Wladimir Putins Atombomber namens „Bären“ fliegen in der Ukraine in Schlagdistanz

1650275298 Wladimir Putins Atombomber namens „Baeren fliegen in der Ukraine in


Das am Wochenende in der Ukraine aufgenommene Video zeigte vier der gefürchteten russischen TU-95, die nahe der Grenze flogen, während der Kreml die Angriffe als Reaktion auf den Untergang der Mockwa verstärkte

Die 70-jährigen Bären wurden in der Nähe der ukrainischen Grenze gesichtet

Mehrere russische Flugzeuge, die früher die Atomwaffen des Landes transportierten, wurden in Schlagdistanz zur Ukraine gesichtet.

Es wird angenommen, dass es sich bei den Flugzeugen um russische TU-95, bekannt als Bären, handelt, die über der Region Kaluga zwischen Moskau und der ukrainischen Grenze gesichtet wurden.

Videos zeigten vier der Flugzeuge, die in Schlagdistanz zu möglichen Zielen in der Ukraine flogen.

Das Moskauer Verteidigungsministerium hat den Zweck der Flüge nicht bestätigt.

Die Propeller-angetriebenen Bären wurden zuvor verwendet, um Ziele in der Ukraine mit nichtnuklearen Waffen wie den luftgestützten Marschflugkörpern Kh-55 und Kh-101 zu treffen.

Die superlaute Tu-95 ist der einzige strategische Bomber mit Propellerantrieb, der heute noch im Einsatz ist, und das Flugzeug flog erstmals vor 70 Jahren.







Das Video hat mehrere der Atombomber am Himmel eingefangen
(

Bild:

soziale Medien/ EAST2WEST NEWS)







Die Flugzeuge wurden entdeckt, nachdem Selenskyj gewarnt hatte, dass sein Land sich auf einen Atomangriff vorbereiten müsse
(

Bild:

soziale Medien/ EAST2WEST NEWS)

Wladimir Putin hat nach dem demütigenden Untergang des Schlachtschiffs Moskwa am Donnerstag seine Offensive verstärkt.

Das Schiff ging nach Kiew im Schwarzen Meer unter sagte, es habe einen Raketenangriff gestartet obwohl der Kreml behauptet, das Schiff sei bei einem Unfall zerstört worden.

Rund 500 Seeleute sollen sich an Bord des Flaggschiff-Raketenkreuzers befunden haben.

Als Vergeltung wurden acht Städte angegriffen, darunter Charkiw und Lemberg.







Das Flaggschiff Moskwa wurde letzte Woche versenkt, und die Ukrainer übernahmen die Verantwortung
(

Bild:

EPN/Newscom/Avalon)

Das Erscheinen der Videos erfolgt weniger als einen Tag, nachdem Wolodymyr Selenskyj die Ukrainer gewarnt hatte, sich auf einen möglichen Fall vorzubereiten Russisch Nuklearangriff und forderte einen Vorrat an Bestrahlungspillen.

Er sagte der Welt, „wir müssen uns auf das düstere Szenario vorbereiten“ und Medikamente besorgen, die helfen würden, die Strahlenkrankheit einzudämmen.

Zelensky sprach die düstere Warnung in einem Interview aus, bevor er den Clip am Samstagabend auf seinem Telegram-Kanal teilte.

Am Freitag machte er eine ähnliche Ankündigung und sagte, Atomwaffen seien nicht auszuschließen Wladimir Putin Betrachtet man den Umzug als Russlands Krieg mit Ukraine Stände.







Die TU-95 wurden in der Nähe der Ukraine in Raketenreichweite gesichtet
(

Bild:

Getty Images/iStockphoto)

Der ukrainische Präsident sagte: „Wir sollten nicht auf den Moment warten, wenn Russland beschließt, Atomwaffen einzusetzen … Darauf müssen wir uns vorbereiten.“

Er fügte hinzu, er sei „überzeugt“, dass Putin jede Waffe gegen sein Volk einsetzen könne.

Moskau hatte im vergangenen Monat angekündigt, Atomwaffen nur dann einzusetzen, wenn die Existenz des Landes bedroht sei.

Russlands Nuklearstreitkräfte wurden in den frühen Tagen des Krieges in höchste Alarmbereitschaft versetzt.







Wolodymyr Selenskyj sagte, das Land „muss vorbereitet sein“
(

Bild:

AFP über Getty Images)

Putin befahl dem russischen Verteidigungsminister und dem Generalstabschef des Militärs, die nuklearen Abschreckungskräfte in ein „Sonderregime des Kampfeinsatzes“ zu versetzen.

Der US-Botschafter bei den Vereinten Nationen sagte zu der Zeit, als Putins Befehl zeige, dass der russische Führer „den Konflikt auf eine Weise eskaliert, die inakzeptabel ist“.

Linda Thomas-Greenfield sagte: „Das bedeutet, dass Präsident Putin diesen Krieg weiterhin auf eine Weise eskaliert, die völlig inakzeptabel ist.

„Wir müssen seine Aktionen weiterhin so stark wie möglich eindämmen.“

Weiterlesen

Weiterlesen



ttn-de-68

Schreibe einen Kommentar