Wie viel Magie steckt noch in Hakim Ziyechs gebrechlichem Körper?

Wie viel Magie steckt noch in Hakim Ziyechs gebrechlichem Koerper

Seit seinem Abschied von Ajax im Jahr 2020 verlief die Karriere von Hakim Ziyech nicht reibungslos. Bei Chelsea steht er hauptsächlich an der Seitenlinie. Nun soll ein Vertrag mit Galatasaray eine Lösung bieten.

Bart Vlietstra

Der Witz unter Anhängern von Chelseas Rivalen ist, dass Hakim Ziyech, der den Spitznamen „Magier“ trägt, in einem Chelsea-Spiel nur einmal gezaubert hat. Und das war, als er im November 2019 mit seinem Vorgängerverein Ajax Amsterdam in der Champions League gegen Chelsea spielte und an der Stamford Bridge drei Assists gab (Endstand 4:4).

Der Marokkaner spielte die folgenden drei Spielzeiten Der Bluesaber es waren nur eine Handvoll Zaubertricks und vor allem hing man viel in den Startlöchern, weil man ihn für den Auftritt als nicht geeignet erachtete.

Der Spieler, der sich vor seiner Flanke in der Premier League für Heerenveen, Twente und Ajax immer lauter Gehör verschaffte, worüber sich die Enthusiasten und später auch die Pragmatiker freuten, um den unter anderem der ehemalige Minister und Ajax-Fan Lodewijk Asscher häufig gebeten wurde Andere kehren nach Amsterdam zurück und wechseln von Chelsea zu Galatasaray aus der weniger angesehenen türkischen Liga.

Paris St. Germain

Ziyech ist 30 Jahre alt, zeigte aber bei der Weltmeisterschaft im vergangenen November, als er mit Marokko das Halbfinale erreichte, keine Anzeichen von Abnutzung und vermischte Genie mit ungezügelter Arbeitsmoral. Paris Saint-Germain schien für Ziyech eine wunderbare neue Chance zu sein, er war bereits vor sechs Monaten in Paris, um an der Seite von Messi und Mbappé zu spielen, aber Chelsea schickte zweimal die falschen Dokumente.

Über den Autor
Bart Vlietstra schreibt seit 2015 über Fußball de Volkskrant. Außerdem arbeitete er für verschiedene Sportsendungen im Fernsehen.

Beim dritten Anlauf war die Transferfrist abgelaufen. Aufgrund dieses (fehlgeschlagenen) Tricks wurde der talentierte Spielmacher erneut an Chelsea gefesselt, der alles, was lose und feststeckt, unter einem neuen Besitzer kauft.

Ziyech verschwindet mittlerweile weitgehend aus den Augen (der meisten) niederländischen Fußballfans. Galatasaray darf als amtierender Meister an der Champions League teilnehmen, sofern der Däne Molde im letzten Stechen besiegt wird. Das Team hat mit Zaha, Icardi und Aktürkoglu einen beachtlichen Angriff aufgebaut. Es gibt jedoch Bedenken hinsichtlich der Linien dahinter und der Verpflichtung, drei türkische Spieler aufzustellen.

Unter Ajax-Anhängern herrscht Enttäuschung über diesen Schritt, vor allem weil bekannt ist, dass Ziyech lieber so nah wie möglich an seiner Familie bleiben möchte. Er sei auch über einen Vermittler zu Ajax angeboten worden und hätte keine Einwände gegen eine Gehaltskürzung, sagte er Der Telegraph.

Ajax-Trainer Maurice Steijn deutete an, dass er von Ziyech begeistert sei, er aber bereits viele Optionen auf der Position des marokkanischen Nationalspielers habe, darunter Berghuis, Bergwijn, Kudus und Conçeicao.

Drang zu beweisen

Wie viel Magie steckt noch in dem gebrechlichen Körper? Wie viele Beweise steckt in ihm? Ziyech selbst schweigt. Verständlich, denn am Ende war er zu einem Magneten für den Frust der Chelsea-Fans geworden. Neben Kommentaren zu seiner schlechten Leistung erhielt er auch Kommentare zu seiner gebrechlichen Statur und seinem mürrischen Aussehen.

Kritik, die er in den Niederlanden manchmal erhielt, die er aber eine Woche später mit einem brillanten Pass oder einem brillanten Schuss in Stücke schlug. Die Chancen für eine solche Leistung waren gering, er spielte in der dramatischen Saison 2022–2023 für Chelsea nur 928 Minuten, erzielte kein Tor und lieferte drei Assists, davon nur einen an der Stamford Bridge.

Bei Chelsea standen letzte Saison drei Manager an der Spitze und die Umkleidekabine war voller hochbezahlter Stars. Ziyech wusste nie wirklich, wann und wo er spielen würde.

Auch die Jahre zuvor hatte er keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Sein Start bei Chelsea im Jahr 2020 scheiterte an einer Knieverletzung, die sein Debüt verzögerte. Anschließend erlitt er eine Hüftverletzung. Mit einem wichtigen Tor gegen Atlético Madrid (Achtelfinale der Champions League) hatte er noch einiges an Wert in der Saison, die Chelsea völlig überraschend die Champions League gewann. Doch in der Schlussphase dieses Turniers spielte er kaum noch.

Verletzung

In seiner zweiten Saison wurde Ziyech kurz nach dem Jahreswechsel plötzlich zum gefeierten Mann, mit drei Spielen in Folge, in denen er wichtige Tore erzielte. Doch eine spätere Verletzung unterbrach diesen Rhythmus. Letzte Saison, kurz nach der Weltmeisterschaft und dem merkwürdigen Paukenschlag seines Wechsels zu PSG, bekam er plötzlich etwas Spielzeit, konnte sich aber nicht profilieren.

Was nicht half, war seine Ablösesumme. Ziyech kostete Chelsea „nur“ 40 Millionen, zwölf Spieler, die Chelsea in den vergangenen drei Spielzeiten kauften, waren (meist deutlich) teurer. Aber auch ein sehr teurer Leihspieler wie Joao Felix und einige autodidaktische Talente genossen höheres Ansehen als der relativ günstige Ziyech.

Es musste eine Lösung gefunden werden. Die Kaufoffensive Saudi-Arabiens half Chelsea dabei, alle benötigten Spieler zu verkaufen. Ziyech stand kurz vor einem Wechsel zu Al Nassr, doch dazu kam es nicht. Danach meldete sich Galatasaray konkret.

Der Schritt nach Istanbul muss kein schlechter sein. Bei Galatasaray ist die Konkurrenz viel geringer, sie mögen seinen Spielertyp und ihre Landsleute waren schon früher erfolgreich und beliebt. Mit Wesley Sneijder als bestem Beispiel.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar