Willem van Hanegem über seinen Feyenoord – nicht der beste Verein, aber der schönste

1684001293 Willem van Hanegem ueber seinen Feyenoord – nicht der beste


17. September 1974. Der Feyenoord-Spieler Willem van Hanegem duelliert sich mit Ruud Krol von Ajax. Feyenoord gewann das Spiel mit 2:0.Bild ANP / VI-Archiv

Jeden Freitag genießt Willem van Hanegem das Gras in De Kuip. Ohne Konkurrenz. Ich atme einfach die Stille ein und beobachte, wie der Schatten über das Feld gleitet. Hören Sie das Geräusch des Windes. Er muss nicht unbedingt zu Wettkämpfen gehen. Er kann es auch im Fernsehen sehen.

Am Freitag nimmt er aus einer Loge im Stadion einen Podcast mit dem Journalisten Wessel Penning auf. „Dann schaue ich mir das Feld an. Das ist das Schönste, was es gibt. Das hört sich verrückt an, aber es ist einfach so. Es passiert nichts, aber das ist okay. Nur, nur dieses Stadion.‘

Van Hanegem, de Kromme, ist als ehemaliger Mittelfeldspieler mit Magie im linken Bein eine der Ikonen von Feyenoord. Eine starke Persönlichkeit und die ideale Mischung an Eigenschaften. Einsicht, Kopf- und Schusskraft, taktisches und technisches Können, aber auch Zähigkeit. Er ist fast 80 Jahre alt und verfolgt Feyenoord immer noch aufmerksam. Er trifft immer noch regelmäßig auf den zeitgenössischen Rinus Israël, genau wie Lex Schoenmaker und Peter Brunings, ein ehemaliger Torhüter, damals normalerweise Reservespieler waren. Er hatte immer Pech. „Wenn er einmal mitmachen durfte, wollte keiner.“

Über den Autor

Willem Vissers ist seit über 25 Jahren Fußballreporter für De Volkskrant. Er gewann acht Weltmeisterschaften. 2022 wurde er zum Sportjournalisten des Jahres gekürt.

Manchmal überrascht er sich selbst, wie groß Van Hanegem ist. Unzählige ältere Fans verliebten sich wegen ihm in Feyenoord. Er war kürzlich mit dem Journalisten Eddy van der Ley während einer Theatertournee in Rijswijk. „Vierhundert Leute waren da. Dann können sie auf die Bühne kommen und sich mit einem Foto unterhalten. Viele Leute fangen an zu weinen. Das verstehe ich überhaupt nicht. Und dazu gehören auch die Einwohner von Den Haag.“

Clubliebe

Van Hanegem ist Feyenoord, auch weil er die Stimmung zum Ausdruck bringt, unter anderem in seiner Kolumne in der ANZEIGE, mal mürrisch, mal zynisch, aber auch gespickt mit Vereinsliebe, mit Kritikfähigkeit und Humor. Feyenoord zeichnet sein Leben. „Mein erster Vertrag war 1968 über 25.000 Gulden.“ Pro Jahr. Niemand wusste etwas über Verhandlungen. Truus‘ Bruder (seine damalige Frau) ging mit. Strang. Er besaß einen Gipserbetrieb. Aber Israel hat bereits 70.000 verdient, habe ich gehört. Es hat mir nichts ausgemacht.‘

Das Leben hat sich so sehr verändert. Jetzt sind bei Jugendspielen überall Berater, um ein 15-jähriges Talent mit einem Vertrag zu beschwichtigen. Dennoch lockt der Fußball weiterhin, wenngleich es auch Enttäuschungen gibt. Van Hanegem ist kürzlich eingeschlafen, kurz vor der Verlängerung von AS Rom – Feyenoord in der Europa League. Er hatte das Gefühl, dass es nach dem 2:1 von Paulo Dybala nicht besser werden könnte. Roma gewann 4:1.

Normalerweise geht er übrigens früh zu Bett. Und um fünf nach fünf Uhr morgens ist er wach. Auf der Fensterbank zwitschern immer Vögel. Er bereitet das Frühstück vor. „Ich werde Wasser für die Eier aufgießen.“ Ein gesundes Frühstück, mit Nüssen und Saft, auch für Frau Marianna, die gerne Rad fährt, läuft oder spaziert. „Manchmal radeln wir gemeinsam den Kopje van Bloemendaal hinauf.“ Dann ist sie wieder auf der anderen Seite und ich bin gleich da. Und ich gebe den Schlaganfall.‘

Er weiß nicht genau, wie alt sie ist. ‚Ich wusste es noch nie. Ich weiß, dass Willem (ein Sohn) an dem Tag Geburtstag hat, an dem die Niederlande 1988 Europameister wurden, am 25. Juni. Ich bin mir nicht ganz sicher, wie alt Boy (Sohn) oder Alies ist. Gert (Sohn) und Truus, ich weiß es auch nicht.‘

Weißt du, wie alt du bist?

