Wir behandeln ihn (fast) wie einen Sohn. Aber er ist da "befasst sich mit" wie seine Eltern? So erhalten Sie Beweise

Wir behandeln ihn fast wie einen Sohn Aber er ist


CWir betrachten Haustiere als Teil unserer Familie. Darüber hinaus sind Hunde und Katzen wie unsere Kinder, bis zu dem Punkt, dass wir wegen ihrer Beschwerden in eine Krise geraten, als wären sie Kinder. Aber wie denken sie über uns?

Larry, die Downing-Street-Katze, erwartet Präsident Biden auf dem roten Teppich

Rufen Sie uns als Tierhalter an. Diejenigen, die „Meine Katze ist wie ein Sohn“

A Umfrage durchgeführt von OnePoll von 2.000 Tierbesitzern haben das herausgefunden 61 % betrachten ihr Haustier als ihr Kind. Erkennen dass der durchschnittliche „Haustierelternteil“ so etwas hat 231 Mikro-Panikattacken pro Jahr, die durch Störungen bei Hunden oder Katzen verursacht werden. Von unregelmäßigen Darmbewegungen (47 %) über die aufgenommene Nahrung (47 %) bis hin zur Konsistenz des Kots (46 %), kurzum, man ist um ein Haustier genauso besorgt wie um ein Kind.

Und das ist kein Zufall: Vier von zehn Haustiereltern gaben zu, ihr Fellbaby in ihrem Zuhause willkommen geheißen zu haben, um zu testen, ob sie bereit wären, Eltern eines Welpen zu werden … ohne Haare. Zusamenfassend, der Vierbeiner in „Starterkind“-Funktion.

Geburtstagsfeiern (29 %), abgestimmte Outfits (24 %) und gemeinsame Fernsehsendungen (21 %) gehören mittlerweile zu den Gewohnheiten vieler „Tierhalter“ und man kann sie wirklich so nennen.

Aber erwidern Katzen so viel Liebe?

Es ist nicht verwunderlich, dass viele darauf hoffen sehen, wie ihre Gefühle erwidert werden. Aber während Hunde offene Bücher sind und die Liebe ihrer Besitzer ausdrücklich erwidern und ihren menschlichen Begleitern gerne Zuneigung zeigen, Katzen sind schwerer zu lesen.

Einige Indikatoren deuten jedoch darauf hin, dass Katzen auch wissen, wie sie eine liebevolle Bindung zu ihren Besitzern aufbauen können. Er hat es erklärt Newsweek Der Doktor Jo Myers, Tierarzt bei Vetster, eine veterinärmedizinische Telemedizinplattform. „Hauskatzen pflegen keine langfristigen Beziehungen zu ihren Katzeneltern, sondern bauen stattdessen Beziehungen auf starke und dauerhafte Bindungen zu Mitgliedern ihrer menschlichen Familie.“

Ein Beweis dafür ist eine in der Zeitschrift veröffentlichte Studie aus dem Jahr 2019 Aktuelle Biologiein dem die Forscher zu dem Schluss kommen, dass die Beziehung zwischen Besitzer und Katze der zwischen Eltern und Kind ähnelt.

Die 3 Anzeichen dafür, dass eine Katze ihren Besitzer wie einen Elternteil betrachtet

Dr. Myers sagte, ein guter Ausgangspunkt für Lernen Sie die „Liebessprache“ unserer Katzen. Es geht darum, zu sehen, wie sie die Körpersprache nutzen, um miteinander zu kommunizieren. Von hier aus geht sie von drei möglichen Indikatoren aus, um zu verstehen, ob eine Katze ihren Besitzer als etwas sieht, das einer Mutter oder einem Vater ähnelt. Kurz gesagt, drei Verhaltensweisen, die es zu beachten gilt und die als „Beweis“ für die Übereinstimmung der Liebessinne von Mensch und Katze gelten.

Erstens ist es wichtig Beachten Sie die „Begrüßungsrituale“ der Katze. Katzen begrüßen sich, indem sie aufeinander zugehen und sich berühren, wenn sie sich wieder nähern. Und auf die gleiche Weise kann unsere Katze zeigen, dass sie an uns hängt, indem sie auf uns zukommt und sie berührt. Vielleicht mit deiner Nase. Vielleicht springt er auf seinen Schoß oder sein Bett oder reibt sich einfach an seinen Beinen.

Der zweite zu berücksichtigende Hinweis ist die „olfaktorische Markierung“. Durch Reiben an ihrem Besitzer sowie an Gegenständen, die zu ihrem Revier gehören, der Katze lagert das Sekret der Talgdrüsen im Schläfenbereich, in der Nähe des Mauls und am Schwanzansatz ab. Das heißt, die Gewöhnungspheromone, die die markierten Objekte in Objekte verwandeln, akzeptiert, vertraut, das eigene.

Für den dritten Hinweis müssen Sie Schauen Sie sich die Augenlider der Katze an. Katzen neigen dazu, sich auf unbekannte Objekte, Menschen und Tiere zu konzentrieren und diese mit starrem Blick zu betrachten. Wenn sie ihre Augenlider lange und langsam öffnen und schließen, während sie ihren Besitzer ansehen, drücken sie Vertrauen und Zuneigung aus.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar