Workation – die Weiterentwicklung des Smart Working – ist die Möglichkeit, auch im Urlaub zu arbeiten und produktiv zu sein. Ohne auf die wohlverdiente Entspannung zu verzichten, aber mit den richtigen Werkzeugen

Workation – die Weiterentwicklung des Smart Working – ist die


(DEREs hat keinen Sinn, es zu leugnen, siehe da intelligentes Arbeiten Es ist die neue Normalität und auch wenn viele Unternehmen ihre Mitarbeiter wieder ins Büro gerufen haben, gibt es immer mehr Unternehmen, die hybride Arbeitsmethoden integriert haben, also teils persönlich und teils remote.

Abgelegen bedeutet jedoch nicht unbedingt, zu Hause zu sein. Möglicherweise Jeder Ort kann mit den richtigen Werkzeugen zum Arbeitsplatz werden und ermöglichen es uns, produktiv zu sein. Eine Bar, eine Bibliothek, ein Co-Working-Space, aber auch eine Terrasse, ein Garten oder, warum nicht, ein Strand.

Insbesondere dieses hier Tendenz, im Urlaub zu arbeiten, wird genannt arbeitenund leitet sich aus der Verschmelzung der englischen Wörter „work“ und „vacation“ ab. Arbeiten Das bedeutet nicht, dass Sie Ihre Freizeit nicht genießen oder sich nicht mehr als die verdienten Räume für Entspannung und Erholung schaffen, im Gegenteil. Wenn Sie es schaffen, sich zu organisieren, können Sie Ihren Urlaub verlängern oder Wochenenden abseits der Stadt planen und gleichzeitig zu bestimmten vorher festgelegten Zeiten produktiv sein.

Hier können wir also beschließen, eine Stunde oder so zu arbeiten, während wir gerade dabei sind am Pool oder auf der Terrasse des am Meer gemieteten Hauses oder wiederum im Garten des Berghauses.

63 % der italienischen Generation Z achten bei der Wahl des Arbeitsplatzes auf intelligentes Arbeiten

Wenn jemand immer noch Schwierigkeiten hat, die Idee des Smart Working oder, noch mehr, die Idee von zu akzeptieren arbeitenwer keine Zweifel daran hat, ist der Generation Z.

Gib es Zukunftssichere Studie unter der Leitung von Dell Technologies in Zusammenarbeit mit dem Forschungsunternehmen Savanta ComRes Anhand einer repräsentativen Stichprobe von Erwachsenen im Alter von 18 bis 26 Jahren in 15 Ländern weltweit zeigte sich, dass die Möglichkeit, flexibel und aus der Ferne zu arbeiten, ein sehr wichtiger Aspekt für die Generation Z ist.

Frauen und Arbeit, ein kompliziertes Verhältnis: Mehr als die Hälfte würde gerne den Job wechseln

63 % des Panels nennen Smart Working sogar als entscheidendes Element für die Arbeitsplatzwahl. Alles in einem Szenario, in dem – so die jüngste Smart Working Observatory der School of Management des Polytechnikums Mailand – Im Jahr 2022 gab es rund 3,6 Millionen Telearbeiter, was einem Rückgang von fast 500.000 gegenüber 2021 entspricht.

„Die Daten in dieser Studie sind nicht überraschend und Unternehmen jeder Größe und Branche müssen sie berücksichtigen, da die Generation Z diejenige ist, die das charakterisieren und bestimmen wird Arbeitswelt in den nächsten Jahren“, sagte er Filippo Ligresti, Vizepräsident und Geschäftsführer von Dell Technologies Italien. „In naher Zukunft – geprägt von einer hybriden Arbeitsweise zwischen Remote- und Face-to-Face-Arbeit – wird es unerlässlich sein, die Unternehmenskultur auf dem Konzept des Vertrauens auszurichten.“ Die Rolle der Unternehmensleiter muss sich zwangsläufig weiterentwickeln und sich nicht nur auf die Überwachung von Gewinnen und Verlusten beschränken, sondern zu echten Motivatoren und sorgfältigen Hütern von Gesundheit, Sicherheit usw. werden Wohlbefinden seiner Mitarbeiter“.

Digitales Nomadentum und Workation nehmen überall zu

Entsprechend derNationaler Verband digitaler Nomadenheute gibt es auf der ganzen Welt mehr 35 Millionen Menschen (verschiedener Nationalitäten), die sich selbst als digitale Nomaden definieren und an die sich diese Ausgabe richtet in den kommenden Jahren stark wachsen.

Sogar der Zustand von arbeiten Es ist ein immer beliebter werdender Trend, bei dem Menschen arbeiten, während sie sich vorübergehend im Urlaub befinden.

Der Bericht von Skyscanner zu Reisetrends für 2023 zeigt das Alleinreisen sind keine Nische mehr: Tatsächlich beabsichtigen 37 % der italienischen Reisenden, im Jahr 2023 auf eigene Faust abzureisen. Und während 77 % der Befragten es immer noch vorziehen, sich im Urlaub vollkommen zu entspannen, Fast 10 % planen, dieses Jahr auf Reisen zu arbeiten.

Allein reisen: Die fünf sichersten Reiseziele der Welt

Allein reisen: Die fünf sichersten Reiseziele der Welt

Die Hauptgründe, die diejenigen nennen, die die Aktivität durchführen werden, sind: die Freude am Arbeiten auf Reisen (34 %) Und die Möglichkeit, mehr Zeit am Zielort zu verbringen (29 %).

Angesichts dieser Trends passen sich auch die Beherbergungsbetriebe an und viele haben darüber nachgedacht, Dienstleistungen, Räume und Einrichtungen speziell für diese anzubieten Reisende die einen Teil ihrer Urlaubszeit auch dort verbringen möchten Arbeiten.

Ein Beispiel ist dasLIEBE Aufenthalt von St. Vigil in Enneberg die sich selbst als „Arbeitswohnsitz“ definiert. Die Struktur bietet tatsächlich modernste Arbeitsplätze in den Coworking-Bereichen, flexible Lösungen und eine echte digitale Community, unterstützt von einem Community-Team, in einem multikulturellen Umfeld, perfekt für digitale Nomaden und intelligente Arbeiter. Das Hotel ist speziell für produktives Arbeiten und den Aufbau zwischenmenschlicher Beziehungen konzipiert und ermöglicht gleichzeitig dies Geben Sie die Entspannung nicht auf und alles, was man von einem Urlaub in erwarten kann Südtirol.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar