Wie Miaou-Gründerin Alexia Elkaim eine epische Dinnerparty veranstaltet

Wie Miaou Gruenderin Alexia Elkaim eine epische Dinnerparty veranstaltet


Alexia Elkaim weiß, wie man Kleidung herstellt, die ein It-Girl tragen möchte. Als Gründerin und Kreativdirektorin von Miaou hat sie eine Kultmarke geschaffen, die gleichermaßen sexy und mühelos ist. Für sie ist es gar nicht so unähnlich, die perfekte Dinnerparty zu veranstalten.

Am Donnerstag, den 24. August, veranstaltete Elkaim ein intimes Treffen, um die neueste Kollektion der Marke und das Ende des Sommers zu feiern. Anstatt es jedoch an einem beliebten Hotspot in LA zu veranstalten, entschied sich Elkaim dafür, Gäste wie Salem Mitchell, Sarah Staudinger und Fai Khadra in ihrem Haus in den Hollywood Hills zu einem Abendessen bei Kerzenschein im Freien willkommen zu heißen. Als Co-Moderatorin des Abends engagierte sie Gabbriette Bechtel, eine Freundin und aktuelles Gesicht der Kampagne „L’Amercaine in Paris“ der Marke, die auch das französisch geprägte Menü des Abends kuratierte. „Um die Geschichte des amerikanischen Mädchens in Paris fortzusetzen, wollten wir Paris nach Los Angeles bringen und ein französisch inspiriertes Menü anbieten – für mich ist es ein provenzalisches Brathähnchen mit frischen Produkten und Gemüse“, erzählt Elkaim NYLON. „Was ich an der französischen Küche liebe, ist, dass sie einfach und frisch ist.“

Für Elkaim beginnt der Kern einer guten Dinnerparty mit guter Gesellschaft (ihre drei lebenden oder toten Traumgäste des Dinners sind Marilyn Monroe, Vivienne Westwood und Marie Antoinette), und das Publikum des Abends war zufällig auch besonders gut gekleidet Erstens taucht es größtenteils in Miaous neuesten Designs auf. „Sie ist eine kluge Käuferin – sie reist mit leichtem Gepäck und geht bewusst mit dem um, was sie in ihre Tasche packt“, sagt Elkaim über die Miaou-Frau. „Sie packt Stücke ein, die vielseitig sind und von Tag zu Nacht getragen werden können. Die Kollektion bietet reifere Farbpaletten und Silhouetten für die Alltagsfrau.“

Der Abend, unterlegt mit „R&B, altem 90er-Jahre-Hip-Hop und etwas älterer britischer Garagenmusik“, endete mit Gabbriettes berühmtem getreidefreien veganen Blackout-Kuchen auf TikTok. Hier teilt das Model das Rezept exklusiv mit NYLON.

Getreidefreier veganer Blackout-Kuchen

Kuchen:

3 EL gemahlene Leinsamen + 9 EL Wasser

1 Tasse Mandelmehl

1/4 Tapiokamehl

1/4 Tasse Kokosnuss

1 Tasse holländischer Kakao (ich habe 3/4 holländischen und 1/4 schwarzen Kakao verwendet, um ihn besonders dunkel zu machen)

1 TL Backpulver

1 TL Backpulver

1/2 TL Salz

2 TL Vanille

1/2 Tasse +2 EL Ahornsirup

1/2 Tasse Avocadoöl

Ganache:

1 Tafel dunkle Schokolade (ca. 2 Unzen)

1/2 Tasse milchfreie Milch

Spritzer Ahornsirup (Sollte ziemlich flüssig sein, bei Bedarf mehr Milch hinzufügen)

*Doppelt für zweistöckigen Kuchen

Anweisungen:

Gemahlene Leinsamen und Wasser in einer kleinen Schüssel verquirlen und beiseite stellen.

Mischen Sie in getrennten Schüsseln das Trockene und das Nasse, fügen Sie das Leinsamen-Ei zum Nassen hinzu und vermischen Sie alles.

Eine 9-Zoll-Kuchenform mit Pergament auslegen.

20-25 Minuten bei 325F erhitzen, bis es fest, aber nicht fest ist!

Warten Sie, bis der Kuchen vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn mit Ganache belegen. Kalt servieren



ttn-de-67

Schreibe einen Kommentar