„Ich werde 80.“

Am runden Tisch im Golfclub Houtrak bei Halfweg (Nordholland) wird ihm eine Flasche Wein angeboten, weil er einer Mitarbeiterin und ihrem Sohn einen schönen Abend bei Feyenoord beschert hat. Es ist gemütlich, mit einem großen Stück dampfendem Apfelkuchen mit Schlagsahne, fast einer ganzen Mahlzeit, mit leicht zu merkenden Namen am Tisch: Zwei Männer heißen Kees, einer davon ist Jansma von hinten, und drei Willem.

Im Gespräch geht es um Wesley Sneijder, Mo Ihattaren, um die gesamte Familie Van Marwijk/Van Bommel auf der Tribüne mit Talent Ruben van Bommel, dem jüngsten Sohn von Trainer Mark. „Ich habe Mark in Antwerpen besucht. Er hat mich auch einmal besucht, aber er wusste einfach nicht, dass es so weit weg war. 230 Kilometer von Meerssen entfernt. Er ist einfach wirklich nett Alter.

Dann gibt es noch die breite gesellschaftliche Diskussion über Profis, die sich benehmen müssen, um den Hass nicht auf die Tribünen überschwappen zu lassen. „Sonntagmorgen fahre ich mit dem Fahrrad zu den Fußball- und Baseballfeldern. „Eltern schreien solche Kinder an.“

Er findet dieses gekünstelte Verhalten im Fußball schrecklich. „Als ich Trainer bei AZ war, und Sie können fragen, wurde jemand, der eine Schwalbe herstellte, mit einer Geldstrafe von 500 Gulden belegt. Einen anderen einzurahmen, das ist das Schrecklichste. Aber wenn du ein Bier wirfst, stoppen sie das Spiel.‘

Willem van Hanegem: „Ich finde es großartig, dass sie Meister sind, vor allem für die Leute, die Fans.“  Sie sind die Schönsten.'  Statue Arthur Freund

Willem van Hanegem: „Ich finde es großartig, dass sie Meister sind, vor allem für die Leute, die Fans.“ Sie sind die Schönsten.‘Statue Arthur Freund

Er spricht über Messi und Maradona, wobei Van Hanegem sich immer noch für Maradona entscheidet. „Er hatte auch etwas Besonderes.“ Aber vor allem Feyenoord wird in Anekdoten und Analysen thematisiert. Der Verein ist in seinem Herzen verankert. Das Publikum, die Champions, die ehemaligen Teamkollegen. „Rinus (Israel) ist großartig.“ Rijsbergen auch. Er geht viel in Museen. Wir nannten ihn immer Waterlander. Er weinte ein- oder zweimal pro Woche. Dann trainierten wir und saßen auf seiner Schwuchtel. Und dann weinte er in der Umkleidekabine, weil wir ihn so sehr verfolgten. Aber das war wichtig für seine Entwicklung, oder? Er wurde ein großartiger Innenverteidiger. „Wir haben das in seinem Interesse getan, nicht weil es uns gefallen hat.“

Jetzt ist ein Spieler nach einem Jahr weg und die Hierarchie in der Kabine ist manchmal verschwunden. „Lex Schoenmaker ging zu Truus, um zu weinen. Dann sagte Truus: Nimm ein Stück Holz und schlag ihnen auf die Schwuchtel. Wenn man sie heute trifft, sagen sie: Es tat mir damals leid, aber es hat uns geholfen. Frank Arnesen erzählte nur von seiner Zeit bei Ajax. Ich war bei AZ. Und Sören Lerby war der Mann bei Ajax. Dann hat er so viel gelacht, Frank, denn plötzlich lag Lerby auf dem Boden. Er ist einfach auf den Falschen gestoßen. Das passierte auch bei Johan Neeskens. Großartiger Junge. „Er kam nach meiner Halsoperation mit einer Tüte Erdnusskrokant ins Krankenhaus.“

Die Zeiten haben sich geändert. Arne Slot ist der großartige Trainer, Feyenoord ist fast Champion. Doch Van Hanegem bleibt kritisch. „Manchmal schaue ich mit Boy zu und dann fragt er, warum ich so kritisch bin.“ Dann sage ich: Junge, weißt du, was das Problem ist? Der Rest ist so schlecht. Die Schlusslichter der Premier League, also bis zum fünften Platz oder so, das ist wirklich nicht besonders anzusehen. „Ich bin nicht überrascht, dass ich heutzutage manchmal schlafen gehe.“

Du wirst 80, wäre es das?

„Ja, aber du glaubst nicht, dass ich wahnsinnig bin.“ Ich wusste, dass sie nach diesem 1:2 gegen die Roma verlieren würden. Dann gehe ich schlafen. Sehen Sie, und das tut weh. Die Flügelstürmer haben schon lange traurige Spiele gespielt. Dieser kleine Brasilianer, Paixao, ich stand immer in der Schlange. Ich verstehe das nicht.‘

Das Mittelfeld ist gut.

„Kökcü zeigt, dass er heutzutage Gas geben kann.“ Vorher war es ein bisschen: Ich spiele zu Wimpie und Wimpie muss mir den Ball wieder geben. Jetzt sieht man, wie er Bälle gibt, in die Tiefe geht und arbeitet.“

Szymanski ist auch gut, oder? Tolle linke Pfote.

„Ja, vielleicht zu Hause in seinem Zimmer.“ Die Hauptakteure sind Trauner und Hancko, die Innenverteidiger. Geertruida ist nicht so gut, wie alle sagen. Ich schwöre. Wie oft er den Ball nimmt und dieser unter seinem Schuh rollt. Er deckt oft die falsche Seite ab.‘

Sie sind viel kritischer als der durchschnittliche Niederländer. Es gefällt ihm bald.

‚Ja ja. Im letztjährigen Finale AS Rom – Feyenoord? Was hat der Trainer dann gemacht? Er fing an, sehr konservativ zu spielen.‘

Wer, Mourinho?

‚Kein Schloss. Mourinho ging zum Angriff über. Erst nach der Pause, als sie im Rückstand lagen, kam es zu einem Abschluss. Und ich hatte auch genug von Advocaat (dem Trainer vor Slot, Hrsg.). Wir alle wissen, dass er ein Trainer ist, der spielt, um nicht zu verlieren. Er war einmal 22 Spiele lang ungeschlagen. Dann denke ich: Warum spielst du nicht noch ein bisschen mehr nach vorne? Dann hätte er vielleicht ein Champion werden können. Aber er spielt Scheißfußball. Jeder hatte es satt. Vor allem die Spieler. Und Advocaat gewährte diesem Kerl, Berghuis, alle Privilegien.

„Dann kommt ein Trainer, der anders spielt, viel attraktiver.“ Macht uns viel mehr Spaß. Und dann ist plötzlich niemand besser als Slot. Schreuder, der zu Beginn der Saison der Trainer von Ajax war, war auch besser als Ten Hag, nicht wahr? Schreuder war der Mann bei Ajax. Das haben wir gesehen. Es kann auch sein, dass der Mann, der auch in der niederländischen Nationalmannschaft ist, Sipke Hulshoff, der Mann bei Feyenoord ist. Heutzutage hat man fast einen ganzen Bus voller Idioten mit einem Laptop auf der Couch. Drei dieser Trottel. Warum schreibst du das nicht auf? Dass es noch zwei, drei Minuten sind, ein Spieler will rein, und dann bekommt er ganze Geschichten von einem Mann mit einem Brett neben sich? Das ist schlecht.‘

Sie waren 1993 Meister. Kommen Ihnen aufgrund des Titels dieser Saison Erinnerungen in den Sinn?

„Ich denke nicht darüber nach.“ Nicht wirklich. Ich finde es großartig, dass sie Champions sind, vor allem für die Menschen, die Fans. Sie sind die Schönsten. Feyenoord ist nicht der beste Verein, aber der schönste Verein. Vom Volk, obwohl es unter ihnen auch viele Idioten gibt. „Meine Kinder, meine Enkel, sie haben eine Dauerkarte.“

Du selbst warst ein ruhiger Trainer. Warum eigentlich?

„Ich glaube nicht, dass das ganze Geschrei hilft. Ich denke, die Spieler sollten es selbst lösen. Man kann nur Dinge sagen. Aber was bringt es, wenn du einen Fehler machst und ich anfange, dich anzuschreien? Das macht wirklich keinen Sinn. Lassen Sie die Spieler gemeinsam Spaß an dem haben, was sie tun. Das ist das Wichtigste.‘

Van Hanegem ist im Begriff, nach Hause zu gehen. Er sagt: „Weißt du, was weise war? Dass der neue Direktor von Feyenoord, Te Kloese, sofort sagte: Sagen Sie das neue Stadion jetzt ab. „De Kuip ist ganz nett.“



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar