu Beginn des Sommers verlassen hat, um nach Hause zurückzukehren. Das letzte live gesehene Spiel ist nach wie vor das Freundschaftsspiel zwischen PSG in Tokio am 1. August 2023. Trotz einer gewissen Nostalgie und der erhaltenen Einladungen hat Zhang eine Rückkehr nach Italien noch nicht auf die Tagesordnung gesetzt. Selbst in China hat man ihn nur sehr selten gesehen, wenn es nicht einige öffentliche Auftritte gegeben hätte, wie zum Beispiel den für eine Moncler-Veranstaltung, die auch Partner seines Inter ist. Steven wird erst in Italien sein, nachdem er die Unternehmensfrage endgültig geklärt hat, die strenger ist als die Meisterschaft selbst: Tatsächlich ist der 20. Mai die Frist für die Rückzahlung von über 350 Millionen (275 plus Zinsen), die der amerikanische Fonds Oaktree geliehen hat. Doch bald wird sich zeigen, ob die Refinanzierung des Kredits, die Steven mit Entschlossenheit vorantreibt, erfolgreich sein wird.

Die Zeit wird knapp

Es besteht kein Zweifel, dass dies zumindest theoretisch die bevorzugte Option ist, da die Mindestbewertung des Clubs von einer Milliarde und zweihundert Millionen potenzielle Käufer bisher zurückgehalten hat. Aber es stimmt auch, dass die Margen für den Wechsel zum Checkers nicht so groß sind: Die Zeit wird knapp, um die Refinanzierung rechtlich abzuschließen, und es ist schwierig, über das Ende dieses Monats oder so hinauszukommen. Mittlerweile sind die Antennen des Präsidenten auf die Vereinigten Staaten gerichtet, die Heimat von Oaktree und den anderen Fonds, die Interesse gezeigt haben, und steht immer in Kontakt mit den beiden ausgewählten Beratern, Goldman Sachs und Raine Group. Kurz gesagt, er, Steven, möchte sich den zweiten Stern auf die Brust der Nerazzurri heften und niemand sonst. Tatsächlich denkt der Präsident bei der Planung mit seinen Mitarbeitern in Mailand weiterhin über einen mittleren und nicht kurzen Zeitraum nach. Schließlich muss es angenehm sein, in der Vereinsgeschichte zu sein: Mit dem Supercup, den er gerade gewonnen hat, der sechsten Trophäe seines Managements, kam er nur einen Titel hinter Angelo Moratti, dem Vater von Massimo und dem Grande Inter, dem zweiten in der Rangliste die meisten Nerazzurri-Präsidenten. Gewinner. Mit dem Scudetto im Mai wäre es ein Haken, warum dann bei neuer Liquidität nicht darüber nachdenken, den Vorstand noch weiter zu vergrößern?





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